Seite 2 von 3

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2025, 18:52
von Lazarus
DocL hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 16:11 Bei uns läuft auch alles, außer dass ifap plötzlich nur noch in der Basisversion vorhanden ist. Ich bin aber nicht .
Ja, ist bei uns an zwei Rechnern so.
Die Ursache könnte in einem falschen Registry-Verweis liegen. Normalerweise ist die Lizenz auf einem Rechner (Server) und wird dort abgefragt. Wenn plötzlich auf c:\ verwiesen wurd, ist die Lizenz scheinbar weg.
Hatte heute noch keine große Lust bei IFAP anzurufen, die haben dafür jemanden für eine Fernwartung....

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 06:35
von DocL
Genau so war es. Via Fernzugriff neuen Pfad auf den Clients in die registry geschrieben und schon ging es wieder.
Merkwürdig, da ifap selber ja gar nicht geupdatet wurde. Es geht aber wieder und der Rest klappt auch ganz gut.
Mal schauen, ob noch was kommt 😉

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Freitag 27. Juni 2025, 07:34
von Frankolas
Ich bin gespannt, wann bei mir die Benachrichtigungsmail für das Update eintrudelt. Bisher habe ich noch keinerlei Info von CGM bekommen. Geht das noch jemanden so?

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Samstag 28. Juni 2025, 10:10
von Fallery
DocL hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 16:11 Bei uns läuft auch alles, außer dass ifap plötzlich nur noch in der Basisversion vorhanden ist. Ich bin aber nicht sicher, ob das mit dem update zu tun hat. Mir ist es nur heute aufgefallen. Die Premiumversion, die wir sonst nutzen ist rausgeflogen.
Vielleicht ging es ja noch jemandem so.
Bei mir ist IFAP leider auf dem Stand 15.März 2025, wahrscheinlich wieder Eigenschicksal. Ich ging davon aus, dass es mind. Mai sein könnte.... SChönes Wochenende

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Samstag 28. Juni 2025, 10:11
von Fallery
Frankolas hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 07:34 Ich bin gespannt, wann bei mir die Benachrichtigungsmail für das Update eintrudelt. Bisher habe ich noch keinerlei Info von CGM bekommen. Geht das noch jemanden so?
Bei uns kam das "FAX" :lol: letzte Woche

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Samstag 28. Juni 2025, 11:36
von FortiSecond
Fallery hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 10:10
DocL hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 16:11 Bei uns läuft auch alles, außer dass ifap plötzlich nur noch in der Basisversion vorhanden ist. Ich bin aber nicht sicher, ob das mit dem update zu tun hat. Mir ist es nur heute aufgefallen. Die Premiumversion, die wir sonst nutzen ist rausgeflogen.
Vielleicht ging es ja noch jemandem so.
Bei mir ist IFAP leider auf dem Stand 15.März 2025, wahrscheinlich wieder Eigenschicksal. Ich ging davon aus, dass es mind. Mai sein könnte.... SChönes Wochenende
IFAP ist im Paket für 25.3.1 gar nicht enthalten. Macht fast 1 GByte aus, und das ASU ist ja bewusst kompakt gehalten.
In 25.2.2 vom 16.04. war´s meines Wissens tatsächlich IFAP mit Stand 15.03.

Inzwischen wird hier der IFAP-Ordner aus den "großen" Updates entfernt und IFAP komplett eigenständig 2 x im Monats aktualisiert.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 07:32
von Frankolas
Fallery hat geschrieben: Samstag 28. Juni 2025, 10:11
Frankolas hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 07:34 Ich bin gespannt, wann bei mir die Benachrichtigungsmail für das Update eintrudelt. Bisher habe ich noch keinerlei Info von CGM bekommen. Geht das noch jemanden so?
Bei uns kam das "FAX" :lol: letzte Woche
Interessant, bisher wurde ich immer per Mail informiert. FAX scheint wohl der neue digitale Standart bei CGM zu werden. :roll: Allerdings ziehe ich immer wenn die Praxis mehr als eine Woche geschlossen ist den Stecker beim FAX. ( Vermeidung von Papiermüll )

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 14:00
von Kasimir
Frankolas hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 07:32 Allerdings ziehe ich immer wenn die Praxis mehr als eine Woche geschlossen ist den Stecker beim FAX. ( Vermeidung von Papiermüll )
Ich hatte, bevor ich in den Ruhestand ging, schon 10 Jahre lang papierloses Fax. :D

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Montag 30. Juni 2025, 03:28
von Frankolas
Kasimir hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 14:00 Ich hatte, bevor ich in den Ruhestand ging, schon 10 Jahre lang papierloses Fax. :D
Jo, haben hier auch einige Kollegen. Ist irgendwie nur schwierig bei den Heimen z.B. die Pläne zu unterschreiben, zu stempeln und zurückzusenden. Dafür gibt es sicher auch eine digitale Lösung, aber ich bin da nicht ganz so affin mit den digitalen Medien und mache nur, was unbedingt nötig ist. Z.B verwalte ich meine Hausbesuche immer noch mit analogem Papierkalender, da kritzle ich noch Anmerkungen und Hinweise zwischen usw. die zwischendurch noch so dazu kommen. Aber jeder halt, wie er mag. :wink:
Die Heime stellen aber nun auch so langsam auf die TI um, da bleibt dann wohl nur noch der HB Kalender übrig. :)
Aber nun muss ich wohl mit OT aufhören.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 10:54
von dsbs
Frankolas hat geschrieben: Montag 30. Juni 2025, 03:28
Kasimir hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 14:00 Ich hatte, bevor ich in den Ruhestand ging, schon 10 Jahre lang papierloses Fax. :D
Jo, haben hier auch einige Kollegen. Ist irgendwie nur schwierig bei den Heimen z.B. die Pläne zu unterschreiben, zu stempeln und zurückzusenden. Dafür gibt es sicher auch eine digitale Lösung, aber ich bin da nicht ganz so affin mit den digitalen Medien und mache nur, was unbedingt nötig ist. Z.B verwalte ich meine Hausbesuche immer noch mit analogem Papierkalender, da kritzle ich noch Anmerkungen und Hinweise zwischen usw. die zwischendurch noch so dazu kommen. Aber jeder halt, wie er mag. :wink:
Die Heime stellen aber nun auch so langsam auf die TI um, da bleibt dann wohl nur noch der HB Kalender übrig. :)
Aber nun muss ich wohl mit OT aufhören.

Auch bei uns fragen die Pflegeeinrichtungen immer mal wieder nach unterschriebenen Dokumenten. Dieses lehne ich rundweg ab. Lt .Justiziar unserer Ärztekammer Niedersachsen sind selbst fernmündliche Ansagen an eine examinierte Kraft ausreichend. Die Dokumentation auf ärztlicher Seite ist schon mehr als ausufernd und auch ausreichend. Die Dokumentation im Pflegebereich darf abgezeichnet werden, ist aber kein Muss. Als es in den alten Planetten vor Ort ein einfaches Kürzel für An-/Absetzen war, habe ich das noch mitgemacht. Als man anfing mir seitenweise Dokumentation vorzusetzen mit der Bitte alle Seiten abzuzeichnen habe ich das abgelehnt mit Verweis auf die Aussage unseres Justiziars. Wenn der MDK da was bemängeln sollte, ging meine Information an die jeweiligen Stationen in den Pflegeeinrichtungen, sie mögen den MDK doch gerne an mich verweisen. Ich habe in 25 Jahren Tätigkeit noch nie eine Anfrage des MDK bezüglich mangelhafter Dokumentation in Pflegeheimen bekommen...

Wir sollten diese Form von Bürokratie nicht unterstützen.

N.B.: Natürlich faxe ich Medikamentenpläne, aber diese Zeichne ich nicht auch noch vorher ab...

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 13:39
von Nervenarzt
Ich habe 6617 installiert und wollte das neue ifap-Update vom 01.07.2025 installieren, habe aber die Meldung bekommen, dass ich die aktuelle Version der Praxissoftware installieren soll (?).
Weiß Ifap mehr als ich ?
Ich habe jetzt die Hotline von Ifap kontaktiert, mal sehen, was herauskommt.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 17:28
von Kasimir
Sie brauchen, um Ifap auf den Stand vom 1.7.2025 zu bringen, die Ifap-Version 3.55.0.xxx
Soweit ich das mitbekommen habe, ist im neuen Turbomed-Abrechnungs-und Stichtags-Update aber gar kein Ifap mit dabei. Das heißt, höchstwahrscheinlich haben Sie, und alle anderen, dieses Turbomed-Update installiert haben, immer noch die alte Ifap-Version vom letzten Quartal auf dem Rechner, also Version 3.54.0.xxx.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 18:29
von frabu
Vermutlich ja. Aber wie bekomme ich die neue ifap-Version drauf. Es wird mir nur der Datenstand 15.06.25 angeboten, den ich ja bereits habe.
Meldung:

Voraussetzung für einen aktuellen Datenstand ist eine installierte ifap praxisCENTER3-Programmversion "3.55.0".
Bitte installieren Sie daher das aktuelle Quartalsupdate Ihres Praxis-/Patientenverwaltungssystems.

Für Ihre derzeit verwendete ifap praxisCENTER-Programmversion "3.54.0" steht Ihnen ein letztmaliges Update mit dem folgenden Datenstand "15.06.2025" zur Verfügung.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 19:01
von Kasimir
Ich denke, man muss auf das reguläre Voll-Update von Turbomed warten. Dort wird auch das neue Ifap wieder mit dabei sein.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 20:17
von frabu
ok, danke.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 21:47
von Johnny
@Nervenarzt schrieb:

...Weiß Ifap mehr als ich ?....
Ich denke ja, d.h. das IFAP überprüft welche TurbMed- Programm Version schon installiert ist. :lol:

Erst wenn die richtige Version installiert ist kann man eine aktuelle IFAP Version downloaden, d.h. selbst der Download funktioniert sonst nicht. Ich beobachte das schon einige Quartale (oder Jahre?). :twisted:
Ich frage mich natürlich warum das so ist? Gibt es sonst irgendwelche Inkompatibilitäten? Dann müssen sich beide Hersteller aber genau aufeinander abstimmen (oder kommt sowieso alles aus einer Hand, so daß die Konkurenz ohnehin wegfällt?)

Der Arzt und der Patientin sind aber die Gelacktmeierten und können sogar mit Strafen rechnen! :roll:

Ich sehe hier immer mehr Zwangsmaßnahmen von allen Seiten. Der freie Markt fehlt hier vollkommen. Bitte berichtigt mich wenn dem nicht so ist, bzw wenn es einen alternativen konkurrierenden Weg gibt, raus aus der Monopolstellung. Wir hatte diese Thema schon mal früher mit der GELBEN LISTE

Grüsse aus Kiel
Johnny

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2025, 09:11
von FortiSecond
Nervenarzt hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 13:39 Ich habe 6617 installiert und wollte das neue ifap-Update vom 01.07.2025 installieren, habe aber die Meldung bekommen, dass ich die aktuelle Version der Praxissoftware installieren soll (?).
Weiß Ifap mehr als ich ?
Ich habe jetzt die Hotline von Ifap kontaktiert, mal sehen, was herauskommt.
Glücklicherweise, und ich hoffe, dass das auch so bleiben wird, gibt es eine Umgehung:

die Update-Exe entpacken, z.B. mit 7-Zip.

Im entpackten Ordner die components.ini ändern:
checkminversion=3.xxxxxxx


-> Aktuell also die 3.55 durch 3.54 (oder niedriger) ersetzen.

Warum sollte das möglich bleiben?
a) Weil wir damit der Verpflichtung zur Vorhaltung einer aktuellen Medi-Datenbank nachkommen KÖNNEN
b) Weil es funktioniert
c) Weil es sich dabei wohl weniger um eine Kompatibilitätsfrage handelt, sondern um Sicherstellung, dass man berechtigt ist.
(Früher stand auf den CDs, die man per Post bekommen hat, dass die nur für Fachpersonen sei. Auch wurden meines Wissens Demo-CDs nur an geprüfte (Praxis-) Adressen verschickt.)

Im Gesamtbild ist es so, dass die Medidaten nicht älter als 30 Tage sein dürfen, und da die mitgelieferten IFAP-Datenstände bei TM oftmals bei Installation des jeweiligen Updates die Frist ankratzen oder bereits gerissen haben, ist das hier nach Abwägung sicherlich für alle Beteiligten der beste Kompromiss. Denn: Pflicht erfüllt, Daten aktuell (Qualität der Verordnungen), technisch problemlos, Berechtigung im Sinne von "Fachperson" und "laufender Servicevertrag" gegeben.

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2025, 09:19
von FortiSecond
Johnny hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 21:47 Ich frage mich natürlich warum das so ist? Gibt es sonst irgendwelche Inkompatibilitäten? Dann müssen sich beide Hersteller aber genau aufeinander abstimmen (oder kommt sowieso alles aus einer Hand, so daß die Konkurenz ohnehin wegfällt?)
Inkompatibilitäten sind mir keine bekannt, will sie aber nicht ausschließen.
Praktisch hat sich nie ein Problem gezeigt.

Es gab Zeiten, da war im TM-Update ein aktueller Datenstand enthalten, aber die Version der ipc.exe war eine ältere als die Version, die man mit gleichem Datenstand bei IFAP direkt bekommen hat. Funktioniert haben beide.
Siehe viewtopic.php?p=66132&hilit=ifap+datens ... ion#p66132

Technisch: Es hängen ja nicht nur TM und ALBIS am IPC, sondern auch Z1 und auch andere PVS, die womöglich nicht von CGM sind.
Aus diesem Grund dürfte die Schnittstelle zwischen PVS und IFAP recht "entspannt" ausgelegt sein, um die Interoperabilität über ein gewisses Band an Versionsständen sicherzustellen. Kann ja nicht jede Software ständig die Schnittstellen anpassen müssen...

Laut North Data ist die ifap GmbH eine 100%-Tochter der CGM, Herr Dr. Thomé dort einer der GF.
https://www.northdata.de/IfAp%20Service ... B%20153890

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 08:11
von Nervenarzt
Vermutlich seit dem Abrechnungsupdate (oder dem letzten Quartalsupdate, habe beide hintereinander gemacht) stürzt TM immer ab, wenn ich die Gesamt-ICD-Diagnosenliste öffne, um eine Diagnose in meine Liste zu übernehmen.
Kennt das jemand ?

Re: Abrechnungs-Update 25.3.1

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 08:45
von J.Becker
Guten Morgen miteinander, weiß jemand aus der Runde ob die neue UV GOÄ mitgeliefert wurde... mein Datenstamm ist noch alt....und wird auch erst ab Ziffer 250 angezeigt......