Update 17.4.1
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
- 12
Re: Update 17.4.1
Und wie funktioniert dies ohne Testrechner? Welcher Ordner muß aus dem entzpten Update kopiert werden, damit die DMP´s endlich weggeschickt werden können ?
-
- PowerUser
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Update 17.4.1
Aus dem entzippten Update muss die Data1.cab geöffnet werden und daraus "extprog0.7z" entpackt werden.
Dort findet man dann u.a. den genannten Ordner "KBV", den ich komplett übernehmen würde...
Dort findet man dann u.a. den genannten Ordner "KBV", den ich komplett übernehmen würde...
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
Re: Update 17.4.1
Da hat der administrative Benutzer kein Recht auf die Freigabe auf dem Server zuzugreifen, dementsprechend kann die Lizenzdatei nicht vom Server geladen werden.redwulf hat geschrieben:ich hätte bezüglich des aktuellen update noch ein anderes Problem, evtl. kennt jemand die Lösung. Nach Installation soll ja erstmalig Turbomed mit Rechtsklick als Administrator gestartet werden, bei einigen Clients geht das, bei anderen erscheint die Demo-Praxis Mustermann, normaler Linksdoppelklick startet dann aber TM ohne Probleme. Woran könnte das denn nun wieder liegen ??
Gruß
- redwulf
- Beiträge: 434
- Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
- 18
- Wohnort: München
- PVS: TM
- Konnektortyp: Red/Rise
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 22 mal
Re: Update 17.4.1
kleine Ergänzung, zusätzlich darf in den Grundeinstellungen bei Serverpfad nicht ein gemapptes Laufwerk wie z. b. Z stehen, sondern der korrekte Pfad wie \\Server\TurboMed\ . Dann funktioniert es wieder
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 15:11
- 14
Re: Update 17.4.1
So,
auch wir haben am Freitag das Update gewagt. Wenn man einmal nihct vorher im vondoczudoc liest....
Update an sich lief schnell und problemlos auf allen Rehcner und auf dem Server. Danach ließ sich TurboMEd problemlos starten. Nur Funktinoen getestet habe ich ausnahmesweise mal keine. Aber eine Datenbank-Reorganisation ahbe ich noch gestartet.
Seit dem ist der Server abgestürzt. Nach eine Neustart funktionierte alles noch einmal für 1 Stunde (in der ganzen Praxis). Jetzt geht gar nichts mehr. Wir arbeiten jetzt über einen Arbeitsplatz der zum Behelsserver wurde, das Mediaktionscenter geht nicht (VBScript Fehler) und auf dem eigentlcihen Server will TurboMed nicht mehr starten und jeder Versuch einer Aktualisierung oder gar Neuinstallation von TurboMed endet in einem BlueScreen.
Halleluja.
auch wir haben am Freitag das Update gewagt. Wenn man einmal nihct vorher im vondoczudoc liest....
Update an sich lief schnell und problemlos auf allen Rehcner und auf dem Server. Danach ließ sich TurboMEd problemlos starten. Nur Funktinoen getestet habe ich ausnahmesweise mal keine. Aber eine Datenbank-Reorganisation ahbe ich noch gestartet.
Seit dem ist der Server abgestürzt. Nach eine Neustart funktionierte alles noch einmal für 1 Stunde (in der ganzen Praxis). Jetzt geht gar nichts mehr. Wir arbeiten jetzt über einen Arbeitsplatz der zum Behelsserver wurde, das Mediaktionscenter geht nicht (VBScript Fehler) und auf dem eigentlcihen Server will TurboMed nicht mehr starten und jeder Versuch einer Aktualisierung oder gar Neuinstallation von TurboMed endet in einem BlueScreen.
Halleluja.
- RAMöller
- Beiträge: 1443
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 53 mal
Re: Update 17.4.1
Das klingt sehr nach Hardware/Festplatte, welche nach stärkerer Beanspruchung (Reorg) den Geist aufgibt.
Seinerzeit war es das Ende unserer etwas betagten Serverfestplatte.
Je nachdem, wie alt der Server ist, sollte man gleich alles auswechseln.
Seinerzeit war es das Ende unserer etwas betagten Serverfestplatte.
Je nachdem, wie alt der Server ist, sollte man gleich alles auswechseln.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 15:11
- 14
Re: Update 17.4.1
Die SSD auf der das TM Verzeichnis liegt ist knapp ein Jahr alt, aus dem RAID auf dem das Windows liegt wurde ebenfalls letztes Jahr eine Festplatte getauscht. Es war auch mein erster Gedanke.
Jemand Ideen dazu warum mit dem Behelsserver, das alte MedikationsCenter nicht geht?
Jemand Ideen dazu warum mit dem Behelsserver, das alte MedikationsCenter nicht geht?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
- 17
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Update 17.4.1
Ich habe das an TM gemeldet und das war die hilfreiche Antwort:HoTsoft hat geschrieben:2. Nach update auf dem server war dort das dictionary 3458. Als wir das netsetup für die clients starten wollten wurde das verweigert, da die clients die dictionary-version 3372 hatten -> Manuelle Installation des updates auf allen clients.
"Vielen Dank für Ihre E-Mail. Bei jedem Turbomed-Update wird das Dictionary automatisch aktualisiert. Wir bitten Sie einen Techniker/Ihren Vertriebs-und Servicepartner zu kontaktieren damit er bei Ihnen am Server die Einstellungen kontrolliert/umstellt damit für die Zukunft jedes Update automatisch mit der richtigen Version vom Server gezogen wird."
Ich habe zum einen das Gefühl, dass das nicht an irgendwelchen Einstellungen liegt, zum anderen wundert mich, warum die hotline nicht einfach mitteilt, welche Einstellungen hier wie zu setzen sind. Weiß einer hier aus dem Forum was gemeint sein könnte oder ist das einfach alles nur Quatsch?
Re: Update 17.4.1
Tja, warum leistet die Support-Hotline keinen Support ... evtl. kein B..k?HoTsoft hat geschrieben:Ich habe das an TM gemeldet und das war die hilfreiche Antwort:HoTsoft hat geschrieben:2. Nach update auf dem server war dort das dictionary 3458. Als wir das netsetup für die clients starten wollten wurde das verweigert, da die clients die dictionary-version 3372 hatten -> Manuelle Installation des updates auf allen clients.
"Vielen Dank für Ihre E-Mail. Bei jedem Turbomed-Update wird das Dictionary automatisch aktualisiert. Wir bitten Sie einen Techniker/Ihren Vertriebs-und Servicepartner zu kontaktieren damit er bei Ihnen am Server die Einstellungen kontrolliert/umstellt damit für die Zukunft jedes Update automatisch mit der richtigen Version vom Server gezogen wird."
Ich habe zum einen das Gefühl, dass das nicht an irgendwelchen Einstellungen liegt, zum anderen wundert mich, warum die hotline nicht einfach mitteilt, welche Einstellungen hier wie zu setzen sind. Weiß einer hier aus dem Forum was gemeint sein könnte oder ist das einfach alles nur Quatsch?

Leider findet man den o.g. Verweis ja auch bei offensichtlichen Bugs im Produkt, wo es komplett ausgeschlossen ist, dass der Vertriebspartner da etwas machen kann, ausser evtl. eine Rechnung schreiben.
Wenn ich mich nicht irre war doch diesmal das Problem, dass der Netsetup-Ordner nicht befüllt/aktualisiert wurde - daher wohl auch Ihre Fehlermeldung. Wenns bisher immer funktioniert hat, wüsste ich nicht, weshalb es auf einmal an einer Einstellung liegen sollte (Sie können ja mal den Inhalt vom Netsetup-Ordner kontrollieren).
Workaround wäre hier so wie Sie es gemacht haben bzw. den Ordner mit dem entpackten Download frei geben und dann \\server\... das setup aufrufen.
Die "Einstellung" wäre wohl der Net-Setup Pfad btw Setsetup ja/nein (müsste ich raussuchen). Aber wie gesagt - wenn es bisher ging...
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Update 17.4.1
na ja, sich auf das automatische setup aus dem netsetup ordner des servers zu verlassen ist schon was für sehr mutige. das hat vor ein paar jahren mal den geist bei uns aufgegeben. Seitdem wird der netsetup-ordner mal befüllt und mal nicht - eine gesetzmäßigkeit kann ich nicht erkennen. Ich nutz das seit Jahren nicht mehr.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 16:26
- 17
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Update 17.4.1
Das was Sie schreiben leuchtet ein. Vielen Dank.nmndoc hat geschrieben:Tja, warum leistet die Support-Hotline keinen Support ... evtl. kein B..k?
Wenn ich mich nicht irre war doch diesmal das Problem, dass der Netsetup-Ordner nicht befüllt/aktualisiert wurde - daher wohl auch Ihre Fehlermeldung.
Zur hotline: Ich glaube nicht nur keinen Bock sondern auch keinen Durchblick. Was ich von dort schon für sinnlose Mitteilungen bekommen habe ist unglaublich.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 15:11
- 14
Re: Update 17.4.1
So ein kleiner Nachtrag. Das Problem mit dem Aufruf des Verordnungscenter war gelöst in dem auf allen Arbeitsplätzen das VErzeichnis Formulare nur per "Formulare" angesprochen wurde und nicht direkt auf dem (Behelfs-) Server \Server\TurboMed\Formulare. Warum auch immer...
Der Rest scheint wohl wirklich ein Hardware Problem zu sein.
Trotz allem hat die Installation auch bei uns auf einigen Arbeitststationen Druckereinstellungen und auch Druckertreiber verändert/gelöscht etc....
Der Rest scheint wohl wirklich ein Hardware Problem zu sein.
Trotz allem hat die Installation auch bei uns auf einigen Arbeitststationen Druckereinstellungen und auch Druckertreiber verändert/gelöscht etc....
Re: Update 17.4.1
Hallo,
da bekommt man ja ANGST
-> Also doch lieber noch auf's nächste Korrektur-Update warten!?
da bekommt man ja ANGST



-> Also doch lieber noch auf's nächste Korrektur-Update warten!?
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Update 17.4.1
ANGST ist nicht nötig
Das Update hat zwei Probleme
1) Netsetup funktioniert nur sporadisch. Wie mschiller schon ausführt kann man sich darauf ohnehin nicht verlassen. Also Update auf jedem Client manuell starten, was ohnehin schon immer der sichere Weg war.
2) Desweiteren kann es sein dass nach dem Update der Fastojectsserver nicht mehr als Dienst läuft. Das lässt sich mit wenigen Klicks beheben.
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =75#p40170
Das Update hat zwei Probleme
1) Netsetup funktioniert nur sporadisch. Wie mschiller schon ausführt kann man sich darauf ohnehin nicht verlassen. Also Update auf jedem Client manuell starten, was ohnehin schon immer der sichere Weg war.
2) Desweiteren kann es sein dass nach dem Update der Fastojectsserver nicht mehr als Dienst läuft. Das lässt sich mit wenigen Klicks beheben.
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =75#p40170
R.F.B.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2017, 00:19
- 7
Re: Update 17.4.1
Nachdem ich mich länger vor dem Update gedrückt habe, ohne wirklich zu wissen was für eine sch***e Turbomed da diesmal freigegeben hat, hatte ich bis gerade auch einen netten Nachmittag/Abend/Nacht in der Praxis mit Aussicht auf Zwangsurlaub morgen früh.
Update am Server lief problemlos durch, auch der 1. Start von Turbomed mit den ganzen Datenbankaktualisierungen. Da ich diesmal peinlichst genau auf die Update Empfehlungen geachtet habe, um mir bei Turbomed Problemen jeglicher Art nicht wieder vom Support sagen lassen zu müssen "das liegt alles daran, dass SIE das letzte Update falsch installiert haben", habe ich im Anschluss an die Datenbankaktualisierung den Server neu gestartet.
Danach die bereits beschriebene Fehlermeldung mit dem FastObjectServer.
Anwenderhotline angerufen, hier konnte man nicht weiterhelfen und verwies auf den technischen Support (der natürlich um 17 Uhr dann schon Feierabend hatte). Auch das ist mir an dieser Stelle sehr suspekt, wie ich später gesehen habe bin ich ja bei weitem nicht der einzige mit diesem Problem, davon sollte also auch die Dame an der Anwenderhotline (so freundlich sie auch war) wenigstens mal gehört haben! Da kann ich auch nächstes mal bei der Telecom anrufen und mein Problem schildern, die helfen mir dann genau so gut mit Turbomed Problemen weiter...
Habe nach der Anleitung hier im Forum den FastObjectServer als Dienst wieder installiert (64Bit) und dann wieder Neustart. Danach kam eine andere Fehlermeldung, irgendwas von wegen "Library nicht gefunden" oder so ähnlich.
Einzige Tipp von der Turbomed Hotline lautete "nochmal Neu Installieren" und "nochmal neu Starten" - habe ich heute alles bestimmt 10 mal gemacht (sowohl von CD als auch Download Version, kein Unterschied).
Das beschriebene cfg File in den FastObjectServer64 Ordner zu kopieren hab ich ebenfalls probiert.
Aber auch streng nach der Anleitung hier hat es nicht wirklich funktioniert, irgendwann kam ich dann mal wieder in Turbomed rein (natürlich als Admin ausgeführt!) aber nach dem nächsten Neustart des Servers lief der FOS dann schon wieder nicht oder es kam eben besagter Library Fehler - es war schrecklich!
Leider habe ich bei so vielen Neustarts und Neuinstallationen und verzweifelten Versuchen den FOS wieder ans laufen zu bekommen den Überblick verloren, was tatsächlich jetzt zum Erfolg geführt hat.
Wobei Erfolg ist das auch nicht wirklich, eher ne Notlösung dass die Bude morgen wieder läuft.
Hab mich am Ende vom Server abgemeldet, damit beendete aber anscheinend der FoS wieder seinen Dienst und die Clients kamen nicht mehr rein. Also schön wieder angemeldet, den FOS manuell gestartet und jetzt melde ich mich auch nicht mehr ab, geschweige denn starte den Server nochmal neu solange ich nicht jemanden vom technischen Support oder den Serviceparter am Telefon hab oder ein neues, funktionierendes Update verfügbar ist!
P.s. NetSetup ging natürlich auch nicht, hat bis jetzt immer problemlos funktioniert aber nun ist der Ordner auch bei mir leer. Also alles manuell.
So ein schreckliches, verkorkstes Update habe ich in meiner ganzen Turbomed Karriere noch nicht erlebt.
Update am Server lief problemlos durch, auch der 1. Start von Turbomed mit den ganzen Datenbankaktualisierungen. Da ich diesmal peinlichst genau auf die Update Empfehlungen geachtet habe, um mir bei Turbomed Problemen jeglicher Art nicht wieder vom Support sagen lassen zu müssen "das liegt alles daran, dass SIE das letzte Update falsch installiert haben", habe ich im Anschluss an die Datenbankaktualisierung den Server neu gestartet.
Danach die bereits beschriebene Fehlermeldung mit dem FastObjectServer.
Anwenderhotline angerufen, hier konnte man nicht weiterhelfen und verwies auf den technischen Support (der natürlich um 17 Uhr dann schon Feierabend hatte). Auch das ist mir an dieser Stelle sehr suspekt, wie ich später gesehen habe bin ich ja bei weitem nicht der einzige mit diesem Problem, davon sollte also auch die Dame an der Anwenderhotline (so freundlich sie auch war) wenigstens mal gehört haben! Da kann ich auch nächstes mal bei der Telecom anrufen und mein Problem schildern, die helfen mir dann genau so gut mit Turbomed Problemen weiter...
Habe nach der Anleitung hier im Forum den FastObjectServer als Dienst wieder installiert (64Bit) und dann wieder Neustart. Danach kam eine andere Fehlermeldung, irgendwas von wegen "Library nicht gefunden" oder so ähnlich.
Einzige Tipp von der Turbomed Hotline lautete "nochmal Neu Installieren" und "nochmal neu Starten" - habe ich heute alles bestimmt 10 mal gemacht (sowohl von CD als auch Download Version, kein Unterschied).
Das beschriebene cfg File in den FastObjectServer64 Ordner zu kopieren hab ich ebenfalls probiert.
Aber auch streng nach der Anleitung hier hat es nicht wirklich funktioniert, irgendwann kam ich dann mal wieder in Turbomed rein (natürlich als Admin ausgeführt!) aber nach dem nächsten Neustart des Servers lief der FOS dann schon wieder nicht oder es kam eben besagter Library Fehler - es war schrecklich!
Leider habe ich bei so vielen Neustarts und Neuinstallationen und verzweifelten Versuchen den FOS wieder ans laufen zu bekommen den Überblick verloren, was tatsächlich jetzt zum Erfolg geführt hat.
Wobei Erfolg ist das auch nicht wirklich, eher ne Notlösung dass die Bude morgen wieder läuft.
Hab mich am Ende vom Server abgemeldet, damit beendete aber anscheinend der FoS wieder seinen Dienst und die Clients kamen nicht mehr rein. Also schön wieder angemeldet, den FOS manuell gestartet und jetzt melde ich mich auch nicht mehr ab, geschweige denn starte den Server nochmal neu solange ich nicht jemanden vom technischen Support oder den Serviceparter am Telefon hab oder ein neues, funktionierendes Update verfügbar ist!
P.s. NetSetup ging natürlich auch nicht, hat bis jetzt immer problemlos funktioniert aber nun ist der Ordner auch bei mir leer. Also alles manuell.
So ein schreckliches, verkorkstes Update habe ich in meiner ganzen Turbomed Karriere noch nicht erlebt.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Update 17.4.1
Haben Sie den Fastobjectsserver Neustart auch über das Kontextmenü "Ausführen als Administrator" ausgeführt und dann über das Fenster im Systray unter Optionen -> Configure als Service eingestellt ?
Dieses Fenster darf dann vor dem Herunterfahren des Servers und Neustart nur minimiert aber nicht geschlossen werden !!
Ich würde noch einmal über die Systemsteuerung in der Diensteverwaltung nachsehen ob der Fastojectsserver als Dienst mit der Startoption "automatisch" eingerichtet ist. Probeweise hier in der Diensteverwaltung einmal den Dienst beenden und neu starten.
Wenn man sich überlegt dass dieses problematische Update seit Ende September online ist ohne dass TM sich dazu äussert ist das tatsächlich ein starkes Stück Ignoranz. Die sitzen das einfach aus. Von wegen der Kunde ist König.
Dieses Fenster darf dann vor dem Herunterfahren des Servers und Neustart nur minimiert aber nicht geschlossen werden !!
Ich würde noch einmal über die Systemsteuerung in der Diensteverwaltung nachsehen ob der Fastojectsserver als Dienst mit der Startoption "automatisch" eingerichtet ist. Probeweise hier in der Diensteverwaltung einmal den Dienst beenden und neu starten.
Wenn man sich überlegt dass dieses problematische Update seit Ende September online ist ohne dass TM sich dazu äussert ist das tatsächlich ein starkes Stück Ignoranz. Die sitzen das einfach aus. Von wegen der Kunde ist König.
R.F.B.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 11:46
- 16
Re: Update 17.4.1
Für mich ist das blanke "Arroganz der Macht".rfbdoc hat geschrieben: Wenn man sich überlegt dass dieses problematische Update seit Ende September online ist ohne dass TM sich dazu äussert ist das tatsächlich ein starkes Stück Ignoranz. Die sitzen das einfach aus. Von wegen der Kunde ist König.
Auf meine schriftliche (E-Mail-Adresse der Hotline) Meldung an die Hotline über massive Probleme nach dem Update habe ich bis heute, fast zwei Wochen später, keinerlei Reaktion, weder schriftlich noch telefonisch erhalten.
Als ich vor 14 Jahren die Praxis samt damaliger TM-Installation von meinem Vorgänger übernommen habe, war TM ein gutes Programm und bis vor 2-3 Jahren habe ich es auch gerne befreundeten Kollegen, die den Schritt in die eigene Praxis wagen wollten, mit gutem Gewissen empfohlen.
Seit der Übernahme durch CGM ging es aber mit der Leistung kontinuierlich bergab und dafür mit den Preisen bergauf. Das vorliegende Update und das Verhalten von CGM dazu ist der vorläufige Tiefpunkt.
Empfehlen werde ich das Programm niemandem mehr, im Gegenteil.
Mein Team und ich sind inzwischen aktiv auf der Suche nach einer Alternative und mein IT-ler hat schon erste Kontakte zum lokalen Vertriebspartner des Konkurrenzproduktes aus Kiel aufgenommen......
Re: Update 17.4.1
Ja, den Schlussfolgerungen kann man zustimmen, ich bin genauso verärgert wie die Kollegen. Meines Erachtens sind aber nach umfangreichen persönlichen Erfahrungen noch 2 Punkte anzumerken. Punkt 1 das Programm ist so kompliziert geworden, das es TM (zur Zeit) nicht besser bringt.Punkt 2 Anstatt Kunden entgegenzukommen wird eine Hotline der TM Service Gesellschaft eingerichtet, wo eine unfreundliche Dame sofort von mir Geldzusage für deren Leistungen fordert, wenn Turbomed selbstverschuldetes Problem hat. Ich habe es abgelehnt.Sie hat aufgelegt.Dahinter sehe ich eine klare Strategie-nach der Philosophie wir haben genug Kunden die unser Verhalten so akzeptieren.Ich gehöre aber nicht dazu.Von einen PVS Marktführer in Deutschlad erwarte ich sehr gute Qualität, z.B. auch das wir nachwievor selber in der Lage sind das Programm upzudaten (es hat ja auch so bei mir über Jahre funktioniert) und wenn ein schwerwiegender Fehler auftritt, was passieren kann, das es offen kommuniziert wird. Das aktuelle Verhalten von TM ist eine Zeichen der Schwäche und ich bin enttäuscht.
Peter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2017, 00:19
- 7
Re: Update 17.4.1
Ja habe ich eigentlich genau so gemacht, als Admin ausgeführt, als Service eingestellt, minimiert und Neu gestartet.rfbdoc hat geschrieben:Haben Sie den Fastobjectsserver Neustart auch über das Kontextmenü "Ausführen als Administrator" ausgeführt und dann über das Fenster im Systray unter Optionen -> Configure als Service eingestellt ?
Dieses Fenster darf dann vor dem Herunterfahren des Servers und Neustart nur minimiert aber nicht geschlossen werden !!
Ich würde noch einmal über die Systemsteuerung in der Diensteverwaltung nachsehen ob der Fastojectsserver als Dienst mit der Startoption "automatisch" eingerichtet ist. Probeweise hier in der Diensteverwaltung einmal den Dienst beenden und neu starten.
Möglicherweise lag es aber daran, dass dieses pt Config File zu dem Zeitpunkt noch nicht in dem Ordner FastObjectServer64 war. Komischerweise startete der FOS aber trotzdem, darum hatte ich diesen Hinweis hier aus dem Forum noch nicht beachtet.
Hab Turbomed aber zumindest wieder ans laufen bekommen, solange ich als Admin am Server angemeldet bleibe und der FOS als Anwendung aktiv ist.
Ich werde zeitnah nun einen Termin mit unserem Servicepartner machen und mit ihm zusammen einmal den Server Neu starten. Wenn es nach dem Neustart wie gestern Abend wieder nicht geht, bin ich wenigstens nicht alleine...
Früher haben bei uns immer die Helferinnen das Update gemacht (nach Schritt für Schritt Anleitung), das kann und will ich aber spätestens jetzt keiner der Damen mehr zumuten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], nmndoc und 5 Gäste