Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
LEM
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 30. September 2006, 07:47
18

Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von LEM »

Hallo!

Ich nutze auf meinem Haupt-PC einen eigenen Zugang zu TM (mit fast allen Rechten, so für den tgl. Bedarf).
Meine Mitarbeiter haben einen zweiten Zugang mit eingeschränkten Rechten.

In der Karteikarte / Laborblatt gibt es ja die Möglichkeit, Filter anzulegen. Super.
Die Darstellung in Karteikarte / Laborblatt soll aber für alle Zugänge und somit auf allen TM-PCs identisch aussehen.
Also... Wie bekomme ich die Filter, die ich bei mir angelegt habe, auf den Zugang meiner Mitarbeiter transferiert ???

Der Kieler Tip, meinen Zugang in der Benutzerverwaltung zu duplizieren und das Duplikat dann neu mit den eingeschränkten Rechten zu versehen, ist sehr umständlich und unkomfortabel :cry: (vor allem wenn man mehr oder weniger laufend das System an die aktuellen Erfordernisse anpassen will).
Aber der entscheidende Haken ist... et klappt nisch !

Was also tun ?? Eine :idea: ?

Gruß LEM
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von Roland_Colberg »

LEM hat geschrieben:Der Kieler Tip, meinen Zugang in der Benutzerverwaltung zu duplizieren und das Duplikat dann neu mit den eingeschränkten Rechten zu versehen, ist sehr umständlich und unkomfortabel :cry: (vor allem wenn man mehr oder weniger laufend das System an die aktuellen Erfordernisse anpassen will).
Aber der entscheidende Haken ist... et klappt nisch !
Bei mir hat das geklappt, und vor allem: spätere Änderungen an den Filtern werden offenbar auch auf die "geklonten" Benutzer weitergegeben.

Nicht so schöner Nebeneffekt: wenn ein Benutzer einen Filter betätigt, wird dieser auch bei den "Klonen" eingeschaltet (wirkt sich aber erst beim nächsten Öffnen einer Karteikarte aus).
Dagmar
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 08:05
16
Wohnort: Dresden

Re: Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von Dagmar »

Guten Tag,
eben treibt mich die gleiche Frage um, ich möchte aber nicht klonen, denn demnächst möchte ich myTM nutzen und...
gibt es inzwischen eine elegante andere Lösung?
Karteifilter habe ich inzwischen abgepinselt, die Laborpalette ist allerdings arg groß...
Ein schönes WE Allen!
Dagmar
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von DocMoritz »

Guten Tag,
kann man nicht den gleichen Effekt erzielen, in dem man die Dateien local.initi und global.initi ( ich glaube so heissen die oder?? habe leider lange nicht an TM irgendwas geändert )zum jeweiligen Benutzer kopiert, und dann die Rechte neu verteilt??
Gruss
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von wahnfried »

DocMoritz hat geschrieben:Guten Tag,
kann man nicht den gleichen Effekt erzielen, in dem man die Dateien local.initi und global.initi ( ich glaube so heissen die oder?? habe leider lange nicht an TM irgendwas geändert )zum jeweiligen Benutzer kopiert, und dann die Rechte neu verteilt??
Gruss
Hallo DocMoritz,

nein, mit dem Kopieren der 'Lokal.ini' und 'Global.ini' aus dem Ordner "TurboMed\Programm" übertragen Sie nur die Arbeitsplatz-spezifischen Einstellungen auf einen anderen PC. Im Prinzip ist das alles, was in den Grundeinstellungen verändert werden kann. Diese Dateien sind nicht einem Benutzer zugeordnet, sondern dem jeweiligen PC.

Die Karteifilter und Laborfilter und auch die Menüs sind jedoch Benutzer-spezifisch, sie werden PC-unabhängig überall dort angezeigt, wo der dazugehörige Benutzer angemeldet ist. Das heißt, sie sind in den Server-Datenbanken verankert. Nur wo...?

Viele Grüsse, Wahnfried
anwender
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 3. März 2009, 22:07
16

Re: Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von anwender »

Es gibt derzeit keinerlei Möglichkeiten, die Filter zu kopieren.
Wie von meinem Vorredner schon beschrieben, befinden sich in der Global und Local.ini die Grundeinstellungen.
Alle weiteren Einstellungen befinden sich in der PraxisDB. Hier werden diese je Station / Arzt / Praxis (je nach dem) abgespeichert.

Sie haben nur die Möglichkeit, einen Benutzer gesamthaft (also incl. der Filter) zu kopieren. Das würde bei kleineren Praxen machbar sein, die über keine defiziele Rechtestruktur verfügen.
Sie erstellen ändern die Filter in einem Benutzer und duplizieren diesen je nach Anzahl der Benutzer in der Praxis.
Danach dürfen Sie aber nicht die spezifischen Einstellungen (Karteikartenzeilenmarkierung und Co.) bei den neu erstellten Benutzern vergessen.

Ansonsten gibt es leider keine Möglichkeit!
Dagmar
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 08:05
16
Wohnort: Dresden

Re: Transfer von Filtern der Karteikarte / des Laborblatts.

Beitrag von Dagmar »

Vielen Dank für die Antworten, in meinem Fall also Filtereinstellungen besser abschreiben, ist letztlich einfacher. (Screenshots in Powerpoint einkopieren und dann von den anderen Arbeitsplätzen abschreiben).
Einen schönen Tag!
Dagmar
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Rösener, Semrush [Bot] und 17 Gäste