Wie verbinde ich TM mit kv.dox KIM?

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 722
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Wie verbinde ich TM mit kv.dox KIM?

Beitrag von Thomas »

Ich habe gerade einen frischen kv.dox KIM 1.5 Client komplett neu installiert. Was muss ich nun in TM -> Praxisdaten -> Zusatzdaten -> Kommunikation im Medizinwesen (KIM 1.5) -> Einrichtung anderer KIM-Anbieter überhaupt eintragen? Das sieht bei mir so aus
KIM.png
Aber da ist ja nicht mal ein Feld für den Benutzernamen... Dafür POP3 und SMTP gleich zweimal, einmal für "Fachdienst" und einmal für "KIM Client Modul". Ich bin verwirrt :?

(kv.dox geht übrigens, läuft auf Localhost und in einem Outlook problemlos)

Viele Grüße
Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1027
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 469 mal
Hat Dank erhalten: 340 mal

Re: Wie verbinde ich TM mit kv.dox KIM?

Beitrag von FortiSecond »

Halb so wild:
KVDOX-TM.png
Ports können abweichen (hab hier 6465 und 6995, da kv.dox parallel zum alten CGM-KIM installiert wurde).
Die Punkte am Ende der Hostnamen sind relevant.

Hinweise:
- Es wird in der Übersicht nicht grün werden, weil TM kein CGM-KIM-Clientmodul steuert.
- TM beenden und wieder starten, damit die Einstellungen greifen.

Erläuterung:
- Fachdienst ohne Zusatz meint die E-Mail-Domain, hier kv.dox.kim.telematik
- Fachdienst POP3 / SMTP bezeichnet im CGM-Jargon die Mailserver-Adressen

Üblich sind im Umfeld von E-Mail die Begriffe E-Mail-Domain, POP3-Server und SMTP-Server.
Strenger handelt es sich bei den Angaben zu den Servern um Fully Qualified Domain Names (FQDN) oder seltener auch IP-Adressen.

Ein Fachdienst ist kein Server, sondern eben ein Fachdienst. In diesem Fall ist es KIM.
Fachdienste können von mehreren Anbietern angeboten werden. Und diese können einen oder mehrere Hostnames anbieten.

Andere Fachdienste sind E-Rezept-Fachdienst und so weiter.

Funfact: KIM ist der Fachdienst unter den Fachdiensten: Ein Postfach-Dienst. Ha ha ha.
Schulligung, konnte nicht anders.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
42
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 502
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
10
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 46 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Wie verbinde ich TM mit kv.dox KIM?

Beitrag von torsten2 »

Funfact: KIM ist der Fachdienst unter den Fachdiensten: Ein Postfach-Dienst. Ha ha ha. Schulligung, konnte nicht anders. :mrgreen:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 11 Gäste