KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von turbotm »

Hallo,
bisher fand ich es recht praktikabel, alle KIM Mails mit Thunderbird abzurufen und dann ins "Standard Postfach" vom TB zu schieben, von wo die Helferinnen alle Mails bearbeiten und die PDF der KIM Mails dann in die Patientenakte geschoben haben.
Jetzt habe ich mir das Kommunikation --> CGM NachrichtenVerwaltungsCenter einmal genauer angeschaut und mußte leider feststellen, dass dort Mails vorhanden sind, die im Thunderbird fehlen.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Wäre ja fatal, wenn uns einige Nachrichten auf diesem (über TB) Wege überhaupt nicht erreichen. Niemand hat bisher in dieses Verwaltungscenter, geschweige denn ins eCockpit geschaut.
Tips?
Danke
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von turbotm »

Noch ein Nachtrag.
Ich hatte ja Probleme mit der Reaktivierung der KIM. Und da meine Erfahrung war, erneute Aktivierung der KIM Adresse benötigt ein neues Passwort, hatte ich ein neues gewählt. Beim Thunderbird hatte ich dieses aber nicht geändert.
Trotzdem werden KIM Mails abgerufen, aber eben nicht alle ???
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von turbotm »

Sorry, hatte ich wohl doch geändert...
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von turbotm »

Das Senden habe ich bisher noch nie hin bekommen. Kann es daran liegen, dass ich auf einem Terminalserver arbeite und mein Remote Desktop von unterschiedlichen PC mit entsprechend unterschiedlichen Arbeitsplatz ID aufrufe?
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von turbotm »

So, habe das KIM Konto im TB gelöscht und noch einmal ganz neu aufgesetzt.
Zum ersten mal kann ich eine KIM Mail an mich selbst versenden.....
Im CGM Nachrichtenverwaltungscenter kommt sie auch an, im TB nicht.... ich könnte heulen.
Hat das denn sonst niemand? eine von 3 KIM Arztbriefen kommt im Thunderbird nicht an. :(
lcer
Beiträge: 662
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von lcer »

Hallo,

KIM ist POP3, kein IMAP: also emails werden standardmäßig abgerufen und vom Server gelöscht. Zumindest Turbomed löscht nach Abruf der emails. wenn also Turbomed die Mail zuerst in die Finger bekommt, ist sie weg und Thunderbird kann sie nicht mehr finden. Das Problem klingt nach selbst gebastelt.

Grüße

lcer
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von turbotm »

Dann wäre ja die Frage, wie verhindere ich, das TM Nachrichten VerwaltungsCenter die Nachrichten abruft und wieso gibt es das Problem nur bei mir? Das müßte doch jeder haben oder gibt es eine Einstellung?
Ich habe die Konfiguration aus der CGM Broschüre zum Einrichten von Thunderbird, da sollte doch so etwas stehen?
Dank und Gruß
Benutzeravatar
Freich
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 10:20
15
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von Freich »

Hallo,
auch hier tritt das Problem auf das Mail um Nachrichtencenter auftauchen, nicht aber in Thunderbird.
Wenn ich die PDFs aus dem Nachrichtencenter dann importiere, erhalte ich manchmal die Meldung "inkrementelles speichern nicht möglich" oder so ähnlich.
Eine Lösung habe ich auch nicht - außer beides zu durchstöbern...
lcer
Beiträge: 662
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: KIM Mails: CGM Nachrichtenverwaltung <-> Thunderbird

Beitrag von lcer »

Hallo,

man könnte in der KIM Konfiguration im Turbomed den pop3 Port falsch einstellen. Dann kann Turbomed nicht mehr abrufen. Senden über SMTP kann es dann immer noch. Damit würden dann aber auch die Empfangsbestätigungen für die eAU fehlen.

Grüße

lcer
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], FortiSecond, Semrush [Bot] und 9 Gäste