EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
M. Braun
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
21
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von M. Braun »

Moin aus Hannover,

wie kann ich am einfachsten JPG`s aus der F3 konvertieren?
Muss ich wirklich den langen Weg über Druck in TM-Datei und dann mit dem EPA-Konverter in PDF 2B gehen?
Gibt es eine einfachere, bessere Lösung?

Vielen Dank

M. Braun

Tags:
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1425
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 10 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von RAMöller »

Theoretisch ja:
Edocprintpro gibt es auch als PDF/A- Drucker. Damit kann man alles via TMKartei-Drucker direkt in die Kartei als PDF/A ablegen und dann übertragen.

in der Praxis:
Der Drucker kostet ~120€ für einen Arbeitsplatz, ist mit deren Tool relativ einfach auf einen neuen Rechner übertragbar, es gibt ein einigermaßen gutes Wiki für alle Fragen. Er funktioniert mit TM genauso wie die einfache Version, man muss nur PDF/A einstellen.

Wir haben das aus Interesse eingerichtet, damit man die ePA überhaupt nutzen kann.,

Leider macht TM ziemliche Schwierigkeiten (Uploud in die ePA jeweils nur 1 PDF/A möglich, imBulk verschwinden die Dateien im Nirwana)

https://www.pdfprinter.at/edocprintpro-pdfa/
bofh
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
6
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 43 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von bofh »

Auf meinem Linux-Rechner macht das Ghostscript (PDF/A-1b). Das sollte sich doch auch an edocprintpro dranbasteln lassen. Edocprintpro output hook ruft nicht direkt das Turbomed-Import.exe auf sondern ein Script das erst Ghostscript laufen lässt und dann das Ergebnis an Turbomed weiterreicht.

gs -q -dPDFA=1 -dNOOUTERSAVE -sProcessColorModel=DeviceRGB -sColorConversionStrategy=UseDeviceIndependentColor -sDEVICE=pdfwrite -dPDFACompatibilityPolicy=1 -o outfile.pdf infile.pdf
Doktorfisch
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 15. April 2020, 14:44
5
Hat Dank erhalten: 12 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von Doktorfisch »

Wer Customed als Programm für die Lungenfunktion und das EKG/die Ergometrie besitzt, der bekommt den Pdf/A Printer kostenfrei mit dazu. Hier kann bei den Optionen eingestellt werden "Ausgabe als pdf/A". Hat man diesen Wert gesetzt, dann werden alle PDF-Dokumente, welche man mit dem Customed Pdf-Drucker erzeugt, automatisch als pdf/A ausgedruckt. Diese PDFs lassen sich dann problemlos ohne die Notwendigkeit einer nochmaligen Konvertierung in die ePA hochladen. Der Customed pdf-Drucker lässt sich auf allen Arbeitsplätzen an denen Customed installiert ist einfach unter den Druckern auswählen.
Für Word-Dokumente funktioniert es einwandfrei, müsste also theoretisch auch beim Druck von jpg-Dateien funktionieren.

Nachdem Customed ein doch weit verbreiteter Hersteller für Lungenfunktions/Ergometriearbeitsplätze ist, sollte diese Lösung zumindest für die Customed User eine kostenfreie pdf-Lösung sein.
bofh
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
6
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 43 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von bofh »

Ich habe jetzt einen Wrapper für den TMKartei-Drucker geschrieben. Scheint erst mal problemlos zu funktionieren. Wichtig ist, ein aktuelles Ghostscript 10.x nachzuinstallieren (gibt es bei www.pdfprinter.at). Dieses installiert sich parallel zu einem vorhandenen. Der eDocPrintPro-TMKartei Drucker muss nicht uminstalliert werden. Nur zwei Einträge bei den Druckereinstellungen müssen anders gesetzt werden.
Screenshot 2025-05-14 201343.png
Das Script muss gegebenenfalls (Pfade darin) angepasst werden, sollte aber im Prinzip zu einer Standardinstallation passen. *.cmd lässt sich nicht hochladen, also nach Download umbenennen und an geeignetem Ort (z.B. C:\Tools\TMKartei_pdfa_wrapper.cmd) speichern.

Verapdf war erst mal zufrieden: die erzeugten PDF/A-1b sind akzeptabel.

Zum deaktivieren, einfach die alten Einstellungen im TMKartei-Drucker wiederherstellen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von Lazarus »

Das script werde ich ausprobieren.
Ich habe 1 Frage: Mit welchem Programm wird die Umwandlung in PDF2A durchgeführt. Ich sehe es nicht so recht im script. PDF2A in edocprintpro ist eigentlich kostenpflichtig
bofh
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
6
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 43 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von bofh »

Die Umwandlung wird von Ghostscript gemacht und passiert nachdem eDocPrintPro fertig ist. Ghostscript ist frei verfügbar und benötigt keine Lizenz(gebühren).

Als kleineres Problem hat sich heute herausgestellt, dass Turbomed bei jedem Start den TMKartei-Drucker neu konfiguriert. Das kann man aber unterbinden, indem man mit eDocPrintPro Manage Settings (Programm bei Windows-Start zu finden - als Admin starten) sämtliche Userkonfiguration verbietet. Dann "darf" Turbomed nicht mehr dazwischenfunken. Laut Handbuch geht es auch granularer für einzelne Konfigfelder mittels Registry-Enträgen.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 885
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
2
Hat sich bedankt: 384 mal
Hat Dank erhalten: 286 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von FortiSecond »

bofh hat geschrieben: Mittwoch 14. Mai 2025, 21:08 Ich habe jetzt einen Wrapper für den TMKartei-Drucker geschrieben. Scheint erst mal problemlos zu funktionieren. Wichtig ist, ein aktuelles Ghostscript 10.x nachzuinstallieren (gibt es bei www.pdfprinter.at). Dieses installiert sich parallel zu einem vorhandenen. Der eDocPrintPro-TMKartei Drucker muss nicht uminstalliert werden. Nur zwei Einträge bei den Druckereinstellungen müssen anders gesetzt werden.
Screenshot 2025-05-14 201343.png

Das Script muss gegebenenfalls (Pfade darin) angepasst werden, sollte aber im Prinzip zu einer Standardinstallation passen. *.cmd lässt sich nicht hochladen, also nach Download umbenennen und an geeignetem Ort (z.B. C:\Tools\TMKartei_pdfa_wrapper.cmd) speichern.

Verapdf war erst mal zufrieden: die erzeugten PDF/A-1b sind akzeptabel.

Zum deaktivieren, einfach die alten Einstellungen im TMKartei-Drucker wiederherstellen.
Raffiniert!

Ich hätte da noch einen brutaleren Ansatz für den Aufruf von gs anzubieten:

Code: Alles auswählen

gs -dPDFA -dBATCH -dNOPAUSE -dNoOutputFonts -sColorConversionStrategy=UseDeviceIndependentColor -sDEVICE=pdfwrite -dPDFACompatibilityPolicy=2 -sOutputFile=AUSGABEDATEI.pdf EINGABEDATEI.pdf
-> Die Dateinamen sind in der Batch als Variablen abzubilden. Ich nutze das für Batch-Dateien mit Drag-and-Drop-Funktion, bei der das Ergebnis in einem Hotfolder landet (z.B. der Ablageordner von T2med...). :)

-> dNoOutputFonts stellt sicher, dass keine Schriftarten eingebettet werden (quasi eine Vektorisierung der Vektorschriftarten)
Hat Vor- und Nachteile. Für Textextraktion braucht es danach OCR. Aber ist das unser Problem? :)
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
lcer
Beiträge: 631
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 36 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von lcer »

etwas OFF-Topic aber:

Wir zahlen viel Geld an CGM. Wir sollen ab Oktober die ePA verpflichtend nutzen. Wenn wir jetzt alle ein wenig rumbasteln, läuft es dann irgendwie und CGM & Gematik und BMG können sich auf die Schultern klopfen, weil sie alles so toll geregelt haben! Echt jetzt? Es ist nicht mein Job, dafür zu sorgen, dass die Dokumente als PDF/A vorliegen!

Berufspolitisch macht es keinen Sinn, das wir geradebiegen, was andere verzapfen. Daher - ich werde nur Dokumente in die ePA laden, die primär in einem ePA-tauglichen Format vorliegen.

Nebenbei - Ich hatte eDocPrintPro und Ghostscript vor eine Weile von den Rechner verbannt, da insbesondere Ghostscript immer wieder durch Sicherheitslücken auffiel und die manuellen Updates (auf Windows - unter Linux wäre es viel simpler...) mir zu zeitaufwändig waren. Eigentlich erwarte ich, dass eine funktionierende Konvertierungslösung primär in Turbomed integriert ist.

Grüße

lcer
mono22
Beiträge: 204
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
12
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von mono22 »

Wir zahlen viel Geld an CGM. Wir sollen ab Oktober die ePA verpflichtend nutzen. Wenn wir jetzt alle ein wenig rumbasteln, läuft es dann irgendwie und CGM & Gematik und BMG können sich auf die Schultern klopfen, weil sie alles so toll geregelt haben! Echt jetzt? Es ist nicht mein Job, dafür zu sorgen, dass die Dokumente als PDF/A vorliegen!
EIN WAHRES WORT !
wir haben jetzt auch 6550 eingespielt.
und..
nach einem Jahrzehnt Entwicklung sieht so das Ergebnis aus?
Dokumente einzeln konvertieren und einzeln hochladen ...
:lol:
bofh
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
6
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 43 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von bofh »

@Icer Stimmt alles. Dem kann man nur zustimmen. Hier hätte CMG-TM schon längst eine Lösung anbieten müssen.

Problem ist aber trotzdem der Karteikartendrucker, da er Ghostscript benutzt. Ohne Ghostscript, kein Karteikartendrucker. Eine Frage der Bequemlichkeit/Benutzbarkeit des Systems. (Es mag andere PDF-Drucker geben, die es erlauben hinten dran ein Script/Executable zu hängen - kenne ich aber jetzt nicht).

Mein Ziel ist, externe Dokumente als (sicheres) PDF/A in die Datenbank zu übernehmen. Zumindest in der Zukunft. Das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit der ePA zu tun und man hätte es schon viel früher in Angriff nehmen sollen (z.B. durch Lizenzkauf bei eDocPrintPro, wenn man nicht basteln will).


Da das mit dem eDocPrintPro Manage Settings ein Gewürge ist und es auch die (wohl beabsichtigte) Speicherpfadvariation seitens TM unterdrückt, hier die bessere Lösung mittels Registry-Einträgen (funktioniert wie im Handbuch beschrieben). Entweder per PowerShell oder per CMD hinzufügen. Es geht natürlich auch direkt mit Registrierungs-Editor.

Code: Alles auswählen

Kommandos für PowerShell (als Administrator):
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MAYComputer\eDocPrintPro\Man\TMKartei\Action" /v "Process" /t REG_SZ /d "C:\Tools\TMKartei_pdfa_wrapper.cmd" /f /reg:64
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MAYComputer\eDocPrintPro\Man\TMKartei\Action" /v "CmdLine" /t REG_SZ /d '"""%PATH%"""' /f /reg:64

Kommandos für CMD (als Administrator):
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MAYComputer\eDocPrintPro\Man\TMKartei\Action" /v "Process" /t REG_SZ /d "C:\Tools\TMKartei_pdfa_wrapper.cmd" /f /reg:64
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MAYComputer\eDocPrintPro\Man\TMKartei\Action" /v "CmdLine" /t REG_SZ /d "\"^%PATH^%\"" /f /reg:64
SFeu
Beiträge: 425
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 42 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von SFeu »

Ich habe mir so gedacht, lasse ich den kompletten Dokumentenpfad (hier testweise in c:\Temp\test\input) mal "in einem Rutsch" in PDF/2B umwandeln.....

Code: Alles auswählen

@echo off
setlocal

set "inputFolder=C:\Temp\test\input"
set "outputFolder=c:\Temp\test\output"

echo Suche nach PDF-Dateien in "%inputFolder%" und allen Unterordnern...

for /R "%inputFolder%" %%f in (*.pdf) do (
    echo Verarbeite "%%f"...

    set "relativePath=%%~pf"
    set "relativePath=%relativePath:%inputFolder%=%"
    set "outputSubFolder=%outputFolder%%%relativePath%"
    set "outputFile=%outputSubFolder%%%~nf.pdf"

    echo Erstelle Ordner "%outputSubFolder%"...
    mkdir "%outputSubFolder%" 2>nul

    echo Konvertiere "%%f" nach PDF/A-2b...
    C:\Programme\gs\gs10.05.1\bin\gswin64c -dPDFA -dBATCH -dNOPAUSE -dNoOutputFonts -sColorConversionStrategy=UseDeviceIndependentColor -sDEVICE=pdfwrite -dPDFACompatibilityPolicy=2 -sOutputFile="%outputFile%" "%%f"

    if exist "%outputFile%" (
        echo Erfolgreich konvertiert nach "%outputFile%"
    ) else (
        echo Fehler bei der Konvertierung von "%%f"
    )
    echo.
)

echo.
echo Verarbeitung abgeschlossen.
pause
endlocal
Leider komme ich nicht weiter beim Output, dauernde Fehlermeldung (outputfile)
Kann mir ein Batch-Kundiger bitte weiterhelfen, ich noob finde den Fehler einfach nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von Lazarus »

bofh hat geschrieben: Donnerstag 15. Mai 2025, 21:52
Als kleineres Problem hat sich heute herausgestellt, dass Turbomed bei jedem Start den TMKartei-Drucker neu konfiguriert. Das kann man aber unterbinden, indem man mit eDocPrintPro Manage Settings (Programm bei Windows-Start zu finden - als Admin starten) sämtliche Userkonfiguration verbietet. Dann "darf" Turbomed nicht mehr dazwischenfunken. Laut Handbuch geht es auch granularer für einzelne Konfigfelder mittels Registry-Enträgen.
Die Neukonfiguration des TMKarteidruckers kann man eigentlich unterbinden, indem man einen weiteren Drucker einrichtet, zB TMKartei1.Der wird dann nicht verändert.

Das Skript habe ich angepasst und ausprobiert, es hat funktioniert, bei der Umstellung auf Schwarzweiß meckerte es wegen fehlerhafter Definition des Farbraumes und bei dem Druck von Webseiten ging nix. Davon abgesehen war der Upload in die ePA erfolgreich und reproduzierbar. Leider müsste man sich intensiver nit Ghostscript beschäftigen, um die routinemäsige Anwendung durch Personal sicher zu stellen.

Das TM eigene Tool zur Umwandlung versagt leider immer wieder aus nicht nachvollziehbaren Gründen, man lädt leere Seiten in die ePA, das ist unheimlich grottenschlecht.

Da wir unendlich viele Dateien als PDF vorliegen haben, stellte sich die Frage, wie man diese günstig und fehlerfrei in PDF/A umwandeln kann, um sie dann hochzuladen

Als einfachste Methode hat sich bei uns das Öffnen mit Adobe DC herausgestellt, anschließend kann man die Datei als PDF/A speichern mit gleichem Dateinamen, so dass sofort hochgeladen werden kann.

Den PDF/A Drucker von edocprintpro haben wir an dem Rechner laufen, bei dem alles Mögliche ankommt, auch gescannte Sachen werden dann sofort als PDF/A fehlerfrei abgelegt und lassen sich korrekt hochladen.
avd
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 23:13
6
Hat sich bedankt: 8 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von avd »

Lässt sich - vergleichbar zu edocprintpro - bei Adobe Acrobat (Pro) denn ggf. ebenfalls eine Weiterleitung an TMRemote zum direkten Speichern in die TM-Karteikarte einrichten? Habe selbst dazu allerdings nichts in den Adobe Acrobat-Druckereinstellungen finden können.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von Lazarus »

Adobe kann bereits vorhandene PDF in PDF/A umwandeln und überschreiben, beim Aufruf in TM ist der Link dann PDF/A und kann hochgeladen werden.

Den Karteidrucker damit zu verbinden ginge über Ghostscript und edoc (s.o.), das war mir etwas zu aufwändig.
Ich will erstmal die Bedingungen für die 01648 erfüllen, ob die ePA bestehen bleibt, wird sich noch zeigen. Aktuell sind in allen ePAs, die ich befüllt habe, nur Einträge von mir und Quittungen der KK der letzten Jahre enthalten. Das ist irgendwie unheimlich.

Gestern habe ich schon etwas Zeit verloren beim Auffinden der fehlerhaften PDFs, die Turbomed erstellt hat (jeweils 3 KB Dateien). Immerhin ging die Korrektur mit Adobe und der Upload dann ganz flott.
SFeu
Beiträge: 425
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 42 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von SFeu »

Moin!
Jetzt habe ich endlich eine funktionierende Batch zur Umwandlung von PDF mit Unterordnern hinbekommen.
Testweise hat ein Monat Dokumente funktioniert (Pfadangeben müssen noch geändert werden)
Ob das bei allen unseren (knapp 200.000) PDFs funktioniert, habe ich noch nicht getestet.

Code: Alles auswählen

@echo off
setlocal EnableDelayedExpansion

:: Eingabe- und Ausgabeordner
set "INPUT_DIR=C:\temp\test\input"
set "OUTPUT_DIR=C:\temp\test\output"

:: Ghostscript-Befehl (ggf. Pfad zu gswin64c.exe anpassen)
set "GS=C:\Program Files\gs\gs10.05.1\bin\gswin64c.exe"

echo Konvertierung gestartet...

:: Alle PDF-Dateien rekursiv durchgehen
for /R "%INPUT_DIR%" %%F in (*.pdf) do (
    set "INPUT_FILE=%%F"

    :: Relativer Pfad vom Input-Ordner
    set "REL_PATH=%%F"
    set "REL_PATH=!REL_PATH:%INPUT_DIR%=!"

    :: Zielverzeichnis erstellen
    set "OUTPUT_SUBDIR=%OUTPUT_DIR%!REL_PATH!"
    for %%I in ("!OUTPUT_SUBDIR!") do set "OUTPUT_FILE=%%~dpI%%~nI.pdf"
    mkdir "!OUTPUT_FILE!\.." >nul 2>&1

    echo Verarbeite: %%F

    :: PDF/2b-Konvertierung
    "%GS%" -dPDFA=2 -dBATCH -dNOPAUSE -dNOOUTERSAVE ^
        -sProcessColorModel=DeviceCMYK ^
        -sDEVICE=pdfwrite ^
        -dPDFACompatibilityPolicy=1 ^
        -sOutputFile="!OUTPUT_FILE!" "%%F"
)

echo Konvertierung abgeschlossen.
pause
bofh
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
6
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 43 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von bofh »

SFeu hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 10:14

Code: Alles auswählen

    :: PDF/2b-Konvertierung
    "%GS%" -dPDFA=2 -dBATCH -dNOPAUSE -dNOOUTERSAVE ^
        -sProcessColorModel=DeviceCMYK ^
        -sDEVICE=pdfwrite ^
        -dPDFACompatibilityPolicy=1 ^
        -sOutputFile="!OUTPUT_FILE!" "%%F"
)
PDF/A-1b könnte etwas robuster sein als PDF/A-2b (wenn keine Transparenz in den den Dokumenten benötigt wird). Ich hatte ein paar Fälle, bei denen sich kein konformes PDF/A-2b erzeugen ließ, eine Konvertierung zu PDF/A-1b aber funktionierte.

Laut GS-Doku soll bei einem Konvertierungsfehler abgebrochen werden (vermutlich Exit-Code nicht 0), wenn man -dPDFACompatibilityPolicy=2 setzt. Das ist vielleicht bei Batch-Umwandlung sinnvoll, um die problematischen Fälle zu finden. Ausprobiert habe ich das noch nicht.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von Lazarus »

SFeu hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 10:14 Moin!
Jetzt habe ich endlich eine funktionierende Batch zur Umwandlung von PDF mit Unterordnern hinbekommen.
Testweise hat ein Monat Dokumente funktioniert (Pfadangeben müssen noch geändert werden)
Ob das bei allen unseren (knapp 200.000) PDFs funktioniert, habe ich noch nicht getestet.

[
[/code]
Ok, das funktioniert. Bin mir noch nicht sicher, ob die komplette Umwandlung nötig ist, da der Upload hinzukäme.
Eigentlich sollte das PVS so etwas in Zusammenhang mit dem Upload bieten.
bofh
Beiträge: 441
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
6
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 43 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von bofh »

Man muss bzw. darf doch ab dem 1.10. nur Dokumente aus 1. seinem eigenen und 2. aktuellen Behandlungskontext hochladen. Altlasten bleiben somit weitgehend außen vor (und können vom Patienten mithilfe seiner kranken Kasse eingestellt werden, so sie denn unbedingt der Forschung zur Verfügung gestellt werden sollen).
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: EPA- JPG und andere Formate zu PDF 1B/2B konvertieren

Beitrag von Lazarus »

bofh hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 21:54 Man muss bzw. darf doch ab dem 1.10. nur Dokumente aus 1. seinem eigenen und 2. aktuellen Behandlungskontext hochladen.
Das ist richtig. Deshalb muss man sich auch nicht so intensiv damit beschäftigen.
Wenn man abrechnen möchte, wird es schon etwas interessanter. Die Erstbefüllung wird es wahrscheinlich nur bis zum Jahresende geben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 33 Gäste