Turbomed Texteingabe extrem verzögert
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 30. April 2025, 08:42
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
Turbomed Texteingabe extrem verzögert
Hallo, ich betreue eine Praxis mit einem Server und 7 angeschlossenen Client. Auf allen Geräten ist die Texteingabe verzögert. Es dauert ca 1-2 Sekunden bis der eingetippte Buchstabe erscheint. Manchmal auch länger. Vielen Dank.
- FortiSecond
- Beiträge: 885
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 2
- Hat sich bedankt: 384 mal
- Hat Dank erhalten: 286 mal
Re: Turbomed Texteingabe extrem verzögert
Das klingt für mich primär nach einem Netzwerkproblem. Da würde ich jedenfalls zuerst suchen, auch wenn alles "gut aussieht".
Jumbo-Frames, alte Cat.5-Leitung mit Gigabit, Flusskontrolle, alter Switch... wenn alle Geräte betroffen sind, eher in Servernähe die Suche beginnen.
Netzwerktreiber (Server), Stromspareinstellungen, Puffergrößen.
Warum?
TM haut ohne Ende winzige Pakete durch die Leitung (zwischen Client und Datenbankserver). Diese sind timingkritisch bis hin zu Abstürzen (Kernel link error oder sowas). Im Hintergrund passiert viel.
Auch Task-Manager anschauen und spaßeshalber mal das IFAP-Praxiscenter killen, die Java-Prozesse killen und jeweils schauen, ob besser. Wenn es Ifap oder Java ist, dann kann man dort ansetzen und den Fehler eingrenzen.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 16
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 36 mal
Re: Turbomed Texteingabe extrem verzögert
Hallo,
wir hatten das Verhalten, bevor wir den alten Server durch einen neuen ersetzt hatten. War in unserem Fall eine Mischung aus "Überbuchung" der VMs und deren Nutzung der Netzwerkkarten. Nach dem Serverwechsel war das Problem weg. Vorher hatten alle "Optimierungsmaßnahmen" keinen Erfolg.
Dennoch kann es nicht schaden, mal mit Wireshark zu schauen, ob das Netzwerk von irgendwelchen fehlerhaften Paketen geflutet wird. Es gibt auch defekte Netzwerkkarten.
Grüße
lcer
wir hatten das Verhalten, bevor wir den alten Server durch einen neuen ersetzt hatten. War in unserem Fall eine Mischung aus "Überbuchung" der VMs und deren Nutzung der Netzwerkkarten. Nach dem Serverwechsel war das Problem weg. Vorher hatten alle "Optimierungsmaßnahmen" keinen Erfolg.
Dennoch kann es nicht schaden, mal mit Wireshark zu schauen, ob das Netzwerk von irgendwelchen fehlerhaften Paketen geflutet wird. Es gibt auch defekte Netzwerkkarten.
Grüße
lcer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast