BOSO TM 2430

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
zesnokow
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2025, 09:41
PVS: CGM
Hat sich bedankt: 3 mal

BOSO TM 2430

Beitrag von zesnokow »

Hallo an alle,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe von meinem Vorgänger einen BOSO LZ RR "geerbt". Leider kann ich automatische Intervallmessung nicht starten. Man muss dafür den schwarzen Knopf drucken, es passiert aber nichts.

Gibt es ein Trick?? Ich kann leider meinen Vorgänger nicht erreichen.

Vielen dank schon mal
Andreas
Beiträge: 254
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
20
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: BOSO TM 2430

Beitrag von Andreas »

Hallo,
den schwarzen Knopf ca 5 sek gedrückt halten, dann startet die Intervallmessung.
freundliche Grüsse
Andreas
zesnokow
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2025, 09:41
PVS: CGM
Hat sich bedankt: 3 mal

Re: BOSO TM 2430

Beitrag von zesnokow »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das habe ich schon mehrmals probiert, aber das Gerät startet nicht. Es macht nur Einzellmessungen und nicht weiter.
Ich dachte, vielleicht muss ich was Profil Manager zuerst einstellen.
Andreas
Beiträge: 254
Registriert: Dienstag 2. November 2004, 21:45
20
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: BOSO TM 2430

Beitrag von Andreas »

Hallo,
natürlich müssen Sie im Profil Manager die Intervalle für Tag und Nacht einmalig festlegen. Dann mit dem Namen des Patienten initialisieren. Erst dann können Sie die Intervallmessung durch langes Drücken der schwarzen Taste starten.
freundliche Grüsse
Andreas
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 885
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
2
Hat sich bedankt: 384 mal
Hat Dank erhalten: 286 mal

Re: BOSO TM 2430

Beitrag von FortiSecond »

@Andreas liegt richtig.

Seite 14:
https://www.boso.de/fileadmin/common/pd ... PC2_DE.pdf

Das ist mal eine Anleitung, deren Lektüre sowohl verständlich als auch nützlich ist.
Speziell der Part zur Lagerung (mit vollen Akkus, eingeschaltet) kann den Tag retten.

Dass BOSO sie offen zum Download bereitstellt, ist - genau wie Aufmachung und Inhalt - vorbildlich und beste Werbung.

Generell möchte ich aufgrund von Berichten immer wieder appellieren, solche Geräte nur mit Kenntnis der Anleitung und nach Aufklärung der Patienten in Betrieb zu nehmen. Auch LZ-RR können gefährlich werden, zum Beispiel wenn sie zu hart aufpumpen, nicht aufhören zu pumpen, Patient in Panik gerät und so weiter.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast