Info nach Wechsel zu Medical Office

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
leo
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 21:16
20
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Info nach Wechsel zu Medical Office

Beitrag von leo »

Hallo ehemalige Mitstreiter, nach zwei Monaten eine kurze Info zu meinen Erfahrungen mit MedicalOffice:
Wir hatten einige Probleme bei der Konvertierung derTM-Daten, inzwischen weitgehend gelöst.
Die Tagesarbeit mit MO macht richtig Spaß, das anmelden und Benutzerwechsel dauert Sekunden, sämtliche Suchläufe und Probeabrechnungen nur wenige Minuten (Meistens unter 1 Minute).
Keine richtigen Abstürze, aber auch wenn —> man ist sofort wieder angemeldet .
Das ganze Programm ist noch stärker individuallisierbar als TM, die Suchläufe können auch z.Bsp : Suchen nach DMP Pat aus den letzten x-Quartalen, die in diesem Quartal noch kein DMP hatten.
Die Telematikfunktionen schnell und störungsfrei
Was ich vermisse: das Patientenfenster mit den Icons

Liebe Grüsse und ein gutes Neues Jahr
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Patienteninfos/Desktop-Notizen auffällig gestalten

Beitrag von Thomas »

Hallo Leo,

für das Patientenfenstericonproblem in MO habe ich eine Art Lösung für Sie:

1. Lassen Sie das beigelegte Programm (ist nur ein kompiliertes Autohotkey-Script) im Hintergrund auf dem PC laufen.
2. Fügen Sie bei dem gewünschten Patienten eine "Nachricht an den Patienten" hinzu. Also F12 drücken, den Patienten doppelt anklicken und etwas in das "Nachricht an ..." schreiben. Dann unten das Häkchen bei "Nachricht speichern" setzen und auf "Senden" klicken.

In dieser "Nachricht" können Sie die "Sondercodes" **P0 bis **P9 irgendwo einbauen, also beispielsweise einfach an die Zeile anhängen. Das könnte beispielsweise so aussehen:

Code: Alles auswählen

Wichtig, Patient beim nächsten Besuch unbedingt zum Doc reinschicken **P9
Wenn der Patient das nächste Mal in MO aufgerufen wird, zeigt MO die Nachricht(en) in einem (oder mehreren) kleinen Fenstern unten rechts im Bildschirm an. Soweit, so normal. Bis hierher ist alles normales MO.

Diese Nachrichten können aber leicht übersehen werden, und hier greift mein kleines Programm ein: Es sammelt alle Nachrichten für diesen Patienten ein, sortiert sie nach Wichtigkeit (also der P(riorität)-Parameter, wobei 9 die höchste und 0 die niedrigste ist) und zeigt sie in einem Fenster mitten im Bildschirm an. Dieses Fenster muss dann nicht mal geschlossen werden, ein Klick in das im Hintergrund liegende MO lässt es von selbst verschwinden. Je höher die Priorität, desto fetter/roter die Schrift

So können die hübschen TM-Desktop-Notizzettel in etwa reproduziert werden.

Viele Grüße, viel Spaß mit dem "Weihnachtsgeschenk" und einen guten Start ins neue Jahr,

Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 9 Gäste