Sonobilder ins TM transferieren

Fehler im Programm, Fehlermeldung, Absturz oder fehlende Funktionen? Hier hinein!

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
Gyni
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2023, 00:20
1
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox

Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von Gyni »

Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf eine kompetente Hilfe hier im Forum. Meine MFA hat versehentlich auf dem Server die Umstellung auf Windows 11 angestoßen . Seither funktioniert mein PPG Programm nicht mehr. Dieses wurde mir vom EWerk Leipzig vor Jahren programmiert . Jetzt sitzen dort aber neue ITler, die sich damit nicht auskennen und es nicht wieder zum Laufen bringen. Bin echt verzweifelt. Die Worklist übernimmt problemlos die Patientendaten mit Gestationsalter ins Sonogerät , die Bilder aus dem Sonogerät erscheinen aber nicht mehr in der Turbomedakte. Hat evtl auch jemand dieses PPG Programm oder gibt es einen Tip als Alternative für die Sicherung der Bilder?
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
11
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von Nobbie »

Moin,
Sie können doch Win11 wieder auf Win10 zurücksetzten.
Google: Gehe zu den Einstellungen deines PCs. Klicke in der linken Leiste auf „System“ und dann auf „Systemwiederherstellung“. Auf dem Bildschirm mit den Wiederherstellungsoptionen findest du die Option „Downgrade“. Klicke auf die Schaltfläche „Downgrade“, um von Windows 11 auf Windows 10 herunterzustufen.
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Gyni
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 19. Oktober 2023, 00:20
1
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von Gyni »

Danke , habe ich schon versucht. Aber das PPG Programm laüft leider trotzdem nicht.Dumm ist, dass der ITler vom EWerk keine Ahnung hat, wo die Bilder am Server abgelegt werden. Meine letzte Hoffnung war hier das Forum. Eventuell kennt sich noch jemand mit diesem Programm aus .
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2996
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
18
Hat sich bedankt: 47 mal
Hat Dank erhalten: 76 mal

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von rfbdoc »

Wenn Sie bei einem Patienten mit entsprechendem Karteieintrag mit rechtem Mausklick auf den blauen Punkt am Ende der Karteizeile gehen müsste der Verknüpfungspfad zum Dokument angezeigt werden.
Zwischenablage04.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
scottsdalegirl
Beiträge: 708
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 34 mal
Hat Dank erhalten: 40 mal

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von scottsdalegirl »

Bei uns bleiben die Bilder zum einen intern im Sono, außerdem speichere ich auf USB und ziehe per D&D ins TM. Zusätzlich TM und externe Sicherung auf USB Festplatte. Also der ganz einfache Weg.
PPG kenne ich nicht. Wenn natürlich die Bilder im TM nicht mehr erscheinen, lässt sich auch der Pfad nicht rekonstruieren. Externe Programme, Dokumente, Bildverarbeitung, Befunde etc? Suchfunktion Explorer TM nach PPG oder Datei-Endung? Aber das haben die Profis sicher probiert.
Ich würde dieses Programm neu installieren (falls die Installationsdatei vorhanden ist).
Viele Grüße
Scottsdalegirl
wurstbonbon
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2024, 18:16

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von wurstbonbon »

das Ewerk hat den Support für PPG im Sommer letzten Jahres KOMPLETT eingestellt. Ein ehemaliger Mitarbeiter, an dessen Telefonnummer und Mailadresse ich nach mehrmaligen nachfragen herangekommen bin, machte das nebenberuflich nach seinem Austritt bei Ewerk weiter. Allerdings war er kein kompletter Support, sondern sagte ausdrücklich er hilft nur einmalig wenn es nicht anders geht und ein Einsatz kostet 500€.

Falls das in zukunft noch jemand lesen sollte: am besten wechselt man so schnell es irgendmöglich ist auf eine andere Lösung, denn mittlerweile macht der ehemalige Kollege das auch nicht mehr
nmndoc
Beiträge: 1852
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
13
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von nmndoc »

uiuiui - viel zu spät gelesen: ZUm ursprünglichen Problem: Das Upgrade auf Win 11 kann man normal wieder rückgängig machen.
Nächstes Thema: Was ost PPG und was genau kann es? Sono in TM bringen gibts ja verschiedene Möglichkeiten: zB SonoGDT - aber ich denke da braucht das Sono zumindest so eine Grund-Dicom-Funktion? Müsste man nochmal nachsehen. Wir hatten aber auch schon mal was programmiert für Sonos, die nur einen Export (als einzelne oder alle Bilder einen Aufname) auf eine Freigabe können - funktioniert dann, wenn zumindest aus dem Dateinamen oder Ordnernamen den das Sono dann anlegt die Patientennr ersichtlich* ist z.B. <patnr>_datum_zeit_fortlaufendeNr. - und natürlich muss die mit der Patientennr in TM übereinstimmen. Dann kann man zB über eine Verknüfung zB im Menü die Aufnahmen in die Kartei importieren.

*) wenn ersichtlich, kann man einfach alle Aufnahmen aller Patienten zB des Tages in einem Rutsch importieren und die werden in TM dann richtig zugerodnet - also jedem Patient seien Aufnahmen. Hat man keine PatNr/Info - müsste man es wohl anpassen dass man jeweils direkt nach der Aufnahme/Export in den aktuellen PAtienten importiern - würde sicher auch gehen und ist m.E. praktikabel
u.dittmann
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
6
Hat sich bedankt: 24 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von u.dittmann »

PPG ist scheinbar eine extra von EWERK geschriebene Schnittstelle "Paper and Picture Gateway" für den Rück-Import der SONO-Bilder in die TM-Karteikarte. Wir haben derzeit auch das Problem, dass wir auf Win11 gehen (müssen) und der bisherige Rechner mit der SONO-Anbindung hardwareseitig nicht Win11-fähig ist. Ich versuche nun, auf neuer physischer Hardware den Windows-Clon des bisherigen Praxisrechners zum Laufen zu bekommen. Turbomed scheint auch erst mal in allem zu funktionieren, auch der Export der Patienten-Stammdaten zum Sonographiegerät geht. Nur der Rückimport über PPT geht nicht.
Beim Aufruf kommt erst mal eine Meldung, dass wir nur eine 30-Tage-Testlizenz haben, die seit 2.500 Tagen genutzt wird. Da haben uns die EWERKER also noch nicht mal eine "richtige" Lizenz für viel Geld verkauft :-(
Für die Technik-affinen hier würde ich mal die Fehlermeldung und das Handbuch zu PPT hier ablegen. Vielleicht kann mich jemand doch dazu unterstützen?
Danke schon mal.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Landarzt21
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 11:26
3
Hat sich bedankt: 12 mal
Hat Dank erhalten: 14 mal

Re: Sonobilder ins TM transferieren

Beitrag von Landarzt21 »

ohne mich jetzt extrem eingearbeitet zu haben, aber macht den das festhalten an diesem PPG irgendeinen Sinn? Was sind den ihre zwingenden erwünschten Fähigkeiten eines Tools. Müssen den die Bilder selbst wirklich in TM landen? ich führe mein Archiv komplett getrennt und sehe dadurch nicht all zu viele Nachteile, wenn gewünscht kann man ja einen link erstellen. Ich habe das mit entsprechenden Ordnerbenennungen nach Patienten Id gelöst. Müssen nur Dateien vom Sono Rechner an einen anderen oder auf einen Server oder ähnliches kopiert werden kann ja eine der bereits best bekannten AI oder KIs einem ja ein Programm schreiben - wenn man es selbst nicht kann.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste