Umstieg von MediStar zu Turbomed
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- PowerUser
- Beiträge: 1666
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Umstieg von MediStar zu Turbomed
Hallo,
ein Kollege von mir erwägt, evtl. von MediStar auf Turbomed zu wechseln.
Hat jemand positive Erfahrungen damit ?
Insbesondere ist er besorgt, dass die ganzen eingescannten Daten (die ja wohl ein kostenpflichtiges Medistar-Zusatzmodul verwaltet), danach nicht mehr richtig problemlos patientenbezogen in der elektronischen Karteikarte eingebunden sein könnten. Zumindest redet ihm Medistar das so ein.
Ich kann dazu leider (oder zum Glück) nichts sagen, weil ich von Anfang an auf Turbomed gesetzt hatte...
ein Kollege von mir erwägt, evtl. von MediStar auf Turbomed zu wechseln.
Hat jemand positive Erfahrungen damit ?
Insbesondere ist er besorgt, dass die ganzen eingescannten Daten (die ja wohl ein kostenpflichtiges Medistar-Zusatzmodul verwaltet), danach nicht mehr richtig problemlos patientenbezogen in der elektronischen Karteikarte eingebunden sein könnten. Zumindest redet ihm Medistar das so ein.
Ich kann dazu leider (oder zum Glück) nichts sagen, weil ich von Anfang an auf Turbomed gesetzt hatte...
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:02
- 18
- Geigenberger
- PowerUser
- Beiträge: 1302
- Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
- 21
- Hat Dank erhalten: 4 mal
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 13:02
- 18
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 14. Januar 2022, 09:09
- 3
Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed
Vorsicht vorsicht, Turbomed hat sich inziwschen auch verbraucht und ist nicht mehr empfehlenswert.
- FortiSecond
- Beiträge: 886
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 2
- Hat sich bedankt: 384 mal
- Hat Dank erhalten: 286 mal
Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed
Hahaha, made my day. 17 Jahre später...
@Kasimir: Was ist aus der Geschichte geworden?

Bei uns in der Region wurde gerade ein zuverlässiger Medi-Star-VSP von CGM übernommen. Wir lokalen Freelancer sind zutiefst betrübt, weil die kollegial unterwegs waren und es jederzeit kompetente Hilfe zu fairen Preisen gab (klar wurde in Rechnung gestellt, aber immer so, dass man nicht geneigt war, künftig zuvor ein Angebot absegnen zu lassen - Win-Win). Befürchtungen, dass sich das jetzt ändert, sind mit Blick auf ähnliche Übernahmen im Bereich TurboMed sicherlich naheliegend. Mal sehen, wann die Anfragen zu PVS-Wechseloptionen eintrudeln. Ein Rest Hoffnung bleibt...
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- PowerUser
- Beiträge: 1666
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed
Das ist so lange her, ich weiß es schlicht und einfach nicht mehrFortiSecond hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2024, 09:28Hahaha, made my day. 17 Jahre später...
@Kasimir: Was ist aus der Geschichte geworden?

Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 62 mal
- Hat Dank erhalten: 45 mal
Re: Umstieg von MediStar zu Turbomed
Tja, ich bin 2006 von Medistar auf TM umgestiegen. Grund: Das war eine Software von Ärzten für Ärzte. Und dann hat der TM Gründer uns an CGM verschachert......
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste