Offener Brief an CGM (Entwurf)

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
frankstueven
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Oktober 2024, 20:18
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 9 mal

Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von frankstueven »

Moin, ich bin hier neu - obwohl seit 26 Jahren TM nutzer. Seit Jahren so genervt dass ich mir jetzt als Alternative T2 und tomedo ansehe. Aber erstmal will ich einen offenen Brief an den"Geschäftsführenden Direktor" Ulrich Thome schicken. Frage an die Moderatoren, ist sowas hier möglich, wie könnte ich die "Unterschriften dazu einsammeln?? Anbei mein Erstentwurf
Ich sehe es nämlich nicht ein, jetzt auch noch Turbomeds Programmierarbeit zu übernehmen!

Viele Grüße
Frank Stüven

TurbomedGeschäftsmodell241014-B.doc
EDIT: Auf Wunsch des Verfassers durch redigierte Version B ersetzt.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ivenae
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 16. August 2022, 21:42
2
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von ivenae »

Die Rechtschreibfehler machen vieles kaputt, das stimmt.
Aber im argumentativen Kern sachlich völlig korrekt.
Ich befürchte nur, es wird sich dadurch nichts ändern. Die Dinge sind ja beim Namen genannt: Man macht sich den Wechselunwillen zunutze, um am Support so weit es geht zu sparen.
Das liegt gerade voll im Trend, auch beim Betriebssystem-Hersteller Microsoft ist ähnliches zu beobachten.
Deshalb die Frage, ob man nicht mit den Füßen abstimmt und den Anbieter wechselt. Das sind die Argumente, die Vorstände verstehen.

Oder mal auf den Vorstand zugehen und darum bitten, dass man lizenzkostenfrei auf ein Alternativprodukt aus dem gleichen Hause umsteigen darf. Die haben ja durchaus auch bessere Produkte.
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1666
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Kasimir »

Die Rechtschreibfehler und die oft falsch gesetzten Interpunktionszeichen kann man sicherlich problemlos korrigieren.
Die Kritik sollte sich auf nur auf das Programm beziehen, politische Aussagen (***) haben meiner Meinung nach in diesem Schreiben nichts zu suchen.
Und wenn man schon gendern will, dann konsequent und richtig und nicht nur im letzten Absatz. Ich würde ganz darauf verzichten.


Edit durch FortiSecond: Begriff in Klammern hinter "Aussagen" entfernt, da in redigierter Fassung des Briefs weggefallen.
Viele Grüße
Kasimir
Randolf
Beiträge: 472
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
13
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 32 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Randolf »

Kasimir hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 17:59 Die Rechtschreibfehler und die oft falsch gesetzten Interpunktionszeichen kann man sicherlich problemlos korrigieren.
Die Kritik sollte sich auf nur auf das Programm beziehen, politische Aussagen (***) haben meiner Meinung nach in diesem Schreiben nichts zu suchen.
Und wenn man schon gendern will, dann konsequent und richtig und nicht nur im letzten Absatz. Ich würde ganz darauf verzichten.
Da würde ich zustimmen wollen , mein Haupkritikpunkt wäre nach wie vor das fehlende und stetig abfallende Preis-Leistungsverhältnis.
woma
Beiträge: 120
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 01:23
11
Hat Dank erhalten: 12 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von woma »

Zwergenaufstand?
Mit den Füßen abstimmen ist effektiver!
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 885
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
2
Hat sich bedankt: 384 mal
Hat Dank erhalten: 286 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von FortiSecond »

Kasimir hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 17:59 Die Rechtschreibfehler und die oft falsch gesetzten Interpunktionszeichen kann man sicherlich problemlos korrigieren.
Die Kritik sollte sich auf nur auf das Programm beziehen, politische Aussagen (***) haben meiner Meinung nach in diesem Schreiben nichts zu suchen.
Und wenn man schon gendern will, dann konsequent und richtig und nicht nur im letzten Absatz. Ich würde ganz darauf verzichten.
Da bin ich dabei / sehe ich auch so.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 885
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
2
Hat sich bedankt: 384 mal
Hat Dank erhalten: 286 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von FortiSecond »

Unterschriften sammeln, aber wie?
Das ist eine offene Frage aus dem Ursprungsbeitrag.

Vorschlag: Wenn eine gute Allgemeinversion zusammengeschrieben wurde, können alle gegebenenfalls ihre eigenen Anpassungen vornehmen und das dann per Fax oder PDF-Scan an den Autor des Ursprungsbeitrags senden, damit dieser die gesammelten Werke weiterleitet.
Oder aber ein jede/r schickt es selbst an CGM, vielleicht sogar auf Papier.

Vorteil, wenn alle das einzeln schicken: Datenschutz und so. :)

Weiterhin austauschen, gemeinsame Erklärungen finden und mittelfristig vielleicht auch Aktivitäten planen: Dafür gibt´s das Forum.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 885
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
2
Hat sich bedankt: 384 mal
Hat Dank erhalten: 286 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von FortiSecond »

 ! Nachricht von: FortiSecond
Der Autor hat Version B übersandt mit der Bitte um Austausch. Der Bitte bin ich soeben nachgekommen.
Diese redigierte Fassung berücksichtigt die ersten Feedbacks zur Form und ist inhaltlich um einen hier angesprochenen Satz gekürzt.
In seltenen Fällen sehe ich eine rückwirkende Änderung als hilfreich und/oder notwendig an.
Danke @frankstueven für das Update.

Grund für den Hinweis: Transparenz.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Frankolas
Beiträge: 318
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 62 mal
Hat Dank erhalten: 44 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Frankolas »

Diese Aktion ist nett aber wirkungslos. Das einzige was Unternehmen verstehen ist, wenn man zur Konkurrenz wechselt.
frankstueven
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Oktober 2024, 20:18
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von frankstueven »

Guten Morgen, kann gut sein, dass die Aktion wirkungslos ist. Bin ja auch schon dabei den Markt zu sondieren. Aber, ohne Gegenwehr einfach gehen fällt mir schwer. Ich weiß nicht, wieviele Teilnehmer dies Forum hat, aber auch ein Zwergenaufstand, wenn viral und sich verstärkend, bindet dann den Riesn.
Der Versuch hat keine Kosten für die Teilnehmer, wir könnten eine Prrioritätenliste abstimmen, woran TM zuerst arbeiten sollte.
Wenns klappt prima, wenn nicht: nichts verloren, aber Selbstbild, selbst wirksam sein zu wollen, mit Handeln unterfüttert.
Freue mich über input!
Viele Grüße aus HH
Frank Stüven
Johnny
Beiträge: 1235
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 378 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Johnny »

@ivenae
"Oder mal auf den Vorstand zugehen und darum bitten, dass man lizenzkostenfrei auf ein Alternativprodukt aus dem gleichen Hause umsteigen darf. Die haben ja durchaus auch bessere Produkte"
:o

Wirklich, kann ich mir gar nicht vorstellen. Oder ist das der Plan B auf das alles gewollt hinaus laufen soll? Und eigentlich schon lange geplant ist :lol:
Divide et impera, so nennt man das. Bei 13 bisherigen Beiträgen kommen mir hier wirklich Zweifel. :twisted:

Grüsse aus Kiel
Johnny
Johnny
Beiträge: 1235
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 378 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Johnny »

@Frankolas
Diese Aktion ist nett aber wirkungslos. Das einzige was Unternehmen verstehen ist, wenn man zur Konkurrenz wechselt
Nichts ist wirklich wirkunslos. Formulieren Sie es doch einfach so, daß es wirkungsvoll ist, zum Beispiel bei nicht Beachtung des Schreibens als EHRVERLETZEND. (§§184-185 StGb). 8)

So haben das unsere Vorfahren gemacht.... und sind zum Duell geschritten. Heute haben wir dafür Gesetze. :twisted:

Und immer im Anschreiben "PERSÖNLICH" Vorstandsvorsizenden Dr... :oops:

Grusse aus Kiel
Johnny
Henrik313
Beiträge: 473
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2012, 11:43
12
Hat sich bedankt: 20 mal
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Henrik313 »

Ich habe mir mal erlaubt, es etwas "diplomatischer" umzuformulieren und ein paar Formulierungen geändert. Und ich habe einen Kritikpunkt zu den neuen AGBs eingebaut. Dies nur als Vorschlag.
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
Die Frage ist auch, ob es nicht an den CGM-Vorstand sollte, statt an den Leiter AIS DACH.
Vorschlag: Erst Leiter AIS DACH, wenn keine Antwort innerhalb annehmbarer Zeit erfolgt, dann Vorstand persönlich.
SFeu
Beiträge: 425
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 42 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von SFeu »

Bis auf den vorletzten Satz, den ich etwas diplomatischer formulieren würde: volle Zustimmung, Daumen hoch!
Randolf
Beiträge: 472
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
13
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 32 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von Randolf »

SFeu hat geschrieben: Montag 21. Oktober 2024, 12:01 Bis auf den vorletzten Satz, den ich etwas diplomatischer formulieren würde: volle Zustimmung, Daumen hoch!
Das sehe auch so, und der Text erfaßt die bestehenden Probleme recht gut. Habe jedoch auch meine Zweifel, ob sich die nunmehr über Jahre in der CGM festgefahrenen Strukturen noch aufbrechen lassen. Man hat sich wohl zu sehr daran gewöhnt, wie sich mit den überlasteteten Ärzten , die (fast) alles widerspruchslos hinnehmen , und mit einer der Ärzteschaft zwangsweise untergejubelten Telematik (sicher auch mit gewisser TI- Lobbyunterstützung protegiert ) , mit dem laufenden TM PVS in der Vergangenheit hervorragende und bestimmt auch ansteigende Gewinne generieren ließen. Da wird es kaum ein "zurück" geben.
DocL
Beiträge: 130
Registriert: Montag 15. Oktober 2018, 12:56
6
Hat sich bedankt: 8 mal
Hat Dank erhalten: 24 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von DocL »

Inhaltlich sehe ich das alles ähnlich, der Erfolg einer solchen Aktion m.E. eher zweifelhaft. Ich habe es bei den updates immer so gehalten, dass ich Rechnungen an CGM geschrieben habe und meine Arbeitszeit (und die der MFAS) in Rechnung gestellt habe. Dies hat funktioniert. Wir hatten damals, als TM regelmäßig abstürzte (an vielen Arbeitsplätzen) sogar die Zeit gestoppt, die ein kompletter Neustart erforderte. DAmit war der genaue Zeitaufwand definiert und den Stundenlohn können wir ja in etwa abschätzen. Da kam dann schon ein ordentliches Sümmchen zustande.
Inzwischen reicht auch der HInweis auf das Problem und es kommt ein Kompensationsvorschlag. Trotzdem ist das alles maximal unbefriedigend und ein Wechsel im Verlauf anstehend.
Das ist das Einzige was helfen wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt !
fschmidt
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
8
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox DIY
Hat sich bedankt: 25 mal
Hat Dank erhalten: 19 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von fschmidt »

An wenn wurden diese Rechnungen dann genau adressiert - per Post oder Email?
frankstueven
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Oktober 2024, 20:18
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von frankstueven »

Guten Morgen, Rechnungsadressat und Höhe der Rechnung würde mich auch interessieren. Am Liebsten würde ich ja meinen Durchschnittsumsatz pro Stunde in Rechnung stellen....Je mehr Kolleginnen und Kollegen das machen, desto besser arbeitet TM vielleicht mal , bevor sie ein update rausschicken. Was mich wundert: dass nicht noch mehr grobe und wiederkehrende Fehler hier berichtet werden, die ich auch noch mit in diesen offenen Brief reinnehmen könnte. Ich würde mal sagen, was in 2 Wochen nicht hier erwähnt ist kommt halt nicht rein, Ich schreibe dann eine überarbeitete Version (ohne Rechtsschreibfehler, hatte ich so im Brass runtergetippt und nicht gegengelesen) und frage nochmal nach, ob und wer mit-zeichnen will. Wie auch immer wir das organisieren, z.B durch persönliche mail an mich. Vielen Dank fürs Mit-Denken! Grüße aus HH
PS: ausserdem frage ich mich, wie wir noch mehr (öffentlichen) Druck aufbauen können. Vielleicht kennt ja jemand Reporter von der ärztlichen yellowpress (Ärztezeitung. medical tribune) ? Ich gehe auch davon aus, dass einen Supertanker wie die CGM so kleine Harpunen wie offene Briefe nicht interessieren, aber Presse = image..... Träumchen....
frankstueven
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Oktober 2024, 20:18
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 9 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von frankstueven »

Moin, ich habe den Brief dann vor einigen Wochen abgeschickt und relativ zeitnah eine relativ konkrete Antwort bekommen. Die darf ich aber nicht zitieren.... Was ich zitieren darf ist das alte Mantra "wir sind dran und stets bemüht"...
Sie arbeiten aber wohl auch an einer online version etc, also vielleicht wird es irgendwann mal besser, auch die leidigen uppdates...
na ja, was soll ich sagen, war ein Versuch.
Vielen Dank an alle Mit-Denkenden und Mit-Formulierenden
Ruhige Weihnachtstage und ein gutes 2025!
McLeod
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:04
13
Hat Dank erhalten: 27 mal

Re: Offener Brief an CGM (Entwurf)

Beitrag von McLeod »

Jetzt mal ganz ehrlich und direkt: Wer im Jahr 2024 (bald 2025) immer noch meint, sich mit ScheißoMed bzw. CGM bespielen zu müssen, der hat den Schuß nicht gehört und hat's auch -schlicht und ergreifend- nicht besser verdient, als weiterhim im Traumland der totalen Dysfunktionalittät zu leben.
Grundsätzlich (und eben nicht nur dann, wenn Mondphase und Windrichtung stimmen) funktionierende Alternativen gibt's in ausreichender Menge.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste