Mal was anderes als KIM aber hat doch damit zu tun.
Eine nun wirklich gute Funktion bei TM: Aufruf der Textverarbeitung --> Brief erstellen --> Als CGM eArztbrief versenden
Man gibt den Adressaten ein (KIM Adresse vorher mühsam alle in die eigenen Listen eingepflegt) und es erscheint ein kleines Fenster, um die Betreffzeile der Mail einzugeben und (v.a.!) Labor und weiteren Arztbrief im PDF Format als Anhang mit zu senden.
Aber...
mal funktioniert es, mal nicht und es erscheint die Fehlermeldung: Das PDF zum Versenden konnte nicht erstellt werden
Kennt das vielleicht jemand? und weiß Abhilfe?
Herzlichen Dank
Das PDF zum Versenden konnte nicht erstellt werden
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- FortiSecond
- Beiträge: 886
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 2
- Hat sich bedankt: 384 mal
- Hat Dank erhalten: 286 mal
Re: Das PDF zum Versenden konnte nicht erstellt werden
Selbes Gerät und immer als Admin bzw. nicht als Admin gestartet? Der Kontext des aufgerufenen Word ist (auch) davon abhängig.
Zumindest für TMKartei: Konnte noch nicht nachsehen, welche Version von eDocPrintPro seitens TM installiert wird, aber da gab es die eine oder andere, die mit manchen Dingen ein Problem hatte. Dieses (externe) Programm simuliert einen PostScript-Drucker, um das PDF zu erstellen.
Ob´s auch die Wandlung aus Word heraus betrifft?
Ich installiere eDocPrintPro immer standalone vom Hersteller (und berücksichtige es im automatischen Patch-Management), und bisher wagt TM es nicht, das zu überschreiben.
Zumindest für TMKartei: Konnte noch nicht nachsehen, welche Version von eDocPrintPro seitens TM installiert wird, aber da gab es die eine oder andere, die mit manchen Dingen ein Problem hatte. Dieses (externe) Programm simuliert einen PostScript-Drucker, um das PDF zu erstellen.
Ob´s auch die Wandlung aus Word heraus betrifft?
Ich installiere eDocPrintPro immer standalone vom Hersteller (und berücksichtige es im automatischen Patch-Management), und bisher wagt TM es nicht, das zu überschreiben.

--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 12
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 25 mal
Re: Das PDF zum Versenden konnte nicht erstellt werden
Ich benutze gar kein eDocPrint. Bei mir geht der PDF-Xchange Viewer auf, wenn ich in der Karteikarte eine PDF Dokument öffne.
Der Wordbrief wird in der Karteikarte abgelegt. Der Funktionsweg zum Versenden des ganzen wird unterbrochen.
Das Blöde ist ja, dass es manchmal super funktioniert, und dann wieder nicht mehr. Manchmal muss man es einfach später versuchen....
Habe aber keine Ahnung, wo ich noch schauen könnte.
Der Wordbrief wird in der Karteikarte abgelegt. Der Funktionsweg zum Versenden des ganzen wird unterbrochen.
Das Blöde ist ja, dass es manchmal super funktioniert, und dann wieder nicht mehr. Manchmal muss man es einfach später versuchen....

Habe aber keine Ahnung, wo ich noch schauen könnte.
- FortiSecond
- Beiträge: 886
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 2
- Hat sich bedankt: 384 mal
- Hat Dank erhalten: 286 mal
Re: Das PDF zum Versenden konnte nicht erstellt werden
Pardon, dann muss ich passen. An einem Testgerät wird diese Option nicht angeboten. Es mag sein, dass ich ohne zugeordneten eHBA die Möglichkeit nicht angeboten bekomme, als eArztbrief zu versenden.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 12
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 25 mal
Re: Das PDF zum Versenden konnte nicht erstellt werden
Aber der Hinweis war nicht schlecht.
Ich habe jetzt mal den PDF-XChange Viewer im Hintergrund geöffnet.
Bisher ließen sich die Mails w.o. beschrieben erstellen und versenden !??
Mal sehen, werde berichten.
Gru0
Maier
Ich habe jetzt mal den PDF-XChange Viewer im Hintergrund geöffnet.
Bisher ließen sich die Mails w.o. beschrieben erstellen und versenden !??
Mal sehen, werde berichten.
Gru0
Maier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 32 Gäste