Ich erinnere mich, dass "früher" RSA und das Fehlen von Sonderzeichen im mitgenerierten Passwort Voraussetzung
für einen erfolgreichen Import von Konnektorzertifikaten in TM waren.
Jetzt gibt es mehr Auswahl und längere Passwörter...und es ist unmöglich, im Konnektor ein Passwort OHNE Sonderzeichen zu
produzieren. So oft ich es auch versuche, der Import schlägt fehl mit einer Fehlermeldung
(siehe viewtopic.php?t=10698&sid=9125937f79f14 ... d6ab399bdb).
Weiß jemand Rat?
Importiert Turbomed noch Konnektorzertifikate?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- FortiSecond
- Beiträge: 886
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 2
- Hat sich bedankt: 384 mal
- Hat Dank erhalten: 286 mal
Re: Importiert Turbomed noch Konnektorzertifikate?
Ja: Zertifikat in Windows importieren als "eigenes Zertifikat", dann Win+R (Ausführen) drücken, "certmgr.msc" eingeben und ausführen. Unter Eigene Zertifikate das Zertifikat exportieren mit "Ja, privaten..." und dabei dann ein Passwort ohne Sonderzeichen vergeben. Selbst 12345 würde technisch reichen, aber sowas wie "Begriff-Zahl" (z.B. Compugroup-666) ist vernünftiger.
Dieses exportierte Zertifikat kann dann problemlos für TM, KIM und andere Zwecke genutzt werden wie das Original.
Allerdings: Mit KIM 1.5 sind die Sonderzeichen im Zertifikats-Passwort nicht mehr das Problem, meine ich. Das war nur für die Klartextvariante in der .conf des alten KIM-CM nötig.
Dieses exportierte Zertifikat kann dann problemlos für TM, KIM und andere Zwecke genutzt werden wie das Original.
Allerdings: Mit KIM 1.5 sind die Sonderzeichen im Zertifikats-Passwort nicht mehr das Problem, meine ich. Das war nur für die Klartextvariante in der .conf des alten KIM-CM nötig.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 17:14
- 3
Re: Importiert Turbomed noch Konnektorzertifikate?
Guten Tag,
Funktioniert KIM 1.5 ohne TLS _ Aktivierung .
Vorab vielen Dank für die Rückmeldung.
Funktioniert KIM 1.5 ohne TLS _ Aktivierung .
Vorab vielen Dank für die Rückmeldung.
-
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 42 mal
Re: Importiert Turbomed noch Konnektorzertifikate?
@Forti: die Fehlermeldung kommt auch über den Umweg über den Windows-Zertifikatmanager
@zinat1: ja, jedenfalls bei uns, eAU und eRp und KIM-Briefe funktionieren. Natürlich keine Komfortsignatur
@zinat1: ja, jedenfalls bei uns, eAU und eRp und KIM-Briefe funktionieren. Natürlich keine Komfortsignatur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste