Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 27. Januar 2017, 23:01
- 7
Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Guten Tag,
ich übernehme eine Hausarztpraxis mit Turbomed und überlege einen EDV Wechsel bei Übernahme.
Bisher erfolgte die Doku auf Papierkarteikarten, daher wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel.
Turbomed ist mir v.a. unsympathisch wegen der sehr hohen Lizenzgebühren bei Wechsel, Kosten für jedes neue Modul
und etwas schlechtere Bewerungen bei Kundenbewertungen.
Von Duria habe ich die Rückmeldung dass die Dokumntatiin sehr schnell geht, guter Support und etwas günstiger.
Hat jemand Erfahrung mit Duria oder rät zum Verbleib bei Turbomed ??
ich übernehme eine Hausarztpraxis mit Turbomed und überlege einen EDV Wechsel bei Übernahme.
Bisher erfolgte die Doku auf Papierkarteikarten, daher wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel.
Turbomed ist mir v.a. unsympathisch wegen der sehr hohen Lizenzgebühren bei Wechsel, Kosten für jedes neue Modul
und etwas schlechtere Bewerungen bei Kundenbewertungen.
Von Duria habe ich die Rückmeldung dass die Dokumntatiin sehr schnell geht, guter Support und etwas günstiger.
Hat jemand Erfahrung mit Duria oder rät zum Verbleib bei Turbomed ??
-
- PowerUser
- Beiträge: 858
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 18
- Wohnort: Murnau
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
So generell ist eine Antwort natürlich nicht möglich.
Ich bin jetzt seit nunmehr bald 15 Jahren (2002) niedergelassen und mit Turbomed gestartet - ebenfalls in einer Praxis mit Papier-Karteikarte. allerdings habe ich vom ersten Tag an ausschliesslich mit PC gearbeitet (war noch die Zeit, als darüber diskutiert wurde, ob man im Sprechzimmer mit PC arbeiten kann, da dieser ja vom Patienten ablenken könnte!).
Damals war Turbomed für mich einfach genial: alles war inklusive ohne Module, so dass ich einfach mal verschiedenes ausprobieren konnte ohne weitere Kosten und Installationen - einfach so am Wochenende. Dadurch konnte ich zügig vieles umsetzen durch try and error wie Anbindung von Geräten, digitaler Terminkalender etc. Dann habe ich nach einigen Jahren dieses Forum entdeckt, was nochmals tolle neue Ideen brachte.........
aber auch andere Überlegungen sollten sie anstellen: will ich mich an eine große Firma wie CGM binden - Vorteil Sicherheit, Nachteile sind hier im Forum genügend vermittelt, oder doch leiber an eine kleine Firma, die individuelle Wünsche berücksichtigt?
Mit anderen Worten: nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern gerade für eine neue Praxis, die sich noch schnell entwickelt/wandelt, auch viele andere Faktoren, die sie aber nur selbst bewerten können.
Ich bin jetzt seit nunmehr bald 15 Jahren (2002) niedergelassen und mit Turbomed gestartet - ebenfalls in einer Praxis mit Papier-Karteikarte. allerdings habe ich vom ersten Tag an ausschliesslich mit PC gearbeitet (war noch die Zeit, als darüber diskutiert wurde, ob man im Sprechzimmer mit PC arbeiten kann, da dieser ja vom Patienten ablenken könnte!).
Damals war Turbomed für mich einfach genial: alles war inklusive ohne Module, so dass ich einfach mal verschiedenes ausprobieren konnte ohne weitere Kosten und Installationen - einfach so am Wochenende. Dadurch konnte ich zügig vieles umsetzen durch try and error wie Anbindung von Geräten, digitaler Terminkalender etc. Dann habe ich nach einigen Jahren dieses Forum entdeckt, was nochmals tolle neue Ideen brachte.........
aber auch andere Überlegungen sollten sie anstellen: will ich mich an eine große Firma wie CGM binden - Vorteil Sicherheit, Nachteile sind hier im Forum genügend vermittelt, oder doch leiber an eine kleine Firma, die individuelle Wünsche berücksichtigt?
Mit anderen Worten: nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern gerade für eine neue Praxis, die sich noch schnell entwickelt/wandelt, auch viele andere Faktoren, die sie aber nur selbst bewerten können.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 27. Januar 2017, 23:01
- 7
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Danke,
habe auf der Medizin Messe in Stuttgart beide Systme verglichen, Duria bietet sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten, bin in Gesprächen um abzuklären wie ein Wechsel umsetzbar ist, die Hauptschwierigkeit ist dass die weitere Entwicklung der Firmen/Software nicht abschätzbar ist, daher kann wohl kaum gesagt werden welche EDV die "richtige" ist langfristig gesehen.
habe auf der Medizin Messe in Stuttgart beide Systme verglichen, Duria bietet sehr viele Individualisierungsmöglichkeiten, bin in Gesprächen um abzuklären wie ein Wechsel umsetzbar ist, die Hauptschwierigkeit ist dass die weitere Entwicklung der Firmen/Software nicht abschätzbar ist, daher kann wohl kaum gesagt werden welche EDV die "richtige" ist langfristig gesehen.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 10. September 2013, 13:01
- 11
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Es gibt Gegenden (rund um Düren) in Deutschland, wo zufriedene Durianer wohnen. Dort besteht auch ein guter Service. Aber in der Fläche gibt es keinen wirklichen Support, so schildert es düster ein befreundeter Kollege.
Außerdem ist es eine Genossenschaft, wo jeder Neukunde einen Gewinn für die Gemeinschaft ist. Dies mag auch ein Grund sein, weshalb es von Anwendern stark beworben wird. Das Classicprogramm ist aus den 90ern, die neue Version ist auch nicht gerade eine Innovationsprodukt. Da gibt es sicherlich bessere Alternativen. Aber ein schlimmer Fehler ist es keineswegs.
Außerdem ist es eine Genossenschaft, wo jeder Neukunde einen Gewinn für die Gemeinschaft ist. Dies mag auch ein Grund sein, weshalb es von Anwendern stark beworben wird. Das Classicprogramm ist aus den 90ern, die neue Version ist auch nicht gerade eine Innovationsprodukt. Da gibt es sicherlich bessere Alternativen. Aber ein schlimmer Fehler ist es keineswegs.
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Wieviel Zeit ist denn? ich würde schon empfehlen, 1-2 Wunsch-Programme eine gewisse Zeit zu evaluieren, damit sie zumindest einigermaßen ein Gefüh dafür bekommen, was/wie Möglich ist.
Duria macht auf mich eigentlich einen guten Eindruck. Genossenschaft muss kein Nachteil sein - u.U. im Gegenteil. Laut Wikipedia gehören glaube ich 2500 Praxen/Unternehmen zur Genossenschaft? Das wäre dann ja nicht gerade eine kleine Nutzerbasis.
Support wie oben angesprochen: Naja - kann man so oder so sehen. Heute geht ja viel remote/tel. Und wenn ich mit TM so ansehe: fast alle Probleme die bei uns so auftreten lösen wir selbst oder manchmal mit Hilfe dieses Forums (Duria hat auch eins). Die TM-Hotline kommt nur selten zum Einsatz (da oft ohnehin keine Lösung hatte) und der TM-Partner praktisch nie (zumal der auch nur bei der HL nachfragt).
Duria macht auf mich eigentlich einen guten Eindruck. Genossenschaft muss kein Nachteil sein - u.U. im Gegenteil. Laut Wikipedia gehören glaube ich 2500 Praxen/Unternehmen zur Genossenschaft? Das wäre dann ja nicht gerade eine kleine Nutzerbasis.
Support wie oben angesprochen: Naja - kann man so oder so sehen. Heute geht ja viel remote/tel. Und wenn ich mit TM so ansehe: fast alle Probleme die bei uns so auftreten lösen wir selbst oder manchmal mit Hilfe dieses Forums (Duria hat auch eins). Die TM-Hotline kommt nur selten zum Einsatz (da oft ohnehin keine Lösung hatte) und der TM-Partner praktisch nie (zumal der auch nur bei der HL nachfragt).
- EXEWERKER
- Beiträge: 808
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
- 14
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Diese Erfahrung taugt aber nicht zur Verallgemeinerung. Ich kann Ihnen versichern, dass wir maximal zu 1% die Hotline in Koblenz benötigen, eher im Gegenteil. Die Partner kennen nicht nur die Software, sondern auch das gesamte System in ihrem Zusammenhang. Sicher nicht alle....Wenn man natürlich eine wilde Umgebung hat, die vorher niemand gesehen oder gar dokumentiert hat, dann kann weder ein Partner noch die Hotline helfen, aber schon eher noch der Partner.nmndoc hat geschrieben:Die TM-Hotline kommt nur selten zum Einsatz (da oft ohnehin keine Lösung hatte) und der TM-Partner praktisch nie (zumal der auch nur bei der HL nachfragt).
EX EWERKER
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Vielleicht liegt's ja an meiner Region, aber die "wilden Umgebungen", auf die ich in der freien Wildbahn stoße, stammen im Zweifelsfall immer vom (regionalen) Vertriebspartner...
Sind wir doch mal ehrlich: Es gibt durchaus TM-Partner, deren einzige ernstzunehmende Kompetenz darin besteht, exorbitant hohe Rechnungen für unterdurchschnittliche Leistungen auszustellen.
Hier mal ein paar Highlight-Zitate (stammen aus 2012-2014):
"Domäne und roaming profiles können Sie vergessen, funktioniert nicht mit Turbomed...."
"Für die Nutzung von TM muß der Benutzer Adminstratorrechte haben."
"UAC muß auf jeden Fall deaktiviert werden, sonst kann TM gar nicht richtig funktionieren."
"Microsoft Security Essentials muß deinstalliert werden, weil es den Betrieb von Turbomed stört."
"Bitte benutzen SIe unser Standardpaßwort 123456789."
"HP-Laserdrucker kann man mit Turbomed nicht benutzen."
"Hmm, dafür müsste man wahrscheinlich das Skript hinter dem Rechnungsformular anpassen. Das haben wir aber auch noch nie gemacht. Wieso benutzen Sie denn nicht einfach normales leeres Briefpapier..."
"Die Formularpfade der Clients auf den Server zeigen zu lassen, funktioniert nicht. Es muß dass lokale Fomularverzeichnis verwendet werden."
"Dass die Datenkonvertierung in Ihrem Fall nicht funktioniert hat, liegt garantiert an Datenkorruption bedingt duch das auf dem Datenträger entegen unserer Anweisung verwendete Linux-Dateisystem..."
Diese von totaler IT-Kompetenz nur so strotzenden Aussagen stammen alle von den Mitarbeitern bzw. dem mittlerweile ehemaligen Chef eines TM-Partners mit angeblich "über 400 zufriedenen Kunden". [Müssen wohl Kunden mit wirklich winzigen Ansprüchen sein... ]
Sind wir doch mal ehrlich: Es gibt durchaus TM-Partner, deren einzige ernstzunehmende Kompetenz darin besteht, exorbitant hohe Rechnungen für unterdurchschnittliche Leistungen auszustellen.
Hier mal ein paar Highlight-Zitate (stammen aus 2012-2014):
"Domäne und roaming profiles können Sie vergessen, funktioniert nicht mit Turbomed...."
"Für die Nutzung von TM muß der Benutzer Adminstratorrechte haben."
"UAC muß auf jeden Fall deaktiviert werden, sonst kann TM gar nicht richtig funktionieren."
"Microsoft Security Essentials muß deinstalliert werden, weil es den Betrieb von Turbomed stört."
"Bitte benutzen SIe unser Standardpaßwort 123456789."
"HP-Laserdrucker kann man mit Turbomed nicht benutzen."
"Hmm, dafür müsste man wahrscheinlich das Skript hinter dem Rechnungsformular anpassen. Das haben wir aber auch noch nie gemacht. Wieso benutzen Sie denn nicht einfach normales leeres Briefpapier..."
"Die Formularpfade der Clients auf den Server zeigen zu lassen, funktioniert nicht. Es muß dass lokale Fomularverzeichnis verwendet werden."
"Dass die Datenkonvertierung in Ihrem Fall nicht funktioniert hat, liegt garantiert an Datenkorruption bedingt duch das auf dem Datenträger entegen unserer Anweisung verwendete Linux-Dateisystem..."
Diese von totaler IT-Kompetenz nur so strotzenden Aussagen stammen alle von den Mitarbeitern bzw. dem mittlerweile ehemaligen Chef eines TM-Partners mit angeblich "über 400 zufriedenen Kunden". [Müssen wohl Kunden mit wirklich winzigen Ansprüchen sein... ]
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Ich zielte eigentlich auf die o.g. Aussage/Bedenken ab, dass es bei Duria evtl. kein flächendeckendes Partnernetz gibt und daher der Support darunter evtl. leider würde. Daher der Hinweis dass sich Vieles auch remote lösen lässt bzw. dass auch ein großes Händlernetz nicht zwingend der Support-Qualität zu gute kommt. Und da Sie ja selbst gerne überregional Ihre Leistungen anbieten werden Sie mir da sicher nicht widersprechen.EWERKER hat geschrieben:Diese Erfahrung taugt aber nicht zur Verallgemeinerung. Ich kann Ihnen versichern, dass wir maximal zu 1% die Hotline in Koblenz benötigen, eher im Gegenteil. Die Partner kennen nicht nur die Software, sondern auch das gesamte System in ihrem Zusammenhang. Sicher nicht alle....Wenn man natürlich eine wilde Umgebung hat, die vorher niemand gesehen oder gar dokumentiert hat, dann kann weder ein Partner noch die Hotline helfen, aber schon eher noch der Partner.nmndoc hat geschrieben:Die TM-Hotline kommt nur selten zum Einsatz (da oft ohnehin keine Lösung hatte) und der TM-Partner praktisch nie (zumal der auch nur bei der HL nachfragt).
Oder:
Code: Alles auswählen
1 Schwalbe verhält sich zu Sommer, wie 1 TM-Partner zu
( ) Nest
( ) Winter
( ) funktionierende IT
( ) was war nochmal die Frage?
you made my day, danke!McLeod hat geschrieben:Vielleicht liegt's ja an meiner Region, aber die "wilden Umgebungen", auf die ich in der freien Wildbahn stoße, stammen im Zweifelsfall immer vom (regionalen) Vertriebspartner...
- EXEWERKER
- Beiträge: 808
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
- 14
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
In den unabhängigen Umfragen schneidet TM immer ganz gut ab, also ein allgemeines Problem wird es nicht sein. Aber DURIA schneidet in der Tat oft besser ab, wo ich aber zu einem gewissen Teil annehme, dass es an der "Erfolgsbeteiligung" liegt.
@McLeod: Die lustigen Aussagen eines Partners sind am Ende nicht haltbar, stimmt. Aber ich habe naturgemäß auch Verständnis für solche Aussagen. Praxen, die wir nach "Schema F" völlig nachvollziehbar eingerichtet haben, funktionieren zu 99% und KEINER beschwert sich über Performanceprobleme.
Wenn Sie aber früh um 7 eine MFA am Telefon haben, die keinen Schimmer hat und der "Chef" hat immer alles gemacht und nun geht nichts mehr, dann ist man versucht mit solchen "alternativen Tatsachen" eine Lösung herbeizuführen.
Man kann am Telefon keine Domäne einrichten, meist sind es Rechteprobleme, oft stören AV Systeme, oft fehlen Passworte, auch einen HP Drucker am Telefon einzurichten braucht Übung, wir machen es nur mit Brother......
Aus dieser Perspektive sind solche Aussagen relativ. Die Hotline in Koblenz kann dann schon gar nichts machen, aber die Unzufriedenheit der Kunden ist riesengroß. Selbst verschuldet.
Trotzdem kennen wir Partner die keine Ahnung haben ( und wir haben auch nicht für alle Probleme eine Lösung).
@McLeod: Die lustigen Aussagen eines Partners sind am Ende nicht haltbar, stimmt. Aber ich habe naturgemäß auch Verständnis für solche Aussagen. Praxen, die wir nach "Schema F" völlig nachvollziehbar eingerichtet haben, funktionieren zu 99% und KEINER beschwert sich über Performanceprobleme.
Wenn Sie aber früh um 7 eine MFA am Telefon haben, die keinen Schimmer hat und der "Chef" hat immer alles gemacht und nun geht nichts mehr, dann ist man versucht mit solchen "alternativen Tatsachen" eine Lösung herbeizuführen.
Man kann am Telefon keine Domäne einrichten, meist sind es Rechteprobleme, oft stören AV Systeme, oft fehlen Passworte, auch einen HP Drucker am Telefon einzurichten braucht Übung, wir machen es nur mit Brother......
Aus dieser Perspektive sind solche Aussagen relativ. Die Hotline in Koblenz kann dann schon gar nichts machen, aber die Unzufriedenheit der Kunden ist riesengroß. Selbst verschuldet.
Trotzdem kennen wir Partner die keine Ahnung haben ( und wir haben auch nicht für alle Probleme eine Lösung).
EX EWERKER
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
@EWERKER
Wenn's nur am Telefon gewesen wäre... Da hab' ich ja durchaus Verständnis dafür, daß man manche Zusammenhänge -sagen wir mal- verkürzt und stark vereinfacht darstellt.
Ich sag's mal so: Wenn selbst einem in IT-Themen nicht sonderlich bewanderten Arzt bei einer Software-Umstellung auffällt, daß "die sich irgendwie recht blöd anstellen" und man befürchtet, daß auch der zweite Umstellungstermin ein Reinfall wird (Termin 1 scheiterte an der Unfähigkeit die Alt-Daten sauber zu konvertieren, darum musste sich dann Garritzmann selbst kümmern), dann ist was ganz grob im Argen.
Aber dafür haben die Burschen ganz geschäftstüchtig schon vor der Umstellung dem Kunden einen Zusatz-Servicehotline-Vertrag aufgeschwätzt, der monatlich mit 150,- oder 200,- zu Buche schlug und im Gegenzug ungefähr genauso nützlich war, wie ein Furunkel am Hintern.
Also kurz und gut: Bei uns in der Gegend ist man nach langem Leidenseg entweder froh, wenn's überhaupt irgendwie funktioniert (Betonung liegt hier auf "irgendwie"), oder man sucht sich eben jemanden, der was davon versteht und sieht zu, daß man mit dem regionalen TM-Partner möglichst nichts mehr zu schaffen haben muss.
Wenn's nur am Telefon gewesen wäre... Da hab' ich ja durchaus Verständnis dafür, daß man manche Zusammenhänge -sagen wir mal- verkürzt und stark vereinfacht darstellt.
Ich sag's mal so: Wenn selbst einem in IT-Themen nicht sonderlich bewanderten Arzt bei einer Software-Umstellung auffällt, daß "die sich irgendwie recht blöd anstellen" und man befürchtet, daß auch der zweite Umstellungstermin ein Reinfall wird (Termin 1 scheiterte an der Unfähigkeit die Alt-Daten sauber zu konvertieren, darum musste sich dann Garritzmann selbst kümmern), dann ist was ganz grob im Argen.
Aber dafür haben die Burschen ganz geschäftstüchtig schon vor der Umstellung dem Kunden einen Zusatz-Servicehotline-Vertrag aufgeschwätzt, der monatlich mit 150,- oder 200,- zu Buche schlug und im Gegenzug ungefähr genauso nützlich war, wie ein Furunkel am Hintern.
Also kurz und gut: Bei uns in der Gegend ist man nach langem Leidenseg entweder froh, wenn's überhaupt irgendwie funktioniert (Betonung liegt hier auf "irgendwie"), oder man sucht sich eben jemanden, der was davon versteht und sieht zu, daß man mit dem regionalen TM-Partner möglichst nichts mehr zu schaffen haben muss.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 29. Januar 2010, 19:25
- 14
Re: Erfahrung mit Duria ? evtl. vs Turbomed
Gibts hier vllt was neues?
Was kann Duria "besser"?
Wie läuft der Wechsel ab, Erfahrungen? Kosten?
Was kann Duria "besser"?
Wie läuft der Wechsel ab, Erfahrungen? Kosten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast