Sorry, ich mache es mir mal einfach und stelle eine kurze Frage, ohne vorher stundenlang zu suchen...
Im Konnektor ist das Clientzertifikat abgelaufen. Ich habe ein neues erstellt, aber wie bekomme ich das nun in den standalone KIM-Client rein?
Viele Grüße
Thomas
Standalone KIM Clientzertifikat austauschen
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- Thomas
- Beiträge: 721
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Standalone KIM Clientzertifikat austauschen
Huhu... Wo sind denn die Liebhaber des Standalone-Clients, die der Überzeugung sind, damit wäre die Welt besser, stabiler und einfacher? (Sorry, das war ein sanfter Schubs in die Seite mit einen breiten, freundlichem Grinsen.)
Ich habe hier einen Client in einer Nicht-Turbomed-Welt und würde ungern komplett deregistrieren und neu registrieren, weil dann das Kennwort geändert werden muss und ich das dann in der blöden Praxissoftware auch wieder hinbekommen muss. Also nur einfach das Konnektor-Clientzertifikat auswechseln, so, wie es in TM mit dem TM-Client in wenigen Klicks erledigt ist.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Thomas
Ich habe hier einen Client in einer Nicht-Turbomed-Welt und würde ungern komplett deregistrieren und neu registrieren, weil dann das Kennwort geändert werden muss und ich das dann in der blöden Praxissoftware auch wieder hinbekommen muss. Also nur einfach das Konnektor-Clientzertifikat auswechseln, so, wie es in TM mit dem TM-Client in wenigen Klicks erledigt ist.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 13 Gäste