KV Kim Clientmodul + KoCoBox + Medistar

In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
Antworten
oORayManOo
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 10:20
1
PVS: Medistar
Konnektortyp: KocoBox
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

KV Kim Clientmodul + KoCoBox + Medistar

Beitrag von oORayManOo »

Hallo liebe Community,

seid ein paar Tagen geht der Versand der eAU über die KIM nicht mehr. Im Medistar steht im Postausgang immer KIM Clientmodul prüfen.

Da das Clientmodul nicht mehr richtig lief wurde dies neu installiert und die KIM Adresse wieder registriert jedoch versendet Medistar immer noch keine Briefe oder eAU

Ich vermute das es an der TLS Aktivierung liegt da wir seid Anfang 2024 die Komfortsignatur nutze.

Welche Einstellung oder Zertifikate benötigt man eventuell für das KIM Clientmodul ?

Hat eventuell jemand die gleiche Konstellation und kann mir mal ein in paar Screenshots senden über die Einstellungen.

Viele Dank im Voraus.

Vielen Dank und liebe Grüße

oORayManOO
PC Fuzzy
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 12 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: KV Kim Clientmodul + KoCoBox + Medistar

Beitrag von PC Fuzzy »

In der KocoBox können sie sehen ob das TLS Zertifikat abgelaufen ist. Falls ja, müssen sie es in der KocoBox neu erstellen. Leider kenne ich mich mit Medistar nicht aus.
MfG PC Fuzzy
oORayManOo
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 10:20
1
PVS: Medistar
Konnektortyp: KocoBox
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: KV Kim Clientmodul + KoCoBox + Medistar

Beitrag von oORayManOo »

Hallo PC Fuzzy,

danke für deine Antwort. Die TLS Zertifikate sind gültig.
Nachdem ich nun nochmals die Client Zertifikate in der KocoBox entfernt habe und diese neu erstellt wurden verbindet sich zumindest Medistar nach der neuen Importierung des neuen Zertifikates wieder ordnungsgemäß zur KoCoBox.
Das KIM Clientmodul bekommt nach dem hochladen des neuen Zertifikates nun auch wieder die Verbindung zur KoCoBox und ruft nun auch ordnungsgemäßs alle SMC-B Karten ab.

Da leider die KoCo Box neu gestartet wurde komm ich erstmal nixht weiter da ich morgen dann die SMC-B Karten wieder freischalten muss.

Ich werden dann weiter berichten.

Vielen Dank und liebe Grüße

oORayManOO
oORayManOo
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 10:20
1
PVS: Medistar
Konnektortyp: KocoBox
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: KV Kim Clientmodul + KoCoBox + Medistar

Beitrag von oORayManOo »

Hallo an alle,

hier das versprochene Update zu dem Thema:

- KV.dox KIM Clientmodul neu installiert
- Client Zertifikat in der KoCoBox neu erstellt und Clientmodul mit der KoCoBox verbunden
- KoCoBox Zertifikat mit Medistar neu ausgestellt und übertragen
- KIM Clientmodul alle KIM Adresse neu angemeldet und mit den entsprechenden Client aus Medistar verknüpft

Nun versendet und empfängt das Modul wieder alle KIM Adresse ordnungsgemäß und es werden auch im Medistar unter "COMM" wieder alle Ein- und Ausgänge ordnungsgemäß angezeigt.

Vielen Dank und liebe Grüße

oORayManOO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste