Secunet Konnektor Zertifikat-Verlängerung

In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
Antworten
Allgemeinmedi
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 17:36
1
PVS: Isynet
Konnektortyp: Secunet

Secunet Konnektor Zertifikat-Verlängerung

Beitrag von Allgemeinmedi »

Hi,

Ich bin neu hier im Forum. Hallo allerseits!

Ich habe ein eher grundlegendes Anliegen es geht zwar um den Secunet-Konnektor (und nicht die KoCo-Box). Aber es ist thematisch relativ nahe dran, daher hier und sorry, wenn sich jemand gestört fühlt:

Ich habe eine allgemeinmedizinische Praxis in Berlin und benutze als Praxis-EDV Isynet (von der medatixx-Gruppe) und den Secunet-Konnektor. Seit einiger Zeit ist es möglich, dass nach 5 Jahren ablaufende Zertifikat zu erneuern (geht dann bis Ende 2025). Kostenpunkt sind einmalig ca. 250 Euro. Ich habe das bestellt und erhalten. Jetzt weigert sich aber das Softwarehaus, dass sonst unsere Praxis-Software betreut uns technisch bei der Neuregestrierung des Zertifikats im Konnektor zu unterstützen. Stattdessen sollen wir einen fünfjährigen TI as a Service Vertrag (Kosten etwas unter 200 Euro pro Monat, also über die Jahre mehrere tausend Euro) abschließen.....

Da sich dass Erpressung anfühlt, sind wir jetzt auf der Suche nach einem (unabhängigen) Techniker, der uns hilft, dass Zertifikat im Konnektor zu erneuern sowie bei der Neuanmeldung der Clients. Natürlich erwarten wir keine Gratis-Hilfe, sondern bezahlen auch gerne dafür.

Kennt hier irgend jemand eine Person oder Firma, die uns helfen kann?

Ganz herzlichen Dank!
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 463 mal
Hat Dank erhalten: 338 mal

Re: Secunet Konnektor Zertifikat-Verlängerung

Beitrag von FortiSecond »

Hallo Allgemeinmedi,

die LZV bei Secunet ist herstellertypisch kein Hexenwerk.

Je nachdem, wie weit Sie Ihre TI-Anbindung selbst managen oder sich mit den Abläufen beschäftigt haben, erscheint Ihnen der nächste Abschnitt als "locker machbar" oder aber eher als "okay, interessant, aber das sollte jemand Sattelfestes machen".

LZV-Material secunet:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.
//LZV-Material secunet


Zur Empfehlung an sich:
Hier im Forum gibt es sicherlich einige Teilnehmende, die jemanden empfehlen oder sich selbst anbieten können. Dann allerdings per PN oder E-Mail (über das Profil möglich).

Eigenwerbung/Beiträge (im Sinne öffentlicher Akquise) sind hier praktisch unüblich, auch weil der Austausch von Doc zu Doc stets im Vordergrund stehen sollte. Bisher klappt das ohne detaillierte Regelungen und Bedingungen, was den gegenseitigen Respekt unterstreicht. Sicherlich sind die IT-Leute hier beitragsstark vertreten, aber sie sind "willkommene Gäste auf Basis von Gegenseitigkeit und Miteinander".
Da zähle ich mich selbst mit zu und bin ob meiner Rolle hier täglich dankbar für die gegenseitige Wertschätzung und das Vertrauen.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
Allgemeinmedi
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 17:36
1
PVS: Isynet
Konnektortyp: Secunet

Re: Secunet Konnektor Zertifikat-Verlängerung

Beitrag von Allgemeinmedi »

Hi, erstmal super vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die Video-Anleitung und das PDF Dokument kenne ich. Wir können leider den 3. Schritt Deregestrierung nicht durchführen. Man muss dazu sagen, dass das Konnektor-Zertifikat seit gestern abgelaufen ist. Ich habe (und dass war offensichtlich ein Fehler) gedacht, dass wir das Zertifikat nach Ablauf der Gültigkeit des vorherigen Zertifikats (entsprechend der Anleitung) erneuern. Jetzt haben wir aber zur Zeit gar keine TI-Verbindung und diese ist offensichtlich notwendig...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast