eGK: Kein gültiger Prüfnachweis - Onlineprüfung durchführen

Sie kommen nicht weiter mit der Software TURBOMED? Sie haben Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Dann können Sie hier in den Erfahrungsaustausch treten.

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
u.dittmann
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
4
Hat sich bedankt: 5 times
Bedankt: 2 times

eGK: Kein gültiger Prüfnachweis - Onlineprüfung durchführen

Beitrag von u.dittmann »

Hallo zusammen,
leider habe ich unter der Überschrift nur ein altes Thema vom Mai gefunden, das auf einen allgemeinen Ausfall der TI zu diesem Zeitpunkt hindeutete. Deshalb also noch mal als neues Thema.
Wir bekommen heute diese Meldung wieder beim Einlesen bestimmter eGK. Wie und wo kann man denn die besagte "Onlineprüfung" direkt am Konnektor durchführen bzw. wie kann diese Problem umgangen werden?
Prinzipiell funktioniert die TI bei uns wieder, nachdem kürzlich auch ohne Vorwarnung das TLS-Zertifikat abgelaufen war. Leider taucht das ja bei der in TM integrierten Übersicht der (Karten-)Zertifikate nicht auf :-(
Vielen Dank schon mal in die Runde.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
1
Hat sich bedankt: 95 times
Bedankt: 46 times

Re: eGK: Kein gültiger Prüfnachweis - Onlineprüfung durchführen

Beitrag von FortiSecond »

Moin,

im Prinzip kann die Prüfung nur mit gesteckter Karte erfolgen. Nachträglich geht es nicht.
In TM kann eingestellt werden, ob ein VSDM erfolgen soll und ob das bei mehrfachen Einlesen innerhalb eines Quartals nur beim ersten Stecken oder jedesmal erfolgen soll. Sonstiges/Praxisdaten/eGK/Zweiter Reiter (neben den Konnektoreinstellungen) müsste es sein.

(Bin mir bei TM gerade nicht sicher, ob es auch die Option "Fragen" gibt, bei der jeweils gefragt wird, ob ein VSDM stattfinden soll.)

Ein manueller Check per Konnektor ist nicht vorgesehen. Es gibt zwar Wege, aber im Endeffekt braucht man es ohnehin in TM für die Abrechnungsdatei.
Off-topic
Die Option der automatischen Prüfung direkt beim Einstecken, also unabhängig von der Anforderung aus TM heraus, ist meines Wissens nicht mit TM verträglich. So war´s beim letzten Test vor zwei Jahren zumindest. Da gab es Fehlermeldungen, wenn der Secunet-Konnektor bereits im Hintergrund das VSDM durchgeführt hat, bevor man per TM die Karte aktiv anfordert.
Hinweis: Wenn mal ein paar Karten nicht korrekt abgeglichen werden, ist das nach bisherigen Erfahrungen kein Problem für die Abrechnung. In jedem Fall fehlt aber die Sicherheit der Nicht-Gesperrtheit der Karte, sprich: Augenscheinliche Deckungszusage der Behandlungskosten durch die Kasse.
Es gibt ja Fälle, in denen z.B. eine Karte gesperrt wird, wenn das Jobcenter eine Abmeldung an die Krankenkasse schickt, weil der Leistungsbezug unterbrochen ist. Das kann (angeblich) auch dann passieren, wenn ein Bewilligungszeitraum endet und die Weiterbewilligung aus irgendwelchen Gründen noch nicht erfolgt ist. Fehler können auch passieren. Den Monat Nachversicherung gibt es meines Wissens nur nach Ende einer Beschäftigung.
Wenn Patient hier entsprechende Angaben macht, muss man sich halt überlegen, ob man die Karte annimmt und das Risiko eingeht.
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
RainerS
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 17. November 2023, 11:33
Wohnort: Wipperfürth
PVS: Albis
Konnektortyp: Kocobox

Re: eGK: Kein gültiger Prüfnachweis - Onlineprüfung durchführen

Beitrag von RainerS »

Hallo,

seit dem Albis Update 23.40.94 und dem gleichzeitigen Installieren des Konnektor Firmware Updates auf 5.1.8 ? geht die gesamte Online Prüfung nicht mehr. Auch das Aktualisieren der PostgreSQL Datenbank und das Neustarten der KIM Dienste hat nichts gebracht.
Karten können nicht online geprüft werden, eine eAU scheitert wegen nicht bekannten KV Adressen. Merkwürdig, merkwürdig.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
1
Hat sich bedankt: 95 times
Bedankt: 46 times

Re: eGK: Kein gültiger Prüfnachweis - Onlineprüfung durchführen

Beitrag von FortiSecond »

Off-topic
RainerS hat geschrieben: Freitag 17. November 2023, 13:42 Hallo,

seit dem Albis Update 23.40.94 und dem gleichzeitigen Installieren des Konnektor Firmware Updates auf 5.1.8 ? geht die gesamte Online Prüfung nicht mehr. Auch das Aktualisieren der PostgreSQL Datenbank und das Neustarten der KIM Dienste hat nichts gebracht.
Karten können nicht online geprüft werden, eine eAU scheitert wegen nicht bekannten KV Adressen. Merkwürdig, merkwürdig.

Gruß
Rainer
Kann ich indirekt bestätigen, also gleiche Beobachtung, aber am Ende lag´s an (warum auch immer) doppelten Netzwerkrouten.
ROUTE PRINT = Die 100.xxx waren alle doppelt drin.
ALBIS setzt mehr oder weniger verhinderbar automatisch Routen, z.B. bei Anpassungen der C-Box / ePA.
Überraschendes Gefühl, wenn einen ALBIS erstmals an einer Stelle bevormundet, wo TM nicht so kompromisslos vorgeht.
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
bofh
Beiträge: 368
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 12 times
Bedankt: 11 times

Re: eGK: Kein gültiger Prüfnachweis - Onlineprüfung durchführen

Beitrag von bofh »

Off-topic
FortiSecond hat geschrieben: Samstag 18. November 2023, 01:08 aber am Ende lag´s an (warum auch immer) doppelten Netzwerkrouten.
ROUTE PRINT = Die 100.xxx waren alle doppelt drin.
Warum stört das denn? Also unter der Annahme, dass das Ziel das gleiche ist.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste