Haben Sie Informationen, ob auf die Version 23.4.1 in diesem Quartal noch eine Vollversion 23.4.2 oder lediglich ein Servicepack folgt?
Danke für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET.
Vollversion oder Servicepack? [GELÖST]
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 14
- Hat sich bedankt: 4 times
- Bedankt: 7 times
Re: Vollversion oder Servicepack?
Hallo!
Ich habe heute diese Information bekommen:
"in dem neuen Sonderupdate 23.4.2., welches voraussichtlich in der KW 47 online bereit gestellt wird, wurden viele Optimierungen in Bezug auf das eRezept und weiter Anwendungen umgesetzt.
Wir empfehlen Ihnen daher das UPD zeitnah zu installieren und falls danach noch ein unerwünschtes Verhalten im Programm ersichtlich ist, nehmen Sie gerne wieder Kontakt mit unserer Hotline auf."
Viele Grüße,
SL
Ich habe heute diese Information bekommen:
"in dem neuen Sonderupdate 23.4.2., welches voraussichtlich in der KW 47 online bereit gestellt wird, wurden viele Optimierungen in Bezug auf das eRezept und weiter Anwendungen umgesetzt.
Wir empfehlen Ihnen daher das UPD zeitnah zu installieren und falls danach noch ein unerwünschtes Verhalten im Programm ersichtlich ist, nehmen Sie gerne wieder Kontakt mit unserer Hotline auf."
Viele Grüße,
SL
- FortiSecond
- Beiträge: 384
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 1
- Hat sich bedankt: 95 times
- Bedankt: 46 times
Re: Vollversion oder Servicepack? [GELÖST]
Sonderupdate = höchstwahrscheinlich Vollversion.
Die kleineren Dinger heißen Service-Pack, die ganz kleinen auch mal Patch.
Natürlich wäre es wünschenswert, zwischen den Quartalsupdates nur sogenannte Diff-Pakete bekommen zu können. Die wären wahlweise als Patch oder Sammlung geänderter Dateien plus Installationsroutine sehr kompakt (2 - 3 stellige Megabytes).
Es würde aber zur Folge haben, dass solche Patches immer zwingend die letzte aktuelle unmodifizierte Vollversion voraussetzen. Das ist wiederum auch nicht immer gewünscht, und sobald sich ein Patch auf irgendeine Weise über eine ältere Version installieren lässt, ist das Chaos perfekt. Ebenfalls wird es komplex, wenn in der Praxis ein PC nur selten benutzt wird und noch einen älteren Versionsstand hat. Um hiermit umzugehen, müsste Netsetup noch einen Unterordner nur für Diff-Patches bekommen. Und so weiter...
Dann doch lieber die fetten Pakete, oder?
Die kleineren Dinger heißen Service-Pack, die ganz kleinen auch mal Patch.
Natürlich wäre es wünschenswert, zwischen den Quartalsupdates nur sogenannte Diff-Pakete bekommen zu können. Die wären wahlweise als Patch oder Sammlung geänderter Dateien plus Installationsroutine sehr kompakt (2 - 3 stellige Megabytes).
Es würde aber zur Folge haben, dass solche Patches immer zwingend die letzte aktuelle unmodifizierte Vollversion voraussetzen. Das ist wiederum auch nicht immer gewünscht, und sobald sich ein Patch auf irgendeine Weise über eine ältere Version installieren lässt, ist das Chaos perfekt. Ebenfalls wird es komplex, wenn in der Praxis ein PC nur selten benutzt wird und noch einen älteren Versionsstand hat. Um hiermit umzugehen, müsste Netsetup noch einen Unterordner nur für Diff-Patches bekommen. Und so weiter...
Dann doch lieber die fetten Pakete, oder?
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
- 4
- Hat sich bedankt: 5 times
- Bedankt: 2 times
Re: Vollversion oder Servicepack?
Ich hatte in der E-Rezept-Schulung letzte Woche nachgefragt und dort als Antwort bekommen, dass die 23.4.2 eine eigenständige Version ist und man die dann auch auf das Q3-Update installieren kann.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
- 3
- Wohnort: Land Brandenburg
- Bedankt: 2 times
Re: Vollversion oder Servicepack?
Danke für die Nachfrage. Das reduziert die Arbeit mit den Updates wieder auf 1x pro Quartal, wenigstens dieses Mal.
Viele Grüße von DocET.
Viele Grüße von DocET.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Freitag 23. Juli 2021, 11:20
- 2
Re: Vollversion oder Servicepack?
Und was hat es mit HÄVG-Modul für eine Bewandnis? Ist das dann auch bereits in 23.4.2 enthalten? Wenn nein in welcher Reiehenfolge installieren?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste