neue SMC-B für Mobiles Lesegerät  [GELÖST]

Sie kommen nicht weiter mit der Software TURBOMED? Sie haben Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Dann können Sie hier in den Erfahrungsaustausch treten.

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
frabu
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
15

neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von frabu »

in meinem Orga 930M ist die SMC-B abgelaufen, eine neue ist eingetroffen. Muss ich diese im TM anmelden/hinterlegen oder sollte sie nach Freischaltung funktionieren?
Was ist eine SMC-B ORG?
Vielen Dank.
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
TM 23.4.1.5945
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1268
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
13
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 6 times

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von RAMöller »

Die Karte muss z.B im Orga 930 Lesegerät aktiviert werden.
https://forum.tomedo.de/index.php/23491 ... ahme-smc-b

Man muss die SMC-B nicht im Konnektor hinterlegen

Ich rate zum "Orga care" Lesegerät, es funktioniert auch ohne SMC-B
frabu
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
15

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von frabu »

Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis mit dem anderen Lesegerät!
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
TM 23.4.1.5945
frabu
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
15

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von frabu »

RAMöller hat geschrieben: Dienstag 31. Oktober 2023, 05:57 Die Karte muss z.B im Orga 930 Lesegerät aktiviert werden.
https://forum.tomedo.de/index.php/23491 ... ahme-smc-b

Man muss die SMC-B nicht im Konnektor hinterlegen

Ich rate zum "Orga care" Lesegerät, es funktioniert auch ohne SMC-B
Ich habe nmir das ORGA 930 Care angeschafft. Es ist aber in TM nicht unter den Lesegeärten gelistet (Sonstiges>eGK>Lesegerät>Hinzufügen). Wie funktioniert dann die Verbindung/Installation?
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
TM 23.4.1.5945
c-it
Beiträge: 152
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
4
Hat sich bedankt: 2 times
Bedankt: 11 times

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von c-it »

... Orga 930M benutzen.
Namen sind Schall und Rauch, das mit dem "Care" ist nur Marketing zum Verkauf der nicht TI-Version.

Einen schönen Tag
c-it
frabu
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
15

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von frabu »

ok, vielen Dank
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
TM 23.4.1.5945
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 413
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
8
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
Hat sich bedankt: 8 times
Bedankt: 9 times

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von torsten2 »

Warum eigentlich eine neue SMC-B für den mobilen Leser? Hatte ich bisher auch, wenn die abläuft, werde ich den eHBA dafür nehmen. Den brauch ich sowieso und ich muß mich um eine Karte weniger kümmern, die abläuft und Kosten verursacht...
frabu
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
15

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von frabu »

eHBA steckt am stationären KT, müsste man für Hausbeuche eben öfters in mobile Lesegerät umstecken bzw. während der Hauebsuche wäre der eHBA nicht in der Praxis, geht natürlich auch,
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
TM 23.4.1.5945
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
1
Hat sich bedankt: 95 times
Bedankt: 46 times

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von FortiSecond »

c-it hat geschrieben: Freitag 10. November 2023, 09:31 ... Orga 930M benutzen.
Namen sind Schall und Rauch, das mit dem "Care" ist nur Marketing zum Verkauf der nicht TI-Version.

Einen schönen Tag
c-it
Wir hatten hier gerade eine Diskussion, ob das datenschutzmäßig ein Problem sei, wenn man ein "care" verwendet. Denn in diesem werden die Karten ja nicht mit SMC-B oder eHBA verschlüsselt. Es ging NICHT um die Zulässigkeit bezüglich der Anforderungen der TI.
Folgende Argumentation: Die Daten sind bereits durch PIN gesichert. Auf dem "care" werden gleiche Daten offenbar zulässig verarbeitet. Die technischen Anforderungen an das Auslesen der mobilen KT und der sehr beschränkte Nutzen der Daten lassen ein Auslesen durch Dritte als theoretisches Problem erscheinen. Nicht zuletzt geht es hier um Versichertenstammdaten, die man per Homebanking-Kartenleser und Tablet auslesen kann.

Am Ende sehen manche den Einsatz des "care" wie auch 920M als Notwehr. :twisted:
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
u.dittmann
Beiträge: 79
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
4
Hat sich bedankt: 5 times
Bedankt: 2 times

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von u.dittmann »

torsten2 hat geschrieben: Freitag 10. November 2023, 10:28 Warum eigentlich eine neue SMC-B für den mobilen Leser? Hatte ich bisher auch, wenn die abläuft, werde ich den eHBA dafür nehmen.
Das haben wir auch so gehandhabt, nachdem die Karte irgendwann mal abgelaufen war, ist eine gute Lösung für Praxen mit seltenen Hausbesuchen. Das Problem ist ja, dass man das Ablaufdatum in TM auch nicht angezeigt bekommen hat, da der mobile Leser ja meistens nicht aktiv war (am Sprechstunden-PC hängt auch ein stationärer Leser, der 99% der Zeit aktiviert ist).
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1268
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
13
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 6 times

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät  [GELÖST]

Beitrag von RAMöller »

frabu hat geschrieben: Freitag 10. November 2023, 07:32 Ich habe nmir das ORGA 930 Care angeschafft. Es ist aber in TM nicht unter den Lesegeärten gelistet (Sonstiges>eGK>Lesegerät>Hinzufügen). Wie funktioniert dann die Verbindung/Installation?
Man kann im Prinzip jeden Treiber der anderen Orga - Handgeräte nehmen ( 920, 930), sie laufen alle. Wichtig ist, den richtigen Port einzustellen. Den findet man im Gerätemanager oben bei den com-ports
frabu
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 9. April 2008, 20:33
15

Re: neue SMC-B für Mobiles Lesegerät

Beitrag von frabu »

RAMöller hat geschrieben: Dienstag 14. November 2023, 13:14
frabu hat geschrieben: Freitag 10. November 2023, 07:32 Ich habe nmir das ORGA 930 Care angeschafft. Es ist aber in TM nicht unter den Lesegeärten gelistet (Sonstiges>eGK>Lesegerät>Hinzufügen). Wie funktioniert dann die Verbindung/Installation?
Man kann im Prinzip jeden Treiber der anderen Orga - Handgeräte nehmen ( 920, 930), sie laufen alle. Wichtig ist, den richtigen Port einzustellen. Den findet man im Gerätemanager oben bei den com-ports
stimmt, ja, es lag am Port.
frabu
______________________________________

Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
TM 23.4.1.5945
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste