eRezept Fehler bei Installation  [GELÖST]

Sie kommen nicht weiter mit der Software TURBOMED? Sie haben Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Dann können Sie hier in den Erfahrungsaustausch treten.

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
j.kuepper@gmx.de
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 18:32
11

eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von j.kuepper@gmx.de »

Hallo wissende Gemeinde,

nachdem ich das elektronische Rezept nach TM Anleitung begonnen habe und auch auf den HBA zugreifen kann (zumindest zum signieren der eAU) bekomme ich nach erstellen des Rezeptes die Fehlermeldung: com.cgm.connect.connector.plugins.indentifyprovider.TiException - 04 - Missing or empty parameter: response
weiss jemand etwas damit anzufangen oder noch besser: eine Lösung?

Ich habe noch nicht die Komfort-Signatur, weil ich das Problem nicht vergößert wollte.

Danke für Ihre Hilfe!
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 590
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
16
Hat sich bedankt: 14 times
Bedankt: 13 times
Kontaktdaten:

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von Thomas »

Nur zur Sicherheit gefragt: Das ist ein "richtiges" eRezept für einen richtigen Patienten mit einer richtigen Kasse? Ich hatte das Problem mal bei einem Testpatienten, beim richtigen ging es.
j.kuepper@gmx.de
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 18:32
11

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von j.kuepper@gmx.de »

Ja, es war alles in echt :-)
joerg16
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 16:51
1

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von joerg16 »

Gleiche Fehlermeldung bekommen wir auch an einem PC, an einem anderen funktioniert es. Bisher aber leider noch keine Lösung gefunden
M. Braun
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
19
Bedankt: 1 time

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von M. Braun »

Moin Moin,
wo finde ich die Anleitung von TM zur Einrichtung des eRezeptes ?

Vielen Dank

M. Braun
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von rfbdoc »

Moin Moin,
wo finde ich die Anleitung von TM zur Einrichtung des eRezeptes ?
Das eRP muss eigentlich nicht "eingerichtet" werden
Bestimmte Voraussetzungen müssen eingstellt sein
1)TLS aktiv
2) eHBA steckt
3)Comfortsignatur unter TM => Sonstiges => Gematik => Verwaltung der Comfortsignatur einmal durch PIN Eingabe am KTM freischalten.
Anschliessend im Verordnungscenter unter F8 bei der Rezeptausstellung eRP für die aktuelle Verordnung aktivieren.
Vor dem ersten eRP auf einem Rechner muss man einmal die "Route" über den entsprechenden Botton unten links einstellen, anschliessenden ist der Botton inaktiv
Bei Aktivierung im eMusterCenter oben den entsprechenden Arzt auswählen.
Mit Glück war das schon alles, Stolpersteine sind allerdings nicht ausgeschlossen...
R.F.B.
joerg16
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 16:51
1

Re: eRezept Fehler bei Installation  [GELÖST]

Beitrag von joerg16 »

Nach dem neuen Quartalsupdate geht es nun an allen PCs
joerg16
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 27. Januar 2022, 16:51
1

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von joerg16 »

Nach ca. 1 Woche kommt der Fehler, dass der eHBA nicht mehr gefunden wird. Nach einem Start von Turbomed als Admin + Useranmeldung und wieder normalen starten von Turbomed ist der Fehler wieder weg
scottsdalegirl
Beiträge: 531
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
11
Hat sich bedankt: 11 times
Bedankt: 2 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von scottsdalegirl »

rfbdoc hat geschrieben: Dienstag 19. September 2023, 22:33 Das eRP muss eigentlich nicht "eingerichtet" werden.
Muss man vorher KIM deregistrieren?
Oder ist das vor Einrichtung der Verschlüsselung nicht erforderlich? Danke.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von rfbdoc »

Nach meiner Erfahrung muss KIM nach TLS Aktivierung einmal de- und neuregistriert werden. Die Dergistrierung sollte auch nach TLS Aktivierung möglich sein.
R.F.B.
scottsdalegirl
Beiträge: 531
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
11
Hat sich bedankt: 11 times
Bedankt: 2 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von scottsdalegirl »

rfbdoc hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 16:18 Nach meiner Erfahrung muss KIM nach TLS Aktivierung einmal de- und neuregistriert werden. Die Dergistrierung sollte auch nach TLS Aktivierung möglich sein.
Dankeschön. Noch eine blöde Frage: Wie funktioniert die De-Registrierung von KIM? Anscheinend muss man die Adresse vor Löschung des Accounts zwingend deregistrieren, sonst kommt die Meldung, dass eine Adresse vorhanden ist. Erscheint der nötige Button automatisch, wenn man sich am Server als Administrator anmeldet und das auch so erkannt wird?

Ich scheue davor zurück, weil ich das schon einmal gemacht habe und damals hatte ich nur Probleme. Am Montag muss alles laufen... Ich erinnere mich nicht mehr, wie ich es gelöst habe :oops:
Viele Grüße
Scottsdalegirl
turbotm
Beiträge: 439
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
11
Bedankt: 3 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von turbotm »

Also bei mir ging es vor 2 Tagen ohne KIM Neuregistrierung.
Allerdings heute, 2 Tage später hat die KoCoBox aus unerfindlichen Gründen keine Verbindung mehr zur IT gehabt.
Habe es "irgendwie" wieder hin bekommen, aber.... habe an mindestens 5 Schrauben gedreht und verzweifelt. Und irgendwann ging es plötzlich wieder. So kann man seine Zeit auch verbrennen....
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von rfbdoc »

KIM Derigistirenen: Auf dem Server TurboMed als Administrator starten

Schritt 1: Kim in den Praxisdaten deregistrieren
TurboMed =>> Praxisdaten
Arzt im oberen Fenster markieren, Bearbeiten
Zusatzdaten
Kim
Registrierungsdaten bearbeiten
Experteneinstellungen
Kim deregistrieren
Konto in TurboMed löschen

Anschliessend alles übernehmen und bis ins TurboMed Hauptmenue zurück alles weitere übenehmen

Anschliessend die Neuregistrierung in den TurboMed Praxisdaten ausführen. Dabei ein Neues Passwort anlegen. Ich nehme immer das alte und hänge hinten eine fortlaufende Zahl an.

Installation_KIM_in_CGM_TURBOMED.pdf
Sie können TLS auch aktivieren und abwarten ob KIM neu registiert werden muss. Das Derigistrieren ist nur erforderlich wenn KIM nach der TLS Aktivierung nicht mehr läuft. Die Reihenfolge ist egal, natürlich wie Ihnen bekannt ist, vor Neuregistrierung erst Derigistrieren.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
scottsdalegirl
Beiträge: 531
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
11
Hat sich bedankt: 11 times
Bedankt: 2 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von scottsdalegirl »

@rfbdoc: VIELEN DANK.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
turbotm
Beiträge: 439
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
11
Bedankt: 3 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von turbotm »

turbotm hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 20:07 Also bei mir ging es vor 2 Tagen ohne KIM Neuregistrierung.
Allerdings heute, 2 Tage später hat die KoCoBox aus unerfindlichen Gründen keine Verbindung mehr zur IT gehabt.
Habe es "irgendwie" wieder hin bekommen, aber.... habe an mindestens 5 Schrauben gedreht und verzweifelt. Und irgendwann ging es plötzlich wieder. So kann man seine Zeit auch verbrennen....
Ich muss mich jetzt korrigieren. Seit heute funktioniert der Versand der eRp nicht mehr. Vermutlich liegt das an der KIM, die ich nun erst einmal neu registrieren muss. Danach funktioniter dann leider der Thunderbird-Abruf nicht mehr, muss dann auch wieder neu gemacht werden....
TM ist eben doch zum Teil von Praktikanten programmiert, man spart wo man nur kann...
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 384
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
1
Hat sich bedankt: 95 times
Bedankt: 46 times

Re: eRezept Fehler bei Installation

Beitrag von FortiSecond »

Da muss ich jetzt aber mal wirklich die Praktikanten in Schutz nehmen. :lol: :lol: :lol:
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste