TLS am Konnektor aktiviert ?
Moderator: Forum Moderatoren
TLS am Konnektor aktiviert ?
Sorry, blöde Frage, aber woran/wie kann ich erkennen, ob bei mir TLS aktiviert ist?
Geht das über den Konnektor oder über TM?
Im Video zum eRp heißt es, Voraussetzung ist, das TLS am Konnektor aktiviert ist.
Danke für kurze Hinweise.
Gruß
Maier
Geht das über den Konnektor oder über TM?
Im Video zum eRp heißt es, Voraussetzung ist, das TLS am Konnektor aktiviert ist.
Danke für kurze Hinweise.
Gruß
Maier
-
- PowerUser
- Beiträge: 2839
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 17
- Hat sich bedankt: 1 time
- Bedankt: 24 times
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
Unter Sonstiges Gematik Konnektoreinstellungen oder Sonstiges Praxisdaten eGK-Symbol gelangen Sie auf die Einstellungen
Wenn dort HTTPS mit Clientzertifkat eingestellt ist, haben Sie die TLS Verschlüsselung aktiviert.
Wenn dort HTTPS mit Clientzertifkat eingestellt ist, haben Sie die TLS Verschlüsselung aktiviert.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
schon mal Super Danke.
Bei mir steht dort "einfaches HTTP".
Mach mich also mal auf die Suche, wie das eingestellt wird.
Bei mir steht dort "einfaches HTTP".
Mach mich also mal auf die Suche, wie das eingestellt wird.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 712
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 17
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
ZB hier
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- PowerUser
- Beiträge: 2839
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 17
- Hat sich bedankt: 1 time
- Bedankt: 24 times
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
Danke für´s Einstellen der Anleitung. Meine war mir irgendwie abhanden gekommen.
Der Downloadzähler stimmt übrigens nicht. Müsste zumindest auf 2x stehen.
Der Downloadzähler stimmt übrigens nicht. Müsste zumindest auf 2x stehen.
R.F.B.
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
Ich trau mich halt nicht so recht, da im Augenblick KIM und eRp funktionieren, danach ist evtl. alles wieder Schrott... Man weiß bei TM ja nie.
Aber es muss wohl sein, vielen Dank für die Anleitung.
Aber es muss wohl sein, vielen Dank für die Anleitung.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 14
- Hat sich bedankt: 4 times
- Bedankt: 7 times
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
Hallo!
Die Sache ist wirklich nicht schwer. Es gibt aber ein paar Fallstricke zu beachten:
Das von der KoCobox erzeugte Zertifikat MUSS ein RSA-Zertifikat sein.
Wenn man bei der KoKoBox und TM die TLS Verschlüsselung aktiviert hat und das Zertifikatspasswort bestimmte Sonderzeichen (wohl u.a. = oder ^) enthält, dann kann sich zwar TM mit der KokoBox verbinden, aber die Deregistrierung der KIM geht nicht mehr.
Es erscheint die Meldung: FEHLER-4400: Ein technischer Fehler ist aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Support.
Lösung:
Zertifikat in der Kokobox löschen, ein neues Zertifikat erstellen (Es MUSS ein RSA-Zertifikat sein). Wenn dass dazugehörige Passwort wieder Sonderzeichen enthält, dann das Ganze nochmal.
Zertifikat in TM importieren
Dann KIM am Server deregisrieren.
Viel Erfolg!
Die Sache ist wirklich nicht schwer. Es gibt aber ein paar Fallstricke zu beachten:
Das von der KoCobox erzeugte Zertifikat MUSS ein RSA-Zertifikat sein.
Wenn man bei der KoKoBox und TM die TLS Verschlüsselung aktiviert hat und das Zertifikatspasswort bestimmte Sonderzeichen (wohl u.a. = oder ^) enthält, dann kann sich zwar TM mit der KokoBox verbinden, aber die Deregistrierung der KIM geht nicht mehr.
Es erscheint die Meldung: FEHLER-4400: Ein technischer Fehler ist aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Support.
Lösung:
Zertifikat in der Kokobox löschen, ein neues Zertifikat erstellen (Es MUSS ein RSA-Zertifikat sein). Wenn dass dazugehörige Passwort wieder Sonderzeichen enthält, dann das Ganze nochmal.
Zertifikat in TM importieren
Dann KIM am Server deregisrieren.
Viel Erfolg!
Re: TLS am Konnektor aktiviert ?
SO, mal vielen Dank !!
Hier noch ein paar Hinweise.
KoCoBox --> Menü --> Verwaltung --> Clientsysteme
Dort "Zertifikat für Authentisierung Clientsystem hinzufügen..." anklicken! (ist bei mir nicht zu erkennen, dass man hierauf klicken kann)
Dann den Hinweis von Leidig beachten (ich hatte ein "=" im Passwort) und ggf. das Zertifikat wieder löschen (beide EInträge verschwinden bei Klick auf das Kreuz im roten Kreis)
Und dann klappt es nach der Anleitung...
Hier noch ein paar Hinweise.
KoCoBox --> Menü --> Verwaltung --> Clientsysteme
Dort "Zertifikat für Authentisierung Clientsystem hinzufügen..." anklicken! (ist bei mir nicht zu erkennen, dass man hierauf klicken kann)
Dann den Hinweis von Leidig beachten (ich hatte ein "=" im Passwort) und ggf. das Zertifikat wieder löschen (beide EInträge verschwinden bei Klick auf das Kreuz im roten Kreis)
Und dann klappt es nach der Anleitung...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste