kleine eGK in grün oder rot
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 21 mal
kleine eGK in grün oder rot
Hallo!
Ich frage mich schon lange, warum ich an manchen PCs jenes Symbol rechts unten, das wohl eine kleine eGK sein soll sehe, und an anderen nicht.
Woran liegt das?
Viele Grüße,
SL
Ich frage mich schon lange, warum ich an manchen PCs jenes Symbol rechts unten, das wohl eine kleine eGK sein soll sehe, und an anderen nicht.
Woran liegt das?
Viele Grüße,
SL
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 307
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 52 mal
- Hat Dank erhalten: 42 mal
Re: kleine eGK in grün oder rot
Bei mir ist an den PCs mit dem grünen Symbol ein e-GK Lesegerät installiert. 

- torsten2
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
- 9
- Wohnort: Gera (KV Thüringen)
- Hat sich bedankt: 31 mal
- Hat Dank erhalten: 23 mal
Re: kleine eGK in grün oder rot
Ja, und es zeigt an, ob die aktuelle TM Sitzung Verbindung zum Konnektor und der Telematik hat. Es gab in der Vergangenheit da immer mal Aussetzer, da mußte man das dann in den Voreinstellungen an und wieder ausschalten. Letzens war es mal rot, da war das TLS Zertifikat abgelaufen
Für mich heißt das, wenn das grüne Symbol nicht da ist, ist das immer ein ganz schlechtes Zeichen...

Für mich heißt das, wenn das grüne Symbol nicht da ist, ist das immer ein ganz schlechtes Zeichen...
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 20:08
- 3
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: kleine eGK in grün oder rot
Das eGK Symbol erscheint wenn der jeweilige Client im Konnektor richtig konfiguriert ist.
Dabei muss der Client kein eigenes lokales Lesegeräte haben.
Es kann auch eine Clientzuweisung zu einem lokalen anderem Lesegeräte sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dabei muss der Client kein eigenes lokales Lesegeräte haben.
Es kann auch eine Clientzuweisung zu einem lokalen anderem Lesegeräte sein.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
- 6
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 25 mal
- Kontaktdaten:
Re: kleine eGK in grün oder rot
In den Grundeinstellungen muss im Bereich 'Gematik' auch noch die Option 'Verbindung mit Konnektor herstellen' auf Ja stehen, damit das Symbol erscheint! Allerdings sollte dann der entsprechende Arbeitsplatz auch im Infomodell des Konnektors hinterlegt werden, sonst bekommen Sie beim Start von Turbomed eine Fehlermeldung! ("ungültige Client-ID" oder so ähnlich)
Patrick Mortara
Systemhaus Thomann GmbH
Systemhaus Thomann GmbH
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 21 mal
Re: kleine eGK in grün oder rot
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe es geschafft, dass alle meine PCs nun eine schöne grüne eGK anzeigen.
Zusammenfassung:
Im Infomodell der KoCobox den Arbeitsplatz anlegen
Dem Arbeitsplatz das Lesegerät zuordnen, in dem die SMC-B steckt (ich habe es als Kartenterminal (e) gemacht)
CS-AP-Objekt anlegen
In Turbomed unter "Sonstiges-Grundeinstellungen-Gematik-Verbindung der Station mit dem Konnektor" auf ja setzen
Nach dem Neustart von TM erscheint dann ein schönes grünes Kärtchen!
Ich habe es geschafft, dass alle meine PCs nun eine schöne grüne eGK anzeigen.
Zusammenfassung:
Im Infomodell der KoCobox den Arbeitsplatz anlegen
Dem Arbeitsplatz das Lesegerät zuordnen, in dem die SMC-B steckt (ich habe es als Kartenterminal (e) gemacht)
CS-AP-Objekt anlegen
In Turbomed unter "Sonstiges-Grundeinstellungen-Gematik-Verbindung der Station mit dem Konnektor" auf ja setzen
Nach dem Neustart von TM erscheint dann ein schönes grünes Kärtchen!
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 21 mal
Re: kleine eGK in grün oder rot
Ich möchte noch kurz erwähnen, dass ich wegen der TI dreimal Fachpersonal in der Praxis hatte.
Einmal um die KoCobox erstmals zu installieren, beim zweiten Mal um die KIM / eAU / weitere Lesegeräte zu installieren und ein drittes Mal um die KoCobox auszutauschen.
Keiner dieser Experten hat es wohl für nötig befunden alle Clients einzubinden oder uns darüber aufzuklären. Und wir fragen uns jahrelang, warum die TI rumzickt und manches an manchen Clients funktioniert und an anderen nicht. Weil wir als Kinderarztpraxis kaum eAUs austellen war uns das bisher fast egal. Mit dem eRezept ändert sich das nun.
Einmal um die KoCobox erstmals zu installieren, beim zweiten Mal um die KIM / eAU / weitere Lesegeräte zu installieren und ein drittes Mal um die KoCobox auszutauschen.
Keiner dieser Experten hat es wohl für nötig befunden alle Clients einzubinden oder uns darüber aufzuklären. Und wir fragen uns jahrelang, warum die TI rumzickt und manches an manchen Clients funktioniert und an anderen nicht. Weil wir als Kinderarztpraxis kaum eAUs austellen war uns das bisher fast egal. Mit dem eRezept ändert sich das nun.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
- 6
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 25 mal
- Kontaktdaten:
Re: kleine eGK in grün oder rot
Gerade in der Anfangszeit der TI war es eigentlich üblich immer nur die Clients an den Konnektor anzubinden, die auch ein Lesegerät hatten. Ich würde auch Heute noch sagen, dass das sinnvoll war! Auch wenn wir jetzt natürlich diese Anbindungen nachholen müssen damit eAU, eRezept laufen.
Patrick Mortara
Systemhaus Thomann GmbH
Systemhaus Thomann GmbH
-
- PowerUser
- Beiträge: 3027
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 18
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 79 mal
Re: kleine eGK in grün oder rot
Dieser so genannte Experte war bei mir ein AZUBI eines Albis Servicepartners ohne jede Ahnung von TMKeiner dieser Experten
R.F.B.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 3 Gäste