KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Sie kommen nicht weiter mit der Software TURBOMED? Sie haben Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Dann können Sie hier in den Erfahrungsaustausch treten.

Moderator: Forum Moderatoren

rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von rfbdoc »

Danke, ich bleibe dran
Etwas weiteres ist mir hinsichtlich der Lizensierung aufgefallen
Kim, eArztbrief und KVConnect sind auf meine BSNR ausgestellt, am Ende mit 2 Nullen

ePA ist auf die LANR ausgestellt allerdings werden nur die ersten 7 Stellen der LANR aufgeführt, die beiden letzen Stellen bestehend aus 01 fehlen (zumindest wird die LANR auf dem Kassenrezept 9 stellig ausgedruck)
R.F.B.
bofh
Beiträge: 368
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 12 times
Bedankt: 11 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von bofh »

Bei "Prüfung starten" in der CBOX-Administration kommt die Fehlermeldung, dass der Konnektor keine ePA 2.0 kann.

In C:\TurboMed\ExtPrg\HCS.CBox.DE gibt es ein logs-Verzeichnis. Die Einträge dort sind unauffällig. Die CBOX spricht mit dem Konnektor:
2023-06-30 11:33:33.162 +02:00 [INF] [HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController] [] Get context info for current context. {"ActionId":"071d0031-65bf-4bca-9409-e5c919ddffb7","ActionName":"HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController.GetContextInfoAsync (HCS.CBox.DE.App)","RequestId":"0HMRGSAUIS23G:00000002","RequestPath":"/epa/v2/context-info","ConnectionId":"0HMRGSAUIS23G","SpanId":"d3923c3421c14b61","TraceId":"6690f3885e7be0a797039d5928487985","ParentId":"0000000000000000"}
2023-06-30 11:33:33.166 +02:00 [INF] [HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Services.ContextInfoService] [] Getting cards using connector 192.168.xxx.xxx... {"ActionId":"071d0031-65bf-4bca-9409-e5c919ddffb7","ActionName":"HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController.GetContextInfoAsync (HCS.CBox.DE.App)","RequestId":"0HMRGSAUIS23G:00000002","RequestPath":"/epa/v2/context-info","ConnectionId":"0HMRGSAUIS23G","SpanId":"d3923c3421c14b61","TraceId":"6690f3885e7be0a797039d5928487985","ParentId":"0000000000000000"}
2023-06-30 11:33:33.241 +02:00 [INF] [HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Repositories.EventRepository] [] Getting cards of type "SMCB" using connector 192.168.xxx.xxx... {"ActionId":"071d0031-65bf-4bca-9409-e5c919ddffb7","ActionName":"HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController.GetContextInfoAsync (HCS.CBox.DE.App)","RequestId":"0HMRGSAUIS23G:00000002","RequestPath":"/epa/v2/context-info","ConnectionId":"0HMRGSAUIS23G","SpanId":"d3923c3421c14b61","TraceId":"6690f3885e7be0a797039d5928487985","ParentId":"0000000000000000"}
2023-06-30 11:33:33.450 +02:00 [INF] [HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Repositories.EventRepository] [] Successfully received cards using connector 192.168.xxx.xxx. {"ActionId":"071d0031-65bf-4bca-9409-e5c919ddffb7","ActionName":"HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController.GetContextInfoAsync (HCS.CBox.DE.App)","RequestId":"0HMRGSAUIS23G:00000002","RequestPath":"/epa/v2/context-info","ConnectionId":"0HMRGSAUIS23G","SpanId":"d3923c3421c14b61","TraceId":"6690f3885e7be0a797039d5928487985","ParentId":"0000000000000000"}
2023-06-30 11:33:33.461 +02:00 [INF] [HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Services.ContextInfoService] [] Successfully received 1 cards. {"ActionId":"071d0031-65bf-4bca-9409-e5c919ddffb7","ActionName":"HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController.GetContextInfoAsync (HCS.CBox.DE.App)","RequestId":"0HMRGSAUIS23G:00000002","RequestPath":"/epa/v2/context-info","ConnectionId":"0HMRGSAUIS23G","SpanId":"d3923c3421c14b61","TraceId":"6690f3885e7be0a797039d5928487985","ParentId":"0000000000000000"}
2023-06-30 11:33:33.462 +02:00 [INF] [HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Services.ContextInfoService] [["Accessing SMC-B card with card handle 5abdbb39-3901-4043-bd20-4bb918abb629 and ICCSN xxx."]] Checking pin status... {"CardHandle":"5abdbb39-3901-4043-bd20-4bb918abb629","Iccsn":"xxx","ActionId":"071d0031-65bf-4bca-9409-e5c919ddffb7","ActionName":"HCS.CBox.DE.App.Modules.EPA.V2.Controllers.GeneralController.GetContextInfoAsync (HCS.CBox.DE.App)","RequestId":"0HMRGSAUIS23G:00000002","RequestPath":"/epa/v2/context-info","ConnectionId":"0HMRGSAUIS23G","SpanId":"d3923c3421c14b61","TraceId":"6690f3885e7be0a797039d5928487985","ParentId":"0000000000000000"}
An falschem/nichtfunktionerendem TLS kann es also auch nicht liegen. Verbindung nur via TLS: ein.

Ich habe dann nochmal die CBOX un-installiert und neu installiert. Scripte sind in C:\TurboMed\ExtPrg\HCS.CBox.DE, _UninstallService.bat und _InstallService.bat als Administrator ausgeführt. Danach die CBOX neu konfiguiert (vor dem Uninstall gelöscht) und auch TM neu gestartet. Keine Veränderung.

Interessanterweise finden sich keinerlei Log-Einträge auf dem Konnektor unter dem Fachmodul ePA. Das Logging dort steht jetzt auf "DEBUG-Level". Trotzdem kommt dort immer noch nichts an. Das hätte ich eigentlich erwartet, wenn man in der CBOX-Administration sagt: "Prüfung starten".

Es ist das letzte Q2 Turbomed 5824 mit Servicepack 1 installiert.

Die LANR ist hier auch nur 7-stellig in der Modulfreischaltung hinterlegt.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von rfbdoc »

Ich habe auch die TLS Verschlüsselung noch einmal neu angelegt, die Cbox auf dem Server deinstalliert und auf einem anderen Arbeitsplatz neu installiert sowie die Firewall für den HCBox Dienst frei geschaltet.
Es scheitert daran, dass ich unter Wartung->CGM ePA -> CBox Anbindung die zugeordneten Stationen nicht an die KocoBox übermitteln kann. Der Fortschrittsbalken (Grüner Kringel) erscheint nicht. Auffällig ist auch, dass hier mehrere Rechner ausgegraut und nicht ausgewählt werden können.
Wenn ich unter Praxisdaten->eGK das Dienstverzeichnis https://<konnektor-ip>:443/connector.sds aufrufe kommt folgende Fehlermeldung
Beim Verbinden mit 192.168.0.208 trat ein Fehler auf. Die SSL-Gegenstelle kann Ihr Zertifikat nicht verifizieren.
Demnach scheint die Kommunikation mit dem Konnector möglicherweise nicht zu laufen.
R.F.B.
DC19
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 3. April 2021, 20:08
2
Bedankt: 1 time

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von DC19 »

Für mich klingt es, als müssten Sie noch die Zertifikate zwischen TM und Kokobox erneuern. Zertifikate über Kokobox erstellen, da gabs es irgendwo einen Punkt (Wurde bei uns mit dem Kokobox Wechsel gemacht), vor allem wenn TLS usw neu installiert wurde.
bofh
Beiträge: 368
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 12 times
Bedankt: 11 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von bofh »

Bei https://<konnektor-ip>:443/connector.sds meckert mein Web-Broser auch. Das ist zu erwarten, da das Konnektor-Zertifikat nicht auf diese IP-Adresse ausgestellt ist. Das gleiche Problem hat man auf dem Admin-Interface auch.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von rfbdoc »

@both
Danke dann muss ich dort wahrscheinlich nicht weiter suchen
@DC19
TLS Zertifikat habe ich schon erneuert

Was bedeuten die ausgegrauten Arbeitsplätze ?
Woher holt TM Computernamen, die seit Ewigkeiten nicht mehr im Netz sind und nirgends in der Domäne mehr gelistet sind ?
R.F.B.
bofh
Beiträge: 368
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 12 times
Bedankt: 11 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von bofh »

Heute TM 23.3.1 installiert. Unverändert: ePA 2.0 wird verweigert.
BER
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 10:05
4
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 1 time

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von BER »

TM 23.3.1 installiert, neue KocoBox. Leider weiterhin:

"Die Prüfung war nicht erfolgreich"
"Der Konnektor des Mandanten besitzt keine ePA 2.0 Funktionalität"

Es gibt nun zwischendurch eine Wartemaus beim ePA Test.
Auch bei uns historische Rechner in der Übersicht oben.
ePA ist auf LANR lizenziert.

Ratlose Grüße vom BER
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von rfbdoc »

Haben Sie die HCSCbox, den Dienst für die ePA installiert ???
Haben Sie die Firewallbatches aus dem Verzeichnis \Netsetup einmal (als Administrator) durchlaufen lassen ??
U.u. muss man auch die Einträge zur ePA im Infomodell eintragen (s.o), wobei ich mir da nicht sicher bin.
Ich habe alle 3 Schritte durchgeführt und konnte damit (zumindest auf einigen Arbeitsplätzen) die ePA 2.0 Funktionalität herstellen.
Viel Erfolg
R.F.B.
avoelker
Beiträge: 98
Registriert: Montag 12. April 2010, 18:39
13

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von avoelker »

nachdem ich im Konnektor-Infomodell den mandant_ePA_Default plus clientsystem_ePA_default plus workplace_ePA-Default mit den o.a. Verknüpfungen angelegt habe, habei ich zunächst die CoBox auf dem Server gelöscht und anschließend neu angelegt (mit gleichen Parametern). Anschließend habe ich den Dienst der CBox an Server beendet und neu gestartet. Trotzdem kam beim Wartungsdurchlauf zunächst noch die Fehlermeldung Konnektor besitzt keine Funktionalität für ePA 2.0. Erst nachdem ich bei einem beliebigen Patienten die ePA öffnete und ohne Änderungen wieder schloss erbrachte der erneute Wartungslauf der CBox die ePA 2.0-Funktionalität - V2 ankreuzen und speichern. Danach ist auch bei der KV-Abrechnung das Kreuz bei ePA 2.0 gesetzt.
bofh
Beiträge: 368
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 12 times
Bedankt: 11 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von bofh »

Hier geht die ePA 2.0 nun auch. Der "Fehler" war recht unspektakulär, aber sehr unerwartet. Die Aktivierung bei Grundeinstellungen->Gematik->Verbindung der Station mit Konnektor war auf dem Server "verlorengegangen". Wieder mal eine Updateleiche. Das "ja" war definitiv vorher drinnen. Ist nicht das erste Mal, dass Grundeinstellungen verloren gehen!
Johnny
Beiträge: 1041
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
16
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 27 times
Bedankt: 1 time

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von Johnny »

Danke für eure Ausführungen

Leider kann ich das Infomodell fü EPA nicht abspeichern! :evil:
InfoModel nicht abspeicherbar.png
Woran könnte es liegen?

Grüsse aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2839
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 24 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von rfbdoc »

Leider ist der Screenshot für mich nich lesbar (zu klein)
Vermutlich sind irgendwelche Verknüpfungen nicht korrekt
R.F.B.
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 413
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
8
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
Hat sich bedankt: 8 times
Bedankt: 9 times

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von torsten2 »

Vielleicht den Screenshot mal als .png speichern, das ist loseless. Das sollte kann klappen...
Johnny
Beiträge: 1041
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
16
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 27 times
Bedankt: 1 time

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von Johnny »

Danke an alle,
Insbesondere an XRay.
XRay schrieb:
Im KoCoBox Infomodell bestehen nachfolgende zusätzliche Einträge:
- Mandanten: Mandant_ePA_Default (verknüpft mit Clientsystem_ePA_Default + Workplace_ePA_Default)
- Clientsysteme: Clientsystem_ePA_Default (verknüpft mit Mandant_ePA_Default)
- Arbeitsplätze: Workplace_ePA_Default (verknüpft mit Mandant_ePA_Default)
- CS-AP-Objekt welches alle drei Komponenten umfasst
Lesen müßte man richtig können! Konnte nun alle Verbindungen und Einträge richtig einschreiben und zuordnen und nun auch abspeichern. :lol:

Dankende Grüsse aus dem verregneten Kiel
Johnny
Zuletzt geändert von Johnny am Donnerstag 27. Juli 2023, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny
Beiträge: 1041
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
16
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 27 times
Bedankt: 1 time

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von Johnny »

Bei mir läuft ePA zumindesten was die Prüfung für das ePA- Modul unter Sonstges/Wartung/CGM ePA C-Box Anbindung betrifft auf dem
(In den Grundeinstellung ist gematik Verbindung mit dem Konnektor mit Ja angekreuzt)
1)Server jedoch
2023-07-26 14_26_48-TURBOMED.png
2) nicht auf einem Client (hier Lager).
Es kommt folgende Fehlermeldung:
2023-07-26 14_26_48-TURBOMED.png
Meine Frage nun zu
1) Ist diese Freischaltung echt? (ich besitze keine ePA-Lizenz), Wie kann ich weiter prüfen ob dies nun bei der KV-Abrechnung eingeht?
2) Wie lautet im InfoModel der richtige Eintrag für den Client "Lager"

Danke grüssend aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BER
Beiträge: 59
Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 10:05
4
Hat sich bedankt: 1 time
Bedankt: 1 time

Re: KocoBoxFirmwareUpdate PTV5, ePA 2.0 (Kosten,Kofiguration....)

Beitrag von BER »

Turbomed/Sonstiges/Wartung/ePA-Abindung

Gelöst:

"Die Prüfung war nicht erfolgreich"
"Der Konnektor des Mandanten besitzt keine ePA 2.0 Funktionalität"

Ich hatte als IP Adresse die IP Adresse der Kocobox eingetragen und nicht, wie es sein sollte, die lokale IP des Rechners, auf dem auch der Dienst "HCS.CBox.DE" läuft. Diesen hatte ich zwischenzeitlich auch neu gestartet.
Nun kommt die Meldung

"Die Prüfung war erfolgreich"
"Der Konnektor des Mandanten besitzt ePA 2.0 Funktionalität"

In der KocoBox habe ich keine ePA default Einträge angelegt und auch das Infomodell nicht verändert.

Der Tip kam aus der TM F1 ePA Hilfe.

EInen schönen Abend vom BER
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste