Alternative zu CGM TI gesucht

Hier kann alles zum Thema KoCoBox aus den Bereichen Vertrieb, Förderungen, Neuigkeiten, politische Themen usw. rein
Antworten
Till
Beiträge: 7
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 12:09
11

Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von Till »

Ich bin unzufrieden mit dem "Service" der CGM und habe zunehmend das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. Neuestes Ereignis das Schreiben der CGM TI mit dem "Angebot" eines erweiterten Services wenn man nicht widerspricht und der Drohung zwischen den Zeilen dass man im Stich gelassen wird, wenn man sich nicht darauf einlässt.

Kurzum: ich will weg von CGM TI. Kennt jemand eine seriöse und zuverlässige Alternative für Bereitstellung und Wartung der TI?
Herr Kenner
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 10:04
7

Re: Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von Herr Kenner »

Die TI wird, wie ich das beobachte, heute nur noch als TI as a Service angeboten. Nachdem die letzten CGM-Konnektoren verkauft waren, auch von der CGM! Angeboten wird es unter anderem von Redmedical. Und Rise... Die beiden waren auch die ersten, die es angeboten haben.

Problematisch kann alerdings die Nutzung fremder TI an einem CGM-Softwareprodukt. Ich weiss nicht, ob man sich dort mittlerweile OHNE Strafzoll auch Drittanbietern geöffnet hat. Alles in allem stinkt der Umgang mit Kunden zum Himmel...
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 2778
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
17

Re: Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von rfbdoc »

Kennt jemand eine seriöse und zuverlässige Alternative für Bereitstellung und Wartung der TI ?
Ich befürchte man kommt vom Regen in die Traufe
Ich habe der (aus meiner Sicht juristisch ohnehin nicht haltbaren) Vertragsänderung widersprochen und warte ab, bevor ich mich anderweitig vertraglich binde.
Letztlich habe uns unsere eigenen Körperschaften den TI-Hyänen ausgeliefert.
R.F.B.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
1

Re: Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von FortiSecond »

Herr Kenner hat geschrieben: Montag 21. August 2023, 10:04 [...] Ich weiss nicht, ob man sich dort mittlerweile OHNE Strafzoll auch Drittanbietern geöffnet hat.[...]
Ja. Seit Jahresanfang pflichtgemäß keine Gebühr für die Fremdkonnektoranbindung.
Allerdings endet die Berechnung der 10 Euro mtl. für Kunden mit Modulfreischaltung vor Ende 2022 nicht automatisch.
Off-topic
Cave: Im Dentalbereich ist mir aufgefallen, dass ein VSP versucht, die "Installation" der Lizenz gegen Entgelt per Fernwartung anzubieten. Immerhin nach Aufwand und damit wohl nur eine angefangene Viertelstunde. Bei TM ist die Modulfreischaltung innerhalb von 2 Minuten erledigt. Wenn der CGM-interne Ablauf mal planmäßig funktioniert, dann sogar ohne Deaktivierung nach ein paar Monaten :)
Wir erinnern uns daran, dass eine Änderung der TM-Lizenz (praxisstruktur.xml) vor nicht allzu langer Zeit was bei 69 Euro gekostet hat und man sie selbst einspielen konnte. Inzwischen sind´s 199 Euro. Ja, der Fachkräftemangel...
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
Till
Beiträge: 7
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 12:09
11

Re: Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von Till »

Danke für eure Antworten. Wenn wir wirklich an CGM gebunden sind bei Verwendung eines CGM Produkts ist ein Skandal. Und die wissen das uns ziehen uns über den Tisch. Wer hat uns das eigentlich eingebrockt, die KV?
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
1

Re: Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von FortiSecond »

WTF - ich hau mir wech

24.08.23 ->
TI-ePA-Bundle „Do-it-yourself“ inkl. KIM, 2 x EH-KT Cherry ST-1506
einmalige Kosten: 3.999,00 € inkl. MwSt.
monatliche Kosten: 100,00 € inkl. MwSt.*
https://koco-shop.de/p/ti-epa-bundle-do ... ry-st-1506:
Zzgl. Servicepaket Betrieb (Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate)

Servicegebühr Konnektor KoCoBox MED+
VPN-Zugangsdienst (aktuelle Bestandsnetze inklusive)
Monatlicher Preis 99,99 € inkl. MwSt.*
1 KIM Mail Account 3 GB Datenvolumen: BITTE TRAGEN SIE IHRE KIM WUNSCHADRESSE IM BESTELLPROZESS UNTER DEM PUNKT "Prüfen & Bestellen" IM BEMERKUNGSFELD EIN.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
Jens_
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 25. August 2023, 16:04
PVS: MediStar
Konnektortyp: TIaas RED

Re: Alternative zu CGM TI gesucht

Beitrag von Jens_ »

Till hat geschrieben: Sonntag 20. August 2023, 19:08 Ich bin unzufrieden mit dem "Service" der CGM und habe zunehmend das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. Neuestes Ereignis das Schreiben der CGM TI mit dem "Angebot" eines erweiterten Services wenn man nicht widerspricht und der Drohung zwischen den Zeilen dass man im Stich gelassen wird, wenn man sich nicht darauf einlässt.

Kurzum: ich will weg von CGM TI. Kennt jemand eine seriöse und zuverlässige Alternative für Bereitstellung und Wartung der TI?
Siehe meinen Beitrag im anderen Forum:
Wir sind Ende 2022 zu RED Telematik gewechselt, da das Zertifikat unserer lokalen Kocobox auslief und wir CGM mit deren technisch unsinnigen Austausch nicht unterstützen wollten.

Der Wechsel ging innerhalb eines Tages, hatte aber ein paar Geschwindigkeits-Kinderkrankheiten, die inzwischen behoben sind. Und ePA funktioniert zur Zeit nicht - wobei die Frage ist ob das an RED oder MediStar liegt.

Bei Fragen gerne kontaktieren.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste