Guten Abend!
Könnte mir jemand von Ihnen eine Demoversion von eRIS und teamCRAFT der Firma digithurst zur Verfügung stellen?
Die Firma habe ich schon kontaktiert.
Vielen Dank!
Demoversion RIS
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 531
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 11
- Hat sich bedankt: 11 times
- Bedankt: 2 times
- FortiSecond
- Beiträge: 384
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 1
- Hat sich bedankt: 95 times
- Bedankt: 46 times
Re: Demoversion RIS
Hmm, hab lange gesucht, aber nix gefunden.
Hat der Hersteller reagiert?
Hat der Hersteller reagiert?
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
-
- Beiträge: 531
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 11
- Hat sich bedankt: 11 times
- Bedankt: 2 times
Re: Demoversion RIS
Es sei ein solch komplexes Programm, abhängig vom Firmen Netzwerk, es gäbe keine Demo Version.
Ist aber egal, für mich hat sich das inzwischen gänzlich erledigt. Danke!
Ist aber egal, für mich hat sich das inzwischen gänzlich erledigt. Danke!
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
- EXEWERKER
- Beiträge: 845
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
- 13
- Wohnort: Leipzig
Re: Demoversion RIS
Sinn eine RIS ist neben der Patientenverwaltung eine DICOM Worklist und RIS Codes zu realisieren, das ist eine Wissenschaft für sich und extrem individuell. Dafür wird es keine Demo geben.
Die Frage ist eher, welche Praxis braucht ein RIS. Macht eigentlich nur bei komplexen Planungen MRT/CT mit vielen Geräten Sinn. Automatisierte Befundung etc....
Wenn man TM oder anders AIS/PVS hat, ist ein RIS gar nicht nutzbar. Maximal der Worklist-Generator. Den kann man per TMREMOTE / GDT viel besser realisieren.
Die Frage ist eher, welche Praxis braucht ein RIS. Macht eigentlich nur bei komplexen Planungen MRT/CT mit vielen Geräten Sinn. Automatisierte Befundung etc....
Wenn man TM oder anders AIS/PVS hat, ist ein RIS gar nicht nutzbar. Maximal der Worklist-Generator. Den kann man per TMREMOTE / GDT viel besser realisieren.
EX EWERKER 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast