Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 26. September 2009, 22:53
- 16
Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Hallo,
wir haben in unserer Praxis insgesamt 4 Orga 6141 KT in Betrieb und schalten diese Geräte am Abend immer aus (Strom AUS). Die Kocobox bleibt auch über Nacht an. Am nächsten Morgen, werden alle PC und auch die Orga KT´s neu gestartet. Allerdings verbinden sich die KT nicht automatisch mit der Kocobox. Man muss die Verbindung händisch über die WebUI der Kocobox (Kartenteminaldienst --> Kartenterminals --> Aktualisieren) und danach in Turbomed (rotes KT-Icon --> egK-Konfiguration --> Betriebsbereitschaft herstellen) herstellen.
Vom TurboMed Service Partner kam die Aussage: Die KT´s sollen ununterbrochen eingeschaltet bleiben ....
Abgesehen vom sinnlosen Stromverbrauch habe ich Bedenken bezüglich Dauerbetrieb der KT (Lebensdauer, Datensicherheit etc.).
Kennt jemand Lösungsmöglichkeiten, dass die KT´s beim Hochfahren selbst in der WebUI der Kocobox aktualisiert werden?
Vielen Dank sagt SK
wir haben in unserer Praxis insgesamt 4 Orga 6141 KT in Betrieb und schalten diese Geräte am Abend immer aus (Strom AUS). Die Kocobox bleibt auch über Nacht an. Am nächsten Morgen, werden alle PC und auch die Orga KT´s neu gestartet. Allerdings verbinden sich die KT nicht automatisch mit der Kocobox. Man muss die Verbindung händisch über die WebUI der Kocobox (Kartenteminaldienst --> Kartenterminals --> Aktualisieren) und danach in Turbomed (rotes KT-Icon --> egK-Konfiguration --> Betriebsbereitschaft herstellen) herstellen.
Vom TurboMed Service Partner kam die Aussage: Die KT´s sollen ununterbrochen eingeschaltet bleiben ....
Abgesehen vom sinnlosen Stromverbrauch habe ich Bedenken bezüglich Dauerbetrieb der KT (Lebensdauer, Datensicherheit etc.).
Kennt jemand Lösungsmöglichkeiten, dass die KT´s beim Hochfahren selbst in der WebUI der Kocobox aktualisiert werden?
Vielen Dank sagt SK
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Das ist eine schlechte Idee die Orga6141 abzuschalten.
Beim Abschalten des Orga wird dessen nicht tauschbare Stützbatterie belastet, was zu einem vorzeitigen Ableben des selbigen führt.
Und NEIN, Sie kônnen diese Stützbatterie nicht selbst zerstörungsfrei tauschen.
Beim Abschalten des Orga wird dessen nicht tauschbare Stützbatterie belastet, was zu einem vorzeitigen Ableben des selbigen führt.
Und NEIN, Sie kônnen diese Stützbatterie nicht selbst zerstörungsfrei tauschen.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Interessant….Das ist eine schlechte Idee die Orga6141 abzuschalten.
Beim Abschalten des Orga wird dessen nicht tauschbare Stützbatterie belastet, was zu einem vorzeitigen Ableben des selbigen führt.
Und NEIN, Sie kônnen diese Stützbatterie nicht selbst zerstörungsfrei tauschen.
Aber Ausschalten bzw. Runterfahren ist Ok oder ?
Gruss
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Moin,
Das müsste man mal erfragen oder den Stromverbauch ausgeschaltet messen, ob des Leser dann im Standby ist. Wir lassen die auch immer an nach dem Theater mit betriebsbereit oder nicht betriebsbereit.Aber Ausschalten bzw. Runterfahren ist Ok oder ?
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 14
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 35 mal
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Hallo,
nach den ersten hier im Forum gelesenen Erfahrungberichten mit dem Orga Leser haben wir ihn von Anfang an ohne Abschaltung betrieben, (von gelegentlichen Abstürzen mal abgesehen). Über Nachhaltigkeitsaspekte darf man bei dem ganzen TI Konstrukt bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie so nicht nachdenken.
Diesen Dingen ist dabei keinerlei Bedeutung beigemessen worden. Wir hoffen somit , daß durch die Vermeidung Ausschaltvorgänge die Lebensdauer vom Leser verlängert werden kann. Somit wäre mit der Vermeidung von Elektroschrott unsere geschundene Umwelt hoffentlich doch noch etwas bedacht. Das sind meine Gedanken an einem Tag, wo in unserem Land Hitzerekorde gebrochen werden, und immer noch der Gedanke vom "weiter so" bei der Ressourcenverschwendung gerade auch beim IT Hardware und Software Einsatz im Sinne von immer weiterem Wachstum, dominiert. Die Geschichte der Koco-Box ist dafür exemplarisch, bin gespannt wie es damit für uns Ärzte weiter geht.
nach den ersten hier im Forum gelesenen Erfahrungberichten mit dem Orga Leser haben wir ihn von Anfang an ohne Abschaltung betrieben, (von gelegentlichen Abstürzen mal abgesehen). Über Nachhaltigkeitsaspekte darf man bei dem ganzen TI Konstrukt bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie so nicht nachdenken.
Diesen Dingen ist dabei keinerlei Bedeutung beigemessen worden. Wir hoffen somit , daß durch die Vermeidung Ausschaltvorgänge die Lebensdauer vom Leser verlängert werden kann. Somit wäre mit der Vermeidung von Elektroschrott unsere geschundene Umwelt hoffentlich doch noch etwas bedacht. Das sind meine Gedanken an einem Tag, wo in unserem Land Hitzerekorde gebrochen werden, und immer noch der Gedanke vom "weiter so" bei der Ressourcenverschwendung gerade auch beim IT Hardware und Software Einsatz im Sinne von immer weiterem Wachstum, dominiert. Die Geschichte der Koco-Box ist dafür exemplarisch, bin gespannt wie es damit für uns Ärzte weiter geht.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 26. September 2009, 22:53
- 16
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
... das mit der Batterielebensdauer war mir gar nicht bewußt ... wir schalten bei uns immer alle Client-PC (nach Herunterfahren und bisher auch die Orga über eine Steckerleiste aus und das hat über Jahre hinweg immer gut funktioniert.
Abgesehen vom Dauerstromverbrauch habe ich eben Bedenken, wenn die "so sicheren" KT mit all ihren Sicherheitskarten etc. permanent eingeschaltet im Netz hängen.
Ich wollte wissen, ob man auf der WebUI der Kocobox irgendwo einstellen kann: "verbinde dich automatisch mit dem hinterlegten KT, wenn dieser erreichbar ist"
Abgesehen vom Dauerstromverbrauch habe ich eben Bedenken, wenn die "so sicheren" KT mit all ihren Sicherheitskarten etc. permanent eingeschaltet im Netz hängen.
Ich wollte wissen, ob man auf der WebUI der Kocobox irgendwo einstellen kann: "verbinde dich automatisch mit dem hinterlegten KT, wenn dieser erreichbar ist"
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Das Problem tritt auch bei PC's so ab ca. 6Jahren auf.
Aber beim PC kann man die CR2032 Batterie im Preis von ca. 50Cent idR.einfach auswechseln.
Das klappt im ORGA6141 garnicht und die Erneuerung
Kostet mit Technikeranfahrt je Terminal lockere 1k€ .
Und NEIN, niemand kommt dabei auf die Idee mehr als das
gerade betroffene Gerät zu erneuern.
Ergo X-mal mit Techniker.
Durch das Dauerbestromen wäre eine Laufzeitverdoppelung
Realistisch.
Aber beim PC kann man die CR2032 Batterie im Preis von ca. 50Cent idR.einfach auswechseln.
Das klappt im ORGA6141 garnicht und die Erneuerung
Kostet mit Technikeranfahrt je Terminal lockere 1k€ .
Und NEIN, niemand kommt dabei auf die Idee mehr als das
gerade betroffene Gerät zu erneuern.
Ergo X-mal mit Techniker.
Durch das Dauerbestromen wäre eine Laufzeitverdoppelung
Realistisch.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 22. August 2021, 19:22
- 4
Re: Kartenterminal Orga 6141 immer wieder neu verbinden
Finde diesen Thread interessant und muss zugeben, dass ich nichts von einer Batterie im ORGA 6141 online wusste.
Jedoch: Von ATX- und µATX, sowie logischerweise ITX-Mainboards weiß ich, dass die Batterie sich nicht entlädt, wenn das Netzteil unter Strom ist, während der PC ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Gilt das nicht für den Worldline Healthcare ingenico ORGA 6141 online?
Jedoch: Von ATX- und µATX, sowie logischerweise ITX-Mainboards weiß ich, dass die Batterie sich nicht entlädt, wenn das Netzteil unter Strom ist, während der PC ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
Gilt das nicht für den Worldline Healthcare ingenico ORGA 6141 online?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], cwang und 10 Gäste