Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
drsid
Beiträge: 7
Registriert: Montag 9. November 2020, 09:31
4

Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von drsid »

Liebe Mitforenten,
mit Praxisübernahme habe ich das TM meines Praxisvorgängers und einen Vertrag mit dem zuständigen Systemhaus übernommen. Bei den Gebühren habe ich schon ganz schön staunen müssen.
Inspiriert durch dieses Forum hier habe ich mittlerweile alle Klienten erneuert und den noch nicht so alten Server einmal zur Probe neu aufgesetzt. Netzwerk und alles kann ich mittlerweile auch administrieren. So habe ich meinem Systemhaus gekündigt.
Jetzt möchte ich aber an dem Mediverbundvertrag und KIM nutzen. Hier hat mir die CGM mitgeteilt, dass dies nur über ein Systemhaus möglich sei.
Ist dies noch jemand so ergangen?
Ich finde ein solches Verhalten mehr als fragwürdig. Ich habe CGM schon einmal mit Kündigung gedroht, aber habe ich sonst noch irgendeine Chance?

Gruss
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von rfbdoc »

Zu Mediverbund kann ich nichts sagen. Aber Kim müsste man doch einfach hier bestellen können.

https://kim-shop.cgm.com/nav/cgm-kim/

Aber aktuell besteht die "Nutzung" doch nur in der Veranlagung zu monatlich zu entrichtenden Gebühren.
Ich kenne keine Institution und keinen Kollegen, der darüber kommuniziert.
R.F.B.
drsid
Beiträge: 7
Registriert: Montag 9. November 2020, 09:31
4

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von drsid »

Bestellen ja, aber nicht zur Benutzung freischalten.
Letztlich ist das irgendwie eine ziemlich Nummer des Abzockens. Nun denn so lernt man das.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von rfbdoc »

Bestellen ja, aber nicht zur Benutzung freischalten.
Das geht ?
R.F.B.
rubrei
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 16:24
16

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von rubrei »

Ich habe ebenso das Problem, dass die Freischaltung von KIM nicht auf den üblichen Wegen funktioniert. Auch administriere ich selbst, was bisher auch gut funktionierte.
In anderen Posts scheinen ja schon Kollegen freigeschaltet zu haben; vielleicht ist ja jemand dabei, der entweder mittels Hotline freischalten konnte/durfte oder die Schritte des Systemshauses nachvollziehen kann.

Ich telefoniere mich nun weiter durch die verschiedenen Hotlines und versuche, weitere Infos zu bekommen.

Im übrigen bekomme ich auch den eMP nicht über sonstiges / Wartung freigeschaltet.
pdg
Beiträge: 86
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
10

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von pdg »

Jetzt möchte ich aber an dem Mediverbundvertrag und KIM nutzen. Hier hat mir die CGM mitgeteilt, dass dies nur über ein Systemhaus möglich sei.
Ist dies noch jemand so ergangen?
Ich finde ein solches Verhalten mehr als fragwürdig. Ich habe CGM schon einmal mit Kündigung gedroht, aber habe ich sonst noch irgendeine Chance?

Ganz einfach ... Mediverbund kündigen, auch dort werden nicht die Goldgräber reich, sondern die Lieferanten des Handwerkzeuges ...

(bitte um Nachsicht, der Entwicklung der letzten Jahre führt unweigerlich zu Zynismus)
drsid
Beiträge: 7
Registriert: Montag 9. November 2020, 09:31
4

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von drsid »

Den Vertrag mi Mediverbund habe ich natürlich noch nicht abgeschlossen, weil ich diesen Punkt vorher klären wollte.
Die Geschäftsmethoden, vor allem des Systemhauses, muten wie bei einer "Drückerkolonne" an.
Alleine aus diesem Grund möchte ich da nicht mehr sein. Ich frage mich halt, ob es woanders besser ist und eine "Aussenseiterlösung" wie die t2med oder Zoll einem ein besseres Leben beschert.

Im Moment bin ich aber sehr verärgert. Schön wäre, wenn sich über solch ein Forum mehrere gleichgesinnte Interessenten fänden. Durch Bündelung der Interessen hätten wir eine "Einkaufsmacht".

Einen schönen Tag
baerdoc
Beiträge: 390
Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
12
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von baerdoc »

drsid hat geschrieben:...Schön wäre, wenn sich über solch ein Forum mehrere gleichgesinnte Interessenten fänden. Durch Bündelung der Interessen hätten wir eine "Einkaufsmacht".
...
Das wird wohl Wunschdenken bleiben. Ärzte haben noch nie zusammen für ihre Interessen gekämpft. Sonst gäbe es auch die TI in der jetzigen Form nicht.
...Ich finde ein solches Verhalten mehr als fragwürdig. Ich habe CGM schon einmal mit Kündigung gedroht, aber habe ich sonst noch irgendeine Chance?...
...und CGM mit Kündigung drohen, interessiert dort niemanden. Die wissen genau, wie kompliziert ein PVS-Wechsel ist. Konsequent wäre nur wirklich zu kündigen.
Meine Kündigung zum 31.3.21 bei TM ist bereits erfolgt!
pdg
Beiträge: 86
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
10

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von pdg »

Die wissen genau, wie kompliziert ein PVS-Wechsel ist. Konsequent wäre nur wirklich zu kündigen.

Bin ich nicht so sicher. Als ich damals von Compudent zu TM gewechselt bin, ging es ohne größere Probleme, vermutlich dürfte auch ein Wechsel zu T2med einfach sein (die JvdB Truppe kennt TM wahrscheinlich gut)

Meine Kündigung zum 31.3.21 bei TM ist bereits erfolgt![/quote]

ich werde neidisch !!!! bei mir ist es erst zum 30.6. !!!
drsid
Beiträge: 7
Registriert: Montag 9. November 2020, 09:31
4

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von drsid »

Aber glauben Sie ernsthaft es wird durch einen Wechsel besser.

Ich hatte durch entsprechenden Nachdruck ein konstruktives Gespräch mit CGM. Ich bezweifle, dass es durch einen Wechsel besser wird, kann aber seit gestern gut verstehen, dass man das einfach aus Frust oder Ärger
macht....
pdg
Beiträge: 86
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
10

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von pdg »

[quote="drsid"]Aber glauben Sie ernsthaft es wird durch einen Wechsel besser.

Für mich ist es nicht mehr interressant, ich erinnere mich aber noch gut an vergangene Zeiten, als TM noch das PVS "vom Kollegen für Kollegen" war und nicht
Gewinnmaximierung erste Priorität war. Ob dies auch für Tm2med gilt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Alles was hier im Forum dokumentiert wird (auch bei Berücksichtigung, daß man sich hier äussert, wenn es irgendwo "klemmt" und CGM nicht schnell helfen kann) zeigt ein kaum noch akzeptables Absinken der Qualität an, dazu kommen noch die unausgegorenen Anforderung der Telematik und der damit auszuführenden Aktionen (eRp, eAu - die natürlich für den Pat. noch auszudrucken ist !!!!), usw.
Ich bin eigentlich technikaffin, wenn der Server crasht schreie ich zwar "ich kündige fristlos!", das neue NW ist aber rasch eingerichtet und am späten Abend läuft das meiste wieder normal. Dennoch mag ich inzwischen nicht mehr in der Ausbeutungsmaschinerie ein kleines Rädchen sein und ziehe mich zur Jahresmitte zurück.
Randolf
Beiträge: 474
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von Randolf »

Hallo,
ich habe eine gewisse Hochachtung vor Kollegen wie pdg , die nicht mehr alles mit sich machen lassen. Ziehen Sie sich komplett aus dem System zurueck oder nur in Bezug auf die CGM ?
Habe vor 2 Wochen einen Kollegen in der Umgebung gesprochen, der auch infolge von Zwängen und der Gängelung bei TI, und den weiter anstehenden Verschlimm- besserungen mit eAU und so weiter aus dem KV System aussteigt. Bin selbst leider noch nicht so weit. Meine Frau sagt immer "es tut noch nicht weh genug " .Randolf
pdg
Beiträge: 86
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
10

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von pdg »

Meine Frau sagt immer "es tut noch nicht weh genug " .Randolf[/quote]

Das ist leider das Problem ..., vielen unseren Kollegen wird es so gehen, nur Privatpatienten behandeln ist auch nicht weiterführend, wenn man seriös behandeln möchte, ich erlebe zunehmend Pat. die sich die Liquidationen bei der debeka etc. auszahlen lassen und glauben das Geld gehöre dann ihnen.

Vom Alter her habe ich Glück ("zwischen scheintot und vorzeitig rentenberechtigt ..."). Daher eine gewisse Freiheit und Unabhängigkeit meiner Entscheidungen.

In der Klinik bleiben ist a.m.S. keine erbauliche Alternative, dort herrschen andere Zwänge. Aber ich bedauere die noch jüngeren Kollegen, die erst durch die Honorarmisere vor 15 Jahren mussten und jetzt auch noch die sicher sinnvolle und notwendige, aber irgendwie verkorkste, Digitalisierung im Gesundheitswesen umsetzen sollen.
drsid
Beiträge: 7
Registriert: Montag 9. November 2020, 09:31
4

Re: Mediverbund und KIM nur über Systemhaus, was tun?

Beitrag von drsid »

Klinik ist ein noch grösserer Scheiss. Da bekommen SIe von den Teflon BWL Typen erzählt, wie Sie Medizin zu machen haben. Ich war zuletzt Chefarzt in einem AKL. Dagegen ist das mit KV und EDV Kinderkaffee. Aber ich sehe in diesem EDV, TI Thema eine große Bedrohung für die nächsten Jahre. Deswegen finde ich es so schade, dass wir unsere Macht als Einkäufer nicht nutzen/bündeln, um marktgerechte Preise zu erzielen. Dann müssen wir uns auch nicht wundern wenn wir weiter von Nichtakademikern verarscht werden und für 3 Mausclicks und das Eintragen einer Nummer 499 Euro ohne MwSt zahlen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste