frabu hat geschrieben:Wenn ich - wie Sie angegeben haben - unter Datei zuerst die Scanquelle auswähle - das Häkchen "Importiertes Bild in diese Datei einfügen" ist gesetzt - habe ich die Möglichkeit zwischen "Fujitsu fi-5110Cdj 9.21 (32-32)" und "WIA fi5110Cdj (32-32)" als Scanner-Quelle auszuwählen. Das ist m.E. derselbe Scanner und wurde evtl. vom Servicepartner doppelt angelegt.
Beim Ersten öffnet sich nach Anklicken von Multipage scannen.... wie gewohnt der TWAIN, beim Zweiten ein Hinweisfenster: "fi51100Cdj für Scanvorgang verwendet", weiter unten kann ich Papiertyp und Bildquelle auswählen.
Also genügt evtl. einmalig das Anklicken von "Multipage scannen..." oder muß ich irgendwo den TWAIN-Treiber konfigurieren?
Hallo frabu,
beim hiesigen Laserdrucker ist es so, daß man aus einer Anwendung heraus zwar die Einstellungen des Druckertreibers verändern kann - beim Beenden der Anwendung, neu starten dieser und erneut Drucker-Einstellungen_bearbeiten ist allerdings die vorher getätigte Veränderung wieder weg.
Erst, wenn die Veränderung im über den Weg "Start - Einstellungen - Drucker und Faxgeräte" geöffneten Druckertreiber erfolgte, bleibt sie dauerhaft bestehen.
Vielleicht ist dies für die Scanner-Einstellungen vergleichbar (da wäre aber der Weg über "Systemsteuerung - Scanner und Kameras"), dass eine dauerhafte Einstellungsveränderung nicht aus einer Anwendung heraus erfolgen kann.
Vorausgesetzt, dies wäre so, können Sie ja versuchen, den einen der beiden angelegten Scannertreiber über die Systemsteuerung auf "Multipage" einzustellen. Mit der Hoffnung, daß diese EInstellung dann dauerhaft bestehen bleibt...
Grüsse, Wahnfried