TI mit DGN-Box

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
c-it
Beiträge: 208
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

TI mit DGN-Box

Beitrag von c-it »

Hat jemand diese Kombination laufen?

Einen schönen Abend
c-it
mh
Beiträge: 260
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
20
Wohnort: Süd-Sauerland
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: TI mit DGN-Box

Beitrag von mh »

Ja. Problemlos und gut.
MfG
mh
lapins
PowerUser
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: TI mit DGN-Box

Beitrag von lapins »

Oh da wäre ich auch interessiert, wie man das zum Laufen kriegt mit oder ohne Techniker!


Wir wollten nämlich 19-06 auf T2med umstellen , ... TI installiert (DGN) haben aber wegen Unzulänglichkeiten des T2med Pgms aber zumindest vorerst auf TM zurückgesetzt.

Tm egk Modul wurde freigeschaltet,
mit der TM Doku für die installation komme ich nicht klar, nur die TM Seite ist dokumentiert, keine Ahnung welche Ports im Konnektor notwenig sind

Ein CGM Techniker schaltete sich auf unser System: sagte die DGN ROuter also den secunet Konnektor rühren sie nicht an.

Es müßte ein DGN/Secunet Lieferant ein Infomodel für TM dort einpflegen.

Hold und SPada (die aktivierten es letztes Jahr für t2med) (übrigens sehr professionell und schnell) sind auf Urlaub und der Techniker ist nicht mehr bei denen

Mit anderen Worten, wir sitzen (teilweise aus eigener Schuld - warum will man auch den Anbieter wechseln?!) zwischen zwei Stühlen.

Ohne Doku kann ich als Informatiker auch nichts anfangen.


Eigentlich habe ich ja alle Passworte und PIN's und kann auch auf den Konnektor als admin zugreifen aber das nützt mir ohne Doku nichts.

Die Situation erinnert mich an die propriertären Systeme HP, IBM, CDC, Nixdorf, MAI in den 198x jahren, Hawai EDV - jeder sitzt auf seiner zugegeben recht attraktiven Insel.
Jeder mauerte,

Also für das die Doku des Infomodels wäre ich dankbar, schätze es sind nicht mehr als 10 Eingaben die zu tätigen sind.
c-it
Beiträge: 208
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

Re: TI mit DGN-Box

Beitrag von c-it »

Ja auch hier ein Umsteigerproblem: TMed => MedOffice => TurboMed
Ich habe mir die Einstellungen der DGN-Box angesehen, muss man analog
KocoBox ändern:
AIS: TurboMed (exakt so !!)
Mandant: BSNR (war vorher Praxisinhaber)
APs: In Grossbuchstaben
Ports und Konnektoreinstellungen in TMed wie bei KocoBox.
Es ist ja eigentlich ein Standard !!
Die Box taucht kurzzeitig in TMed auf und verschwindet wieder.
War da noch was ...
Ach ja, die 330 EUR Weil-Du-nicht-meinen-Konnector-benutzt-Gebühr! Naja,
den kann nur der VSP freischalten ... ;-)
Ich werde weiter berichten.

Guten Morgen
c-it
lapins
PowerUser
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: TI mit DGN-Box

Beitrag von lapins »

.. hm, ich habe keine Kokobox kann also da nix abkupfern und ja, die 330 Euro haben wir gezahlt, aber das war nur fürs aktivieren des eGK-Modul.

als ich dem "Aktivierer" sagte ich hätte auch das Konfigurien bestellt, wußte der von nichts. Der zweite Versuch wurde dann oben beschrieben.

mfg rLap
c-it
Beiträge: 208
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

Re: TI mit DGN-Box

Beitrag von c-it »

lapins hat geschrieben:.. hm, ich habe keine Kokobox kann also da nix abkupfern und ja, die 330 Euro haben wir gezahlt, aber das war nur fürs aktivieren des eGK-Modul.
... die Einrichtung der Kocobox ist hier im Forum mehrfach gut beschrieben. Das dann Übertragen in den
"Namensraum" der DGN-Box. Der Name des Arztsystems muss "TurboMed" lauten, nicht TURBOMED
oder Turbomed. Der Mandant ist die BSNR, die Kartenleser werden von der Box gefunden (denke ich,
habe das nur 1x gemacht) und die Arbeitsplätze mit Großbuchstaben (ANMELDUNG statt Anmeldung),
egal was der PC dazu meint. Dann sollte es funktionierende Tripel Mandant/Kartenleser/Arbeitsplatz
geben. Installation unter Turbomed exakt wie in den Beschreibungen.
Nach Installation des 330-EUR-Keys durch VSP tauchten dann auch die jeweiligen Lesegeräte auf
und es konnten problemlos Karten eingelesen werden.

Schönen Abend
c-it
lapins
PowerUser
Beiträge: 513
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: TI mit DGN-Box

Beitrag von lapins »

Danke, das versuche ich mal! Ein paar Tage habe ich ja noch Zeit.

mfg rLap
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], gezscho, Praxis IT, Semrush [Bot] und 36 Gäste