verpflichtende Meldung Krebsregister (hier Hamburg)

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
uro_fs
Beiträge: 404
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 14:07
20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

verpflichtende Meldung Krebsregister (hier Hamburg)

Beitrag von uro_fs »

Ab 1.1.2016 wird die Verpflichtung scharf gestellt.

Auch Privatpraxen sind verpflichtet, online in das Krebsregister zu melden mit dem
bundeseinheitlichen onkologischen Datensatz.

Hat jemand damit in Zusammenarbeit mit Turbomed schon Erfahrung?

Gruss
fs
uro_fs
Beiträge: 404
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 14:07
20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: verpflichtende Meldung Krebsregister (hier Hamburg)

Beitrag von uro_fs »

Ich muss doch nochmal nachhaken ...
Hat keiner Erfahrung mit TM und Meldungen an das Krebsregister?
Es wird doch für alle verpflichtend?
moose
Beiträge: 559
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 19:42
15
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: verpflichtende Meldung Krebsregister (hier Hamburg)

Beitrag von moose »

Und wenn verpflichtend, dann ist die Bezahlung umsatzsteuerpflichtig, und infiziert eventuell die ganze Praxis mit der Umsatzsteuer. Gerichturteil. Hab ich neulich erfahren. Daher melde ich nicht mehr, weil das nur der Industrie und anderen Geldgebern/nehmern hilft und nicht dem Patienten. Wenns allerdings verpflichtend wird, bin ich natürlich braver Bürger und melde kostenlos, wenn das geht. Die Umsatzsteuer will ich aus der Praxis raus haben. Vermutlich wissen, das viele Kollegen nicht. Nichtwissen vieler Kollegen bestraft dann alle Kollegen, es fehlen dann die Aufschreie der Kollegen, jeder sumpft in seiner Suppe und versucht zu überleben, bis der freie Arzt ausgestorben ist. In der guten alten DDR war nicht alles schlecht, besonders nicht die "MFZs" :mrgreen:
Und ich bin ein kein Ossi.
moose
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: verpflichtende Meldung Krebsregister (hier Hamburg)

Beitrag von EXEWERKER »

Die Gefahr dass die ganze Praxis Umsatzsteuer zahlt besteht m.E. nicht. Abgesehen davon, dass man dann auch vorsteuerabzugsberechtigt würde. Allerdings könnte bei Überschreitung von Freigrenzen die Gewerbesteuer winken. Das Problem kennt man ja bei Augenärzten (Kontaktlinsen) , HNO (Hörgeräte) und Gyn. ( Spiralen) etc.
EX EWERKER :-)
u.dittmann
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 20:15
6
Hat sich bedankt: 32 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: verpflichtende Meldung Krebsregister (hier Hamburg)

Beitrag von u.dittmann »

Wir haben das gleiche Problem. Die Schnittstelle heißt "oBDS" und ist ein XML-Format.
Hat noch Niemand weiter den Bedarf, aus TM heraus die Meldungen für das Krebsregister zu erstellen?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 9 Gäste