Wie sicher ist so ein "privates Java"

Ein neues modernes Arztprogramm, welches seit 3 Jahren auf dem Markt ist.
Es ist unter allen gängigen Betriebssystemen lauffähig.

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
TMFreund
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 11:29
16

Wie sicher ist so ein "privates Java"

Beitrag von TMFreund »

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kommt das Java mit der Anwendung auf den PC.
Java hat ja ständig kritische Lücken und fordert ständig Updates und dann geht nichts mehr. Nun habe ich verstanden, dass es bei T2MED nicht so ist, nur dann bleiben ja die Lücken in der Anwendung?
Hier ist so ein Beispiel, wo so ein Java mit ein paar präparierten Daten, plötzlich wilde Sachen macht. So kommen plötzlich Links ( zu Viren, Trojanern?) , wo vorher keine Links waren.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 45362.html

Hört sich nicht so an, als wäre ein ungepatchtes Java eine gute Idee, sondern eher eine Plage.
Chlood
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 11. April 2021, 08:29
2

Re: Wie sicher ist so ein "privates Java"

Beitrag von Chlood »

Oha,
Danke für die Warnung. Gibt es ein javafreies Praxissystem?
Hatte mich schon gewundert das sowas zulässig ist. Vorfallen die schlechte Performance von TM hatte ich darauf geschoben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste