Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

Hallo,
Stimmt!!! Hier nochmal der Screenshot:
TurboMed_BDT.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

... welche Daten sind eigentlich in der "standardisierten" BDT-Schnittstelle vorhanden?
Wie funktioniert das z.B. mit den Links zu den gescannten Dokumenten oder mit
den gespeicherten (Word-)Texten? die Pfade zu diesen Files sind doch in jedem System sicher anders!?

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von DrHJvdB »

Es funktioniert recht gut mit der BDT-Schnittstelle. Habe also BDT-Export gemacht und mit T2med einen BDT-Import. Die Daten wurden mit recht recht guter Qualität rübergeschaufelt. Auch die Bildeinträge in der Karteikarte funktionieren.
Aber so muss es ja auch sein: jeder Arzt muss frei über seine Daten verfügen können. Ohne Einschränkung und jederzeit. Genau, wie es ja auf der TM Homepage beworben wird. Es gibt übrigens hier auch neue Bestrebungen der BundesKV: nämlich sicher zu stellen, dass ein Systemwechsel problemlos möglich ist. Das ist ein Beispiel dafür, dass die KBV eben nicht nur 'blöde' Sachen macht, sondern durchaus im Interesse der Ärzteschaft agiert. Ist ja auch schließlich unsere KBV.
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von DrHJvdB »

ach ja: unsere KBV hat ja seinerzeit glücklicherweise auch die Werbung in der Praxis-EDV untersagt: ein segensreiches Tun. Seitdem ist die Belästigung der Ärzte durch Pharma-Werbung deutlich weniger geworden.
dmerchel
Beiträge: 149
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 16:27
18
Hat Dank erhalten: 14 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von dmerchel »

Geigenberger hat geschrieben:
Nix für ungut, aber was meinen andere Forumbesucher zu diesem Thema?
Ich habe seit 20 Jahren an TurboMed geschätzt, dass ich meine Formulare und Bescheinigungen anpassen konnte. DAzu habe ich doch immer die Originale abgeändert, also Felder verschoben, eine andere Schrift gewählt, oder etwas als nicht druckbar gewählt. Oder den Eintrag in der Karteikarte geändert. Damit konnte ich an der Struktur der Datenbank wenig zerstören.

Mich ärgert, dass TurboMed mir jetzt die Form meines Privatrezeptes vorschreibt. Da gibt es keine Vorgaben der KBV! Ich nutze es auch als "Grünes Rezept" und möchte den Satz " Diese Medikament ist nicht rezeptpflichtig" nicht auf dem Formular. Bisher konnte ich das als nicht druckbar einstellen. Jetzt geht das gar nicht mehr. Das Private LangRezept benutze ich für Bescheinigungen, in einer besseren, lesbaren Schrift und andere Anordnung. Warum soll das nicht gehen. Und die pirvat AU von TurboMed sieht einfach beschissen aus. Und diese Rezepte kann ich nicht durch abgebogene Aufrufe dennoch beutzen. Wie ich es bei der Schwangerschaftsbescheinigung jetzt tue.

Ich empfinde dies (nicht angekündigte) Änderung als groben Eingriff in die Funktionstüchtigkeit meiner Software. Als Mieter wüde man die Miete mindern.

Ich habe meine Formulare nach Kiel geschickt, aber noch nicht wieder.

Detlef Merchel
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von DrHJvdB »

Es ist halt eben die Einschränkung des Zugriffs auf seine Daten! Was will man wohl damit verhindern???
DrHJvdB hat geschrieben:All das jetzt einzuschränken, ist mehr als bemerkenswert und wird viele Praxen in Schwierigkeiten bringen, weil eigene Formulare nicht mehr funktionieren könnten. Warum machen die das? Meine Gedanken gehen da in eine ganz andere Richtung.

Ich sehe da einen Zusammenhang mit der neuerdings angeblich kostenpflichtigen BDT-Schnittstelle. Diese war stets immer frei (wie es auch immer und immer wieder von TM beworben wurde). Irgendwann vor paar Jahren ist dann auf einmal eine Passwort-Eingabe für die BDT-Schnittstelle 'gekommen'. Allerdings hat TM immer gesagt: ja ja, Sie brauchen nur in der Hotline anzurufen und Sie bekommen das Passwort für die BDT-Schnittstelle. Und jetzt soll die auf einmal ca.1300,- Euro kosten. Warum? Warum schränkt man an mehreren Stellen (Formulare, BDT-Schnittstelle) den Zugriff auf die eigenen Daten ein???

Siehe hierzu auch auf der Homepage von TM

http://www.turbomed.de/TurboMed/Produkt ... infuehrung
dort BDT-Schnittstelle. Dort steht unter:
http://www.turbomed.de/turbomed/produkt ... nittstelle
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

... die BDT-Schnittstelle sollte "frei" sein!
... findet auch: http://www.med7.de/paralleles-arbeiten.html ** http://www.med7.de/konvertierungscenter.html
Med7_Konvertierung.png
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Johnny
Beiträge: 1294
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 443 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Johnny »

@ Geigenberger,

Zur Glaubwürdigkeit der Nutzungsmöglichkeit einer BDT-Scnittstelle bei Med7 ziehe ich so meine Zweifel:

Med7 http://www.med7.de/paralleles-arbeiten.html schreibt nämlich auch im Absatz darüber:
Bei einem Besuch eines Patienten sollte zuerst, sofern möglich, mit dem alten Programm die Patientenkartei ausgedruckt werden und in der Karteikarte des Patienten abgelegt werden. Über die Chipkarten werden dann die neuen Patientendaten in Med7 eingelesen. Bei Bedarf können Sie im bisherigen Programm noch immer auf alte Patientendaten zugreifen. Da sich in Med7 schnell ein aktueller Datenbestand aufgebaut, schwindet mit der Zeit der Bedarf an alten Daten. Das alte Programm kann dann entweder vom PC entfernt oder als Archiv beibehalten werden und Sie arbeiten fortan nur noch mit Med7. Diese Vorgehensweise hat sich über viele Jahre bei unseren Anwendern, die zu Med7 gewechselt sind, bewährt. Möglicherweise besteht auch im Nachhinein die Möglichkeit, Ihre alten Patiantendaten in Med7 zu übernehmen, wenn z.B. Ihr bisheriges System in das Med7-KonvertierungsCenter aufgenommen wurde, das völlig unabhängig von der BDT-Schnittstelle Ihrer bisherigen Software funktioniert.
Für mich bedeutet dies, die alten Daten aus einem anderen Programm werden in Med7 eben nicht übernmmen.

Natürlich heilt die Zeit alle Wunden und vergessen ist vergesse. Wir schaufeln täglich Datengräber, aber es gibt dann doch Momente bei akuten Problemen des Patienten mit der Frage z.B. habe ich dieses oder jenes Medikament schon mal verordnet, wie hat der Pat. dies damals vertragen, warum habe ich gewechselt :?:
Passiert bei mir jedenfalls bei einer Antibabypillenverordnung doch täglich.
Gut wenn ich dann doch auf die Daten vor 5 oder 10 Jahren aktuell mit einem MausKlick zurückgreifen kann. :-)

Danke, daß sie sich diesen obigen langen Text durchgelesen haben.

Gruß aus Kiel
Johnny
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

Hallo Johnny,

ich möchte ja jetzt nicht für Med7 werben, ich kenne das Programm nicht einmal.
Aber Sie haben ja drei Optionen:

http://www.med7.de/datenkonvertierung.html
-->
1. http://www.med7.de/konvertierungscenter.html
2. http://www.med7.de/bdt.html
3. http://www.med7.de/paralleles-arbeiten.html

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von DrHJvdB »

Ups,

ich hab mal auf der aktuellen Med7-Webseite geschaut: die ist ja echt ein wenig von gestern:
Einfache Praxisgebührverwaltung mittels anpassungsfähiger Ersatzziffernliste
Med7 bietet Ihnen eine schnelle und einfache Verwaltung der Praxisgebühr.

Im Praxisgebührmenü kann zwischen den Fällen zahlungsbefreit, gezahlt und nicht gezahlt unterschieden werden. Wenn ein Patient die 10 € Praxisgebühr bezahlt hat, können Sie die gewünschten Ersatzziffern mit nur einem Klick direkt zu den Abrechnungsziffern des Patienten übernehmen.
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

DrHJvdB hat geschrieben:ich hab mal auf der aktuellen Med7-Webseite geschaut: die ist ja echt ein wenig von gestern:
... muss das sein?

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

... tut mir wirklich sehr leid!
Aber ich bitte um Verständnis für meinen letzten Beitrag!
Wenn in diesem Forum ein Praxis-EDV-Anbieter mit einem Vokabular wie "von gestern" auf einen anderen losgeht, dann wird dieses Forum nicht mehr lange überleben.

Sachliche Auseinandersetzung: Jederzeit gerne!!
Einfache Praxisgebührverwaltung mittels anpassungsfähiger Ersatzziffernliste
Med7 bietet Ihnen eine schnelle und einfache Verwaltung der Praxisgebühr.

Im Praxisgebührmenü kann zwischen den Fällen zahlungsbefreit, gezahlt und nicht gezahlt unterschieden werden. Wenn ein Patient die 10 € Praxisgebühr bezahlt hat, können Sie die gewünschten Ersatzziffern mit nur einem Klick direkt zu den Abrechnungsziffern des Patienten übernehmen.
... aber wieso ist das "von gestern"?

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von DrHJvdB »

Oh Entschuldigung,

ich meinte das doch nur deshalb, weil es die Praxisgebühr doch schon lange gar nicht mehr gibt...insofern braucht man das doch nicht mehr bewerben...
skerst
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 26. September 2009, 22:53
16

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von skerst »

Guten Tag,

hat denn schon jemand von TurboMed autorisierte Formulare zurückbekommen?
Wie lange dauert das ?

Ich habe vor 1 Wo 2 Formulare hingeschickt und immer noch nicht zurückbekommen, nach 3 Tagen :( erhielt ich nur die Antwort, dass die Formulare jetzt an die Programmierer weitergeleitet worden sind. Ich dachte eigentlich, die Formulare kommen spätestens am nächsten Tag autorisiert zurück ...

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Update (15.1.2) zum Update (15.1.1)? Vielleicht ist dort ja die fürchterliche Formular-Prüfung wieder ausgeschaltet?

Viele Grüße SK
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von rfbdoc »

Ich habe meine am 21.12.14 eingesandte Formulare auch noch nicht zurück.

Das Katastrophenupdate 15.1.. werde ich ohnehin so schnell nicht installieren (siehe dazu auch andere threads über grundlegende Probleme nach der Installation, die den Praxisbetrieb mehr als nur stören)

Wozu das Update ?
Programmverbesserungen gibt es (schon seit Jahren !!!) nicht mehr.
Auf die eGK´s achten meine Mitarbeiterinnen schon aus Eigennutz, sind Sie es doch, die ggfs. hinter den Versichertenkarten hinterher telefonieren müssen
Selbst Fehler, die schon vor über 1 Jahr angemahnt wurden werden nicht behoben
[Fehlerhafte Rahmenpositionen im alten Med-Plan]
[Fehlerhaftes Bedrucken der Befreiungs-Kreuze auf dem Btm Langrezept für uns wegen Substitutionsbehandlung sehr störend)]
Statt dessen baut man weitere Programmverschlimmbesserungen ein

Insgesamt ein Trauerspiel -meine perönliche Meinung
Dabei war TurboMed bis zur Einführung der "neuen Verordnung" ein tolles Programm, mit dem zu Arbeiten wirklich Spass gemacht hat.

Ich arbeite erst einmal mit der letzten Version aus 2014 weiter, installiere ggfs. den angekündigten aktualisierten Diagnosen-Patch und ggfs. vor der nächsten Abrechung das Prüfmodul aus einer Testinstallation,
Das alles hat aber noch Zeit, vielleicht sind dann auch die eingesanden individuellen Formulare zurück.

Warum kündigt TM so etwas nicht im vorhinein an ? Dann hätte man die Formulare ja auch schon in vorhinein einsenden können und rechtzeitig vor dem Update zurück erhalten.

Das alles wirft kein gutes Licht auf die Organisationstrukturen bei TurboMed !
R.F.B.
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1676
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Kasimir »

Ich installiere auch nicht das Update.
Für die nächste Quartalsabrechnung muss man nur von einem Testrechner, auf dem man Version 15.1.x installiert hat, oder von einem Kollegen, der geupdatet hat, den Ordner "Turbomed/ExtPrg/KBV/PrfModul/1" übernehmen, dann hat man das neue Prüfmodul und ist für alles gerüstet und kann auf Version 15.2.x warten.

Ob man wegen der ICD-Änderungen den kommenden Patch auch in eine Turbomed-14er-Version einspielen kann, das weiß ich allerdings nicht...
Viele Grüße
Kasimir
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: "Katastrophen"-Update 15.1.1

Beitrag von wahnfried »

Kasimir hat geschrieben:Ich installiere auch nicht das Update.
Für die nächste Quartalsabrechnung muss man nur von einem Testrechner, auf dem man Version 15.1.x installiert hat, oder von einem Kollegen, der geupdatet hat, den Ordner "Turbomed/ExtPrg/KBV/PrfModul/1" übernehmen, dann hat man das neue Prüfmodul und ist für alles gerüstet und kann auf Version 15.2.x warten.

Ob man wegen der ICD-Änderungen den kommenden Patch auch in eine Turbomed-14er-Version einspielen kann, das weiß ich allerdings nicht...
Betr. erster Absatz: DITO...

Mir kommt es vor. als wolle CGM/TurboMed auf diese Weise alle "Individualisten" 'rausekeln, um mit dem "gefügigen Rest" dann eine Benutzerschaft zu haben, die alles mitmacht, was dann noch als Planungen in petto ist.

Betr. ICD-Änderungen:

Man könnte aus der Testinstallation 15.1.x nach dem Diagnosenaktualisierungslauf die komplette Eigene Liste der Diagnosen exportieren und (nach Sicherung der dortigen Liste) im Produktiv-System anstelle der jetzigen Liste (überschreibend) importieren.

(Ist zwar noch Theorie, sollte bei 14.4.x aber noch funktionieren. Bei 15.x.y. wäre ich mir da nicht mehr sicher...)

Grrrsse, Wahnfried
skerst
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 26. September 2009, 22:53
16

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von skerst »

Guten Morgen,

da die Formular-Autorisierung vermutlich doch sehr lange dauert, will ich den Weg über "my TM Menueanpassung" gehen und hab dabei aber ein Problem:

ich habe im Patienten-Menue einen Eintrag "MP-Eigen" erzeugt, allerdings erscheint das Icon grau und funktioniert nicht.

Folgendes habe ich am Client eingestellt

Menus und Toolbars anpassen -> Menüauswahl "Patient" -> Menüpunkt "MP-Eigen" -> Eigenschaften -> Formular: "\\Server\Turbomed\Formulare\Patientenmenue\Eigene\MEDIKAMENTENPLAN.TMF"

Was habe ich falsch gemacht?
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von Nobbie »

Hallo,

so wie ich das sehe, nichts. Wir haben so auch den korrigierten D13-Bericht über MY Tm eingebunden, der geht. Möglicherweise greift der Medikamentenplan auf irgend welche TMDateien zu, die von Ihrem veränderten Medikamentenplan nicht abgefragt werden können, und deshalb ist das Icon grau, ist nur so eine Idee. Mal bei der Hotline nachfragen, ob das so sein könnte.

Mgf nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Angepasste / Eigene Formulare Fehler seit Update 15.1.1

Beitrag von wahnfried »

skerst hat geschrieben:ich habe im Patienten-Menue einen Eintrag "MP-Eigen" erzeugt, allerdings erscheint das Icon grau und funktioniert nicht.

Folgendes habe ich am Client eingestellt

Menus und Toolbars anpassen -> Menüauswahl "Patient" -> Menüpunkt "MP-Eigen" -> Eigenschaften -> Formular: "\\Server\Turbomed\Formulare\Patientenmenue\Eigene\MEDIKAMENTENPLAN.TMF"

Was habe ich falsch gemacht?
Haben Sie den Menüpunkt "MP-Eigen" auch in der Liste der verfügbaren Menüpunkte innerhalb des "MyTM-Fensters" als "Neuen Eintrag" erzeugt? Das muss dann ein "Formular-Eintrag" sein. Sie können dort auch bereits ein Icon und einen Hotkey zuweisen (diese Dinge gehen dann aber auch noch im Menü selbst). Danach muss dieser neu erzeugte Eintrag in der Liste aus dieser Liste per drag-and-drop in das eigentliche Menü kopiert werden.

Ein ausgegrauter Menüpunkt, der korrekt angelegt ist, findet die darin verlinkte Formular-Datei nicht.

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Dozer, Semrush [Bot] und 17 Gäste