Achso jetzt verstehe ichmoose schrieb:
....Aber für eine chronsiche Otitis gibts kein Geld...

Gruß aus Kiel
Johnny
Moderator: Forum Moderatoren
Achso jetzt verstehe ichmoose schrieb:
....Aber für eine chronsiche Otitis gibts kein Geld...
ftp://ftp.kbv.de/ita-update/Abrechnung/ ... ICD-10.pdfIT in der Arztpraxis Anforderungskatalog zur Anwendung der ICD 10
KBV_ITA_VGEX_Anforderungskatalog_ICD 10
Anforderungen an eine Software für Vertragsarztpraxen zum Kodieren nach ICD 10
GM im Zusammenhang mit der Abrechnung nach § 295 SGB V Verbindliche Ergänzung zum
Anforderungskatalog KVDT
2.1.2
Kodierung von Diagnosen gemäß ICD10-GM
Seit 01.01.2004 ist die Verschlüsselung von Diagnosen nach der Systematik der ICD-10 -GM
(German Modification) in der jeweils gültigen Version gesetzlich vorgeschrieben.
Nähere Informationen und Erläuterungen finden Sie in der Datensatzbeschreibung ICD-Stammdatei
(SDICD) (ehd)
Da diese im Ifap Praxiscenter unter "Sortimente" links unten aufrufbar ist, braucht das in TurboMed nicht nochmals drin sein. (War im Ifap selbst zu "Index"-Zeiten bereits enthalten...)moose hat geschrieben:Die ICD 10 Systematik kann ich in meinem TM nicht finden, wie ist das bei euch
Das meinen Sie jetzt aber nicht Ernst oder?braucht das in TurboMed nicht nochmals drin sein
Hallo Moose,moose hat geschrieben:Das meinen Sie jetzt aber nicht Ernst oder?braucht das in TurboMed nicht nochmals drin sein![]()
...
Das ist ja grad so, als würde man uns ein gedrucktes Buch kostenlos dabeigeben zum Nachschlagen
bezieht sich das auf IFAP (was komplett untauglich für den Praxisbetrieb ist )Kasimir hat geschrieben:In dem Zusammenhang muss ich sagen, dass mir die neue Möglichkeit, sowohl innerhalb der eigenen Diagnosenliste als auch innerhalb des Diagnosenstamms in die entsprechend den ICD-Kapiteln gegliederte Baumstruktur zu wechseln, sehr gut gefällt und ich sie hilfreich finde.
Das ist richtig, aber die Diagnosen stimmen nicht, das kommt aus dem Dimdi Thesaurus und der ist leider fehlerhaft/unvollständig. Man müßte die Systematik im Kopf haben um chronische von aktuten Diagnosen zu unterscheidenRosi hat geschrieben:Hallo Wahnfried,
versuchen Sie aus der eigenen Liste der Diagnosen den Datenstamm mit Alt+F9 zu öffnen. Dieser sollte nun nach ICD-Sortierung geöffnet sein.
Gruß
Danke Rosi, dieses Feature ist offensichtlich ganz an mir vorbeigegangen, obwoh ich das "was ist neu..." zumeist durchlese. Insofern Danke für die Aufklärung! Trotzdem meine ich, dass nach dem Einsprung in die Eigene Liste der Diagnosen mit ICD-Sortierung der Weitersprung mit dem "Routine-Hotkey" und auch dem "Datenstamm"-Icon grundsätzlich den ICD-sortierten Stamm aufrufen sollte.Rosi hat geschrieben:Hallo Wahnfried,
versuchen Sie aus der eigenen Liste der Diagnosen den Datenstamm mit Alt+F9 zu öffnen. Dieser sollte nun nach ICD-Sortierung geöffnet sein.
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], docCoban, Google [Bot], Hunsrückdoc, Semrush [Bot], Wanzmann und 7 Gäste