Update auf Version 14.2

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
piccolo1108
Beiträge: 380
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Update auf Version 14.2

Beitrag von piccolo1108 »

Hatte bisher das letzte Update im Dezember 2014 eingespielt und wollte es dabei belassen lassen. Nun kommt diese blöde Patch wegen der KV-Abrechnung ins Haus, was mich scheinbar zwingen will, das aktuellste Update 14.2 einzuspielen, was ich eigentlich verhindern wollte. Gibt es Erfahrungen mit diesem Update? Kann man das einspielen, oder gibt es bei diesem auch wieder massive Probleme wie bei den vorherigen Updates? Brauche ich wirklich diesen Patch, um die Abrechnung für das 2. Quartal einreichen zu können?
Doc am See
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 31. März 2009, 21:47
16

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Doc am See »

Hallo Piccolo,

das Update 14.2.1 läuft bei uns seit einigen Wochen ohne Probleme. Das ist doch schon mal was Positives von TM nach den gehäuften Problemen mit Updates.

Viele Grüße vom Doc am See
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1672
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Kasimir »

Ich habe im April auch von Version 13.4.3 oder so ähnlich auf 14.2.1 geupdatet und kann nichts Nachteiliges sagen.
Viele Grüße
Kasimir
Clamueller
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2014, 19:00
11

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Clamueller »

Haben heute in der Parxis den Supergau mit dem Update 2/2014 erlebt. Während der Durchführung kam es zu einem totalem Sytemabsturz. Antwort vonTurbomed: wir hätten wohl einen Virus ? Fernwartung durch den Support gestaltete sich sehr schwierig. Angeblich hätte meine MfA auf Neuistallation gedrückt ? dieses Fenster gab es gar nicht. Kurz und gut, alle Daten vom laufendem Quartal sind weg und müssen komplett neu eingegeben werden.Das kann ich gar nicht glauben, auch nicht, das unsere Datensicherung vom laufendem Quartal auf USB Stick nicht geöffnet werden kann ? Nur mit Mühe konnte wohl anhand der letzten Quartalsabrechnung unser Sytem wiederhergestellt werden, sodass wir morgen wieder arbeiten können. Wie kann man den sehen , ob wirklich die Daten weg sind ? oder wo kann man noch suchen ? Wer haftet nun dafür ?
Johnny
Beiträge: 1285
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 435 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Johnny »

Hallo Clamueller,

was kann man daraus lernen?

1) Tägliche Datensicherung, aber nicht immer auf dem gleiche USB-Stick, sondern für jeden Tag einen anderen USB-Stick verwenden,also mindesten 5 USB-Sticks.
2) Rücksicherung mal ausprobieren, zu mindestens auf einem 2. PC, damit die Funktionionsweise klar wird.
3) Sicherung auf ein Netzwerklaufwerk/ 2. PC.
4) Festplattenimage 1x pro Woche erstellen auf externem Laufwerk, daß dann mittels Einschub in den Original-PC eingesetzt werden kann.

Gruß aus Kiel

Johnny
Doc am See
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 31. März 2009, 21:47
16

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Doc am See »

Hallo Clamueller,

es ist sehr bedauerlich, was in Ihrer Praxis passiert ist.

Jonny hat ja schon auf die Notwendigkeit mehrfacher Datensicherungen hingewiesen.

Soweit ich mich erinnere, wird beim TM-Update auch eine Neuinstallation angeboten, welche dann möglicherweise bei Ihnen ausgewählt wurde.

Nach meinem Kenntnisstand sind die Praxen für die Datensicherung verantwortlich. TM weist beim Update-Anschreiben regelmäßig darauf hin.

Ich denke, sie bräuchten einen kompetenten Systembetreuer vor Ort, der Ihnen weiterhilft, die Daten zu rekonstruieren und nach einer Sicherung sucht, so es eine gibt. Normalerweise wird bei der Installation von TM schon eine Datenspiegelung beim Herunterfahren eines PC's angeboten. Die müsste dann auch zu finden sein und könnte für eine Wiederherstellung benutzt werden. Vielleicht ist hier schon bei der Einrichtung von TM einiges schief gelaufen.

Nach meiner Erfahrung ist man als Arzt ohne allzu große EDV-und TM-Erfahrung am Anfang sehr schnell mit einer solchen Problematik überfordert, da ja auch gleichzeitig noch ärztliche Tätigkeit in der Praxis gefordert wird.

Sie müssen sich auch überlegen, dass neben dem Datenverlust ja der gesamte Quartalsumsatz auf der Kippe steht.


Viele Grüße und Glück bei der Datenrekonstruktion


Doc am See
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1444
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von RAMöller »

Schrecklich, dass bei einer Neuinstallation die Datenbank überschrieben wird anstelle einer Backups-Sicherung im Sinne von *.old.
Bei einem Update kann ein Fehler passieren. Dass die Datenbank ohne Rückfrage überschrieben wird, ist schon heftig.

Die Überprüfung der Datensicherung durch TM ist nicht sicher genug:
Bei der TM-Datensicherung unter Windows besteht das Problem, dass Daten aus dem Cache gelesen werden können, und nicht direkt vom Medium. Die Prüfung der Datensicherung ist erst valide, wenn man den Datenträger vorher aus dem Laufwerk genommen hat bzw. einen USB-Stick abgezogen und wieder eingelegt/gesteckt hat.


Wir hatten nach einem Wechsel der Datenträger-Art (von DVD - RW auf DVD + RW) eine Woche lang nicht bemerkt, dass gar nichts gesichert wurde. Turbomed hat brav die Daten auf den Datenträger geschrieben, das Laufwerk blinkte, die Prüfung der Datensicherung ergab keine Probleme. Nur zu Hause war nichts auf dem Datenträger zu finden. (Das Laufwerk scheint nur DVD - RW beschreiben zu können).

Es lohnt sich wirklich, 1x/Woche oder öfters auf einem anderen System(zu hause) eine Rücksicherung laufen zu lassen. So haben wir nach 1 Woche bemerkt, dass die Datensicherungen wertlos waren.
wolfgang55
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2014, 19:54
11

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von wolfgang55 »

Haben gestern update auf 14.2 durchgeführt unter windows xp die absolute katastrophe. nach erfolgreichem update brach die datenbankreorganisation mehrfach ab. Fehlermeldungen LINK ERROR BROKEN -7010 oder -3215. Nach Rücksicherung DB plus erneutem update der selbe Spaß. Clients umfunktioniert als Einzelarbeitsplatz der selbe Mist. Erst nach Wiederherstellung update 1.Quartal läuft es wieder. Nun komme ich aber nicht an das Modul integrierte Versorgung BARMER denn ´das ist auf dem update und das Prüfmodul 2.Qu. fehlt nun auch. Hat jemand einen Tip?
moose
Beiträge: 559
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 19:42
15
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von moose »

Man sollte sich klar machen, dass das Überspringen von Updates, oder der Verzicht auf aktuelle Windowsversionen zu ungeahnten Problemen führen kann. Daher verzichten wir, auch wenn es sehr schwer fällt, auf Experimente - diesbezüglich. Wir haben zumindest bei diesen Wartungsarbeiten des TM seit 2010 keine Probleme.
JS
Johnny
Beiträge: 1285
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 435 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Johnny »

Hallo wolfgang55,

fehlt denn ein Zwischenupdate?

Wenn ja, dann müssen sie wohl, wie moose schreibt, diese nachholen: :roll:

Gruß aus Kiel

Johnny
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1672
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Update auf Version 14.2

Beitrag von Kasimir »

Ich habe von 13.4.3. auch direkt auch 14.2.1. geupdatet, das 1. Quartal also ausgelassen.
Problemlos bei Windows XP und Windows 7.
Viele Grüße
Kasimir
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 5 Gäste