PsychArzt hat geschrieben:Langfristig funktioniert eine Geschäftsbeziehung nur, wenn die Grundbedürfnisse des Kunden respektiert werden. Also bitte: stellt uns endlich zufrieden!!!
Hallo,
Sie vergessen, daß TurboMed der Compugroup gehört - und die Compugroup denkt in diesem Sinne vorrangig an ihre stärker lukrativen Kunden aus dem Bereich Pharma-Werbung.
Das ist doch das Gleiche mit der eGK, die nur für die Kranken Kassen und die IT-Industrie sowie für das e-Government-Bestreben der politischen Kaste nützlich ist und uns deswegen wie Sauerbier verkauft wird. Und das klappt sogar bei etlichen von uns ...
AKR fast dasselbe Thema... Nur mal schnell gedroht "Ihr Bösen kriegt dann eben weniger Geld...", schon wird allerorten gekuscht. Und in den Ministerien schreiben die externen Berater (die diesen Standpunkt der Elektronisierung vertreten...) an den Gestzestexten, da stehen die Klinikkonzerne mit ihren ambulanten Tätigkeitsbestrebungen als Kunden - denen das nützt - dahinter. Abgesehen davon habe ich den Eindruck, daß viele Kollegen stolz darauf sind, technisch immer mehr Vorleistungen zu erbringen und auf dem hypermodernsten Stand zu sein.
Mit letzterem (am besten Service-Partner-gepflegt) ist TurboMed dann vermutlich auch noch halbwegs "turbo".
Es gab mal eine Diskussion um ein "Schlankes TurboMed". Die Beteiligung war äußerst gering (aber danke an die, die sich beteiligten). Seitdem hat sich die Ordnergröße "TurboMed" etwa verdoppelt. Die Klagen anderer Compugroup-Schützlinge sind vergleichbar. Aber die Firmenpolitik der Compugroup hat sicherlich ein hehreres Ziel, als uns zufriedenzustellen.
Grüsse, Wahnfried
p.s.: Seit einiger Zeit versucht TurboMed tatsächlich, stärker auf Kundenwünsche zu hören. Die sind aber so reichhaltig und unterschiedlich, daß dadurch einiges an komplexen Hintergrundabfragen in die Arbeitsschritte eingebaut werden muß, wie auch bereits seit langem bestehend. Und bitte nicht die KBV-amtlichen Schikanen vergessen... Die Komplexizität der Abhängigkeiten überschaut sicherlich kaum einer der Einzel-Programmierer. Natürlich kommen da zusätzliche Hintergrundroutinen wegen DocPortal und PraxisWelt dazu.
Strategisch hat Compugroup Hintergrundinformationen zu den IV-Verträgen in DocPortal eingebaut, so daß Jemand, der über TurboMed IV-Verträge bedienen will, gar nicht darauf verzichten kann (es sei denn, er macht Handarbeit). So läuft das... W.