antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malware?!
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- PowerUser
- Beiträge: 507
- Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
- 20
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malware?!
antivir:C:\turbomed\Programm\aWinS\dpFileValidator.exe = Malware?! (nach letztem Automa virus-Sw-update)
Wahrscheinlich nicht,
Aufgetreten: HeimPC mit TM Spiegelung
bisherige Aktion:
TM\Programm gelöscht, TM nochmal installiert -> wieder wird dpFileValidator.exe als Malware eingestuft.
hab mal Ausnahme konfiguriert d.h. dass C:\turbomed\Programm\aWinS\dpFileValidator.exe
nicht geprüft wird.
Weiß sonst jemand was dazu ?
mfg rLap
Wahrscheinlich nicht,
Aufgetreten: HeimPC mit TM Spiegelung
bisherige Aktion:
TM\Programm gelöscht, TM nochmal installiert -> wieder wird dpFileValidator.exe als Malware eingestuft.
hab mal Ausnahme konfiguriert d.h. dass C:\turbomed\Programm\aWinS\dpFileValidator.exe
nicht geprüft wird.
Weiß sonst jemand was dazu ?
mfg rLap
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: antivir:C:\turbomed\Programm\dpFileValidator.exe = Malwa
...weiß zwar nix dazu, es würde mich aber interessieren, seit wann die Datei dpFileValidator.exe in TurboMed integriert ist und ob es an dieser Datei seitdem Veränderungen gegeben hat (Dateigröße / geändert am...).
Ggfs auch, was alles nicht läuft, falls man sie umbenennt/löscht.
Das wäre ja ein richtiger Hammer. Einerseits Internetanbindung propagieren, also Antivirus-Software unverzichtbar machen (was sie ja auch selbst ohne Internet-Praxis-PC-Anschluß ist), und dann sowas.
Stellen Sie doch mal die heuristische Prüfung von Antivir ab, ob dann diese Datei noch als Malware eingestuft wird. Falls nicht mehr: Dann liegt es an dem Verhalten der Datei, die dürfte dann Daten sammeln und heimlich an irgendjemanden im Internet senden (nach solchen Verhaltensweisen sucht die heuristische Prüfung).
Grüsse, Wahnfried
Ggfs auch, was alles nicht läuft, falls man sie umbenennt/löscht.
Das wäre ja ein richtiger Hammer. Einerseits Internetanbindung propagieren, also Antivirus-Software unverzichtbar machen (was sie ja auch selbst ohne Internet-Praxis-PC-Anschluß ist), und dann sowas.
Stellen Sie doch mal die heuristische Prüfung von Antivir ab, ob dann diese Datei noch als Malware eingestuft wird. Falls nicht mehr: Dann liegt es an dem Verhalten der Datei, die dürfte dann Daten sammeln und heimlich an irgendjemanden im Internet senden (nach solchen Verhaltensweisen sucht die heuristische Prüfung).
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 5. August 2010, 14:21
- 15
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Habe die selbe fehlermeldung, liegt dann wohl an antivir.
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: antivir:C:\turbomed\Programm\dpFileValidator.exe = Malwa
Version 10.2.1.1728:wahnfried hat geschrieben:...es würde mich aber interessieren, seit wann die Datei dpFileValidator.exe in TurboMed integriert ist und ob es an dieser Datei seitdem Veränderungen gegeben hat (Dateigröße / geändert am...).
Ordner TurboMed\Programm\aWinS (und damit auch die besagte Datei) noch nicht vorhanden
Version 10.3.1.1770:
Dateigröße 175KB (179:712 Bytes), erstellt am 24.8.2010 07:49:39, geändert am 16.6.2010 15:34:16
Version 10.4.1.1818:
Dateigröße 175KB (179.200 Bytes), erstellt am 7.9.2010 19:50:55, geändert am 28.9.2010 11:56:42
Aktueller Scan mit Avast FreeAntivirus mit Standardeinstellungen (heute Update erfolgt): Keine Bedrohung gefunden.
(ich bevorzuge derzeit Avast, da auch noch mit W2k kompatibel und weniger Ressourcen verbrauchend)
Ich glaube auch, daß es mit Antivir zusammenhängt, aber trotzdem wirft es ein Licht auf die Praktiken der Compugroup, insofern: Danke an Antivir !!
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
habe F-Secure, hier keine Malwaremeldung. Diese Programm meldet jeden Zugriffsversuch auf das Internet, der nicht explizit von mir zugelassen wurde.
dpFileValidator lässt sich öffnen und scheint Dateien von DocPortal zu checken.
Schönes Wochenende
georich53
dpFileValidator lässt sich öffnen und scheint Dateien von DocPortal zu checken.
Schönes Wochenende
georich53
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
...das meiste, das dpFileValidator.exe hier prüft, ist für die schöne neue "PraxisWelt"georich53 hat geschrieben:dpFileValidator lässt sich öffnen und scheint Dateien von DocPortal zu checken.

Internetzugriffe werden hier auch nicht gemeldet (ZoneAlarm)
Wahnfried
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Nachtrag: je nach dem wie die Heuristik eines Antivirenprogramms eingestellt ist, können auch mal falsch positive Meldungen erscheinen. Bei Antivir wird sogar darauf hingewiesen, wnn die Heuristik auf streng geschaltet ist.
Man kann sich diese Dateien auch online scannen lassen: http://www.f-secure.com/de_DE/security/ ... e-scanner/
gruß georich53
Man kann sich diese Dateien auch online scannen lassen: http://www.f-secure.com/de_DE/security/ ... e-scanner/
gruß georich53
- doc-mue-wei
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 18:31
- 20
- Wohnort: 27383 Scheessel
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Moin moin
wir hatten das Problem heute morgen bei laufendem Praxisbetrieb und Avaria Premium auch.
Test mit G-Data verlief problemlos. Habe darufhin zu G-Data gewechselt, weil ich die Ausbahme in Antivir nicht eingeben konnte. Die Praxis musste ja schließlich weiterlaufen.
Gruß
Mü-Wei
wir hatten das Problem heute morgen bei laufendem Praxisbetrieb und Avaria Premium auch.
Test mit G-Data verlief problemlos. Habe darufhin zu G-Data gewechselt, weil ich die Ausbahme in Antivir nicht eingeben konnte. Die Praxis musste ja schließlich weiterlaufen.
Gruß
Mü-Wei
Dr.Hermann Müller-Weinhardt
Hausarztpraxis Schulstrasse
Hausarztpraxis Schulstrasse
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 17:28
- 19
- Wohnort: Tirschenreuth, ziemlich oben in Bayern
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Hallo,
auch bei mir tritt das Problem seit heute auf (Antivir Premium).
Wenn ich Antivir Guard deaktiviere (Antivir Icon Rechtklick Häckchen vor Antivir Guard aktivieren löschen) startet bei mir TurboMed wieder.
Wenn die Datei dpfilevalidator schon in die Quarantäne verschoben wurde: AntivorIcon Rechtsklick Antivir starten Ansicht Verwaltung Quarantäne - dann dpfilevalidator Rechtsklick und Objekt wiederherstellen.
Wenn die Datei ganz gelöscht wurde, von einem anderen Rechner die Datei Turbomed/Programm/aWins/dpfilevalidator.exe kopieren und in den aktuellen Rechner einfügen.
So funktionierte es bei mir jedenfalls.
Ich bin ja gespannt, wann uns TurboMed auf der immer "aktuellen" Homepage Hilfe anbietet - oder ob am Montag Vormittag wieder alle Leitungen zur Hotline stundenlang blockiert sind.
Grüße
HP
auch bei mir tritt das Problem seit heute auf (Antivir Premium).
Wenn ich Antivir Guard deaktiviere (Antivir Icon Rechtklick Häckchen vor Antivir Guard aktivieren löschen) startet bei mir TurboMed wieder.
Wenn die Datei dpfilevalidator schon in die Quarantäne verschoben wurde: AntivorIcon Rechtsklick Antivir starten Ansicht Verwaltung Quarantäne - dann dpfilevalidator Rechtsklick und Objekt wiederherstellen.
Wenn die Datei ganz gelöscht wurde, von einem anderen Rechner die Datei Turbomed/Programm/aWins/dpfilevalidator.exe kopieren und in den aktuellen Rechner einfügen.
So funktionierte es bei mir jedenfalls.
Ich bin ja gespannt, wann uns TurboMed auf der immer "aktuellen" Homepage Hilfe anbietet - oder ob am Montag Vormittag wieder alle Leitungen zur Hotline stundenlang blockiert sind.
Grüße
HP
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
...was passiert denn ohne diese Datei?HP hat geschrieben:...Wenn die Datei dpfilevalidator schon in die Quarantäne verschoben wurde: Antivir-Icon Rechtsklick Antivir starten Ansicht Verwaltung Quarantäne - dann dpfilevalidator Rechtsklick und Objekt wiederherstellen.
Wenn die Datei ganz gelöscht wurde, von einem anderen Rechner die Datei Turbomed/Programm/aWins/dpfilevalidator.exe kopieren und in den aktuellen Rechner einfügen.
fragt Wahnfried
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 17:28
- 19
- Wohnort: Tirschenreuth, ziemlich oben in Bayern
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
...was passiert denn ohne diese Datei?
fragte Wahnfried
TurboMed meldet:
Es wurde eine "defekte" Installation festfgestellt.
Zur vollständigen Wiederherstellung Ihres Systems führen Sie bitte das TurboMed-Update noch einmal durch!
Anschließend verabschiedet sich TurboMed.
Die erneute Insatllation (10.4.2.1826) habe ich durchgeführt und danach die gleichen Vorgänge wie zuvor.
fragte Wahnfried
TurboMed meldet:
Es wurde eine "defekte" Installation festfgestellt.
Zur vollständigen Wiederherstellung Ihres Systems führen Sie bitte das TurboMed-Update noch einmal durch!
Anschließend verabschiedet sich TurboMed.
Die erneute Insatllation (10.4.2.1826) habe ich durchgeführt und danach die gleichen Vorgänge wie zuvor.
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
...habe es mal eben selbst probiert durch Umbenennen der Datei (in TurboMed Version 10.3.1.1770).wahnfried hat geschrieben:...was passiert denn ohne diese Datei?HP hat geschrieben:...Wenn die Datei dpfilevalidator schon in die Quarantäne verschoben wurde: Antivir-Icon Rechtsklick Antivir starten Ansicht Verwaltung Quarantäne - dann dpfilevalidator Rechtsklick und Objekt wiederherstellen.
Wenn die Datei ganz gelöscht wurde, von einem anderen Rechner die Datei Turbomed/Programm/aWins/dpfilevalidator.exe kopieren und in den aktuellen Rechner einfügen.
fragt Wahnfried
Die Anmeldemaske erscheint beim ersten Startversuch mit Verzögerung, nach der Benutzeranmeldung wird gemeldet:
Code: Alles auswählen
Fehler beim Starten von
"d:\turbomed\Programm\aWinS\dpFileValidator.exe -s "d:/TurboMed/Programm/aWinS/"
"d:/turbomed/Daten/Fix/aWinS/" filevalidator.ini"
Fehler: (0)
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Bei Bestätigen mit OK kommt die Meldung:
Code: Alles auswählen
Es wurde eine "defekte" Installation festgestellt.
Zur vollständigen Wiederherstellung Ihres Systems führen Sie bitte das TurboMed-Update nochmals durch!
Das ist schon happig...
Wahnfried
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 16:19
- 19
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Habe das file zu Antivir hochgelanden und folgende Meldung bekommen:
"Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
25950565 dpFileValidator.exe 175 KB FALSE POSITIVE
Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt:
Dateiname Ergebnis
dpFileValidator.exe FALSE POSITIVE
Die Datei 'dpFileValidator.exe' wurde als 'FALSE POSITIVE' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Das Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) entfernt werden."
Wenn man Antivir deaktiviert, kann man TM starten. Man sollte die Datei jedoch nicht entfernt haben.
"Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
25950565 dpFileValidator.exe 175 KB FALSE POSITIVE
Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt:
Dateiname Ergebnis
dpFileValidator.exe FALSE POSITIVE
Die Datei 'dpFileValidator.exe' wurde als 'FALSE POSITIVE' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Das Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) entfernt werden."
Wenn man Antivir deaktiviert, kann man TM starten. Man sollte die Datei jedoch nicht entfernt haben.
Gruß,
Urol
Urol
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
...und zwar nicht die Sache mit der falschen Virenmeldung, sondern: wie abhängig TurboMed uns von einer Bereitstellung aller Dateien für DocPortal und PraxisWelt machtwahnfried hat geschrieben:...Das ist schon happig...

Grrsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 16. September 2010, 12:12
- 15
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Avira hat die Falschmeldung mit dem Signatur-Update 7.10.13.237 bereits koorigiert.
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 739
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Dass eine Datei für solche Nebensächlichkeiten das ganze Praxissystem zum Absturz bringt ist schon mehr als nur verwunderlich.
Oder ist es doch keine so harmlose Datei??!!
Mfg
Pätzold
Oder ist es doch keine so harmlose Datei??!!
Wen man dies jetzt mal weiter denkt bedeutet es, dass wir möglichst schlechte Virenscanner installieren, damit wir sicher mit TM arbeiten können???!!doc-mue-wei hat geschrieben: Habe daraufhin zu G-Data gewechselt,
Mfg
Pätzold
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 19:35
- 15
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Ich benutze Antivir Prof. Heute ist TM wegen der D:\Turbomed\Programm\aWinS\dpFileValidator.exe nicht gestartet. TM fehlermeldung " Bitte Update CD noch einmal drüberinstallieren jetzige TM Installation ist defekt.
Habe obige Datei gelöscht über Avira, TM CD neu installiert und gleiches Theater. Ohne Avira startet TM ohne Probleme !!! Hab Dienst und das Problem hat mich zusätzlich gestreßt heute !!!
Warum kommt heute der Fehler. Die Datei gibt es bestimmt schon etwas länger. Öffnet diese Datei irgendwo für TM einen Port??? und wird deshalb von Avira als Schädling erkannt?
Mal sehen wer was weiß ! Habe morgen weiter Dienst!
Gute Nacht so mich die Pat. schlafen lassen.
TM Pechvogel
Habe obige Datei gelöscht über Avira, TM CD neu installiert und gleiches Theater. Ohne Avira startet TM ohne Probleme !!! Hab Dienst und das Problem hat mich zusätzlich gestreßt heute !!!
Warum kommt heute der Fehler. Die Datei gibt es bestimmt schon etwas länger. Öffnet diese Datei irgendwo für TM einen Port??? und wird deshalb von Avira als Schädling erkannt?
Mal sehen wer was weiß ! Habe morgen weiter Dienst!
Gute Nacht so mich die Pat. schlafen lassen.
TM Pechvogel
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 739
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Liegt wohl am letzten Update von Antivir. Lassen sie nochmals das Update laufen, es ist eine aktuelle zum download bereit, die das "Problem" beseitigt.TM Pechvogel hat geschrieben: Warum kommt heute der Fehler.
Ruhigen Dienst!!
Pätzold
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 19:35
- 15
Re: antivir:C:\turbomed\ProgrammdpFileValidator.exe = Malwa
Habe übrigens heute Abend noch ein Avira Update gefahren. Bis dato war das Problem nicht gelöst bei mir. Werde es morgen noch einmal versuchen.
Die Validator.exe-Datei hat Antivir als TR/Sparky.A identifiziert = Trojan. Pferd.
Es waren auch Sicherungsdateien bei mir als verseucht gemeldet mit gleichem Trojaner.
TM Pechvogel
Die Validator.exe-Datei hat Antivir als TR/Sparky.A identifiziert = Trojan. Pferd.
Es waren auch Sicherungsdateien bei mir als verseucht gemeldet mit gleichem Trojaner.
TM Pechvogel
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 19:35
- 15
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste