Danke

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
OTTOWULF
Beiträge: 5
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 20:02
15

Danke

Beitrag von OTTOWULF »

Ich wollte mich hier mal bedanken für die Hilfe. Ich habe mein 64 bit Netzwerk mit Turbomed nur mit den Beiträgen dieses Forums und Turbomed Wiki allein installiert. Dafür echt Danke!!! Leider laufen viele Programme nur unter Windows XP und den virtuellen XP Rechner kann man für zB Sono Archivierung nicht gebrauchen zumindest bei Kontron und Esaote, weil zum Ansehen zumindest von anderen Rechnern 32 Mill Farbn benöigt werden.
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

Re: Danke

Beitrag von Chefschwabe »

womit archivieren Sie den die Sono-Bilder?
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
OTTOWULF
Beiträge: 5
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 20:02
15

Re: Danke

Beitrag von OTTOWULF »

Ich archiviere sie auf dem Hauptrechner direkt vom Sonographiegerät. Bei Export im JPEG ist das Ansehen nachher kein Problem. Beim Archivieren sind die Funktionen für Vermessung etc noch möglich.
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

Re: Danke

Beitrag von Chefschwabe »

Dann testen sie doch mal den RadiAnt-Viewer. Den gibt es in einer 64bit-Fassung (läuft bei mir auch unter win 7)
http://www.radiantviewer.com/
Damit kann man auch noch vermessen und es verabeitet die originalbilder vom Gerät :-)

Gruß Chefschwabe
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
OTTOWULF
Beiträge: 5
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 20:02
15

Re: Danke

Beitrag von OTTOWULF »

Hallo Kollege Chefschwabe! Danke für den Tip. Das Programm findet leider keine DICOM Bilder trotz Export / Archivierung. Was mache ich falsch ?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Elkrib, Rösener und 18 Gäste