die Fortschrittanzeige friert ein

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Paul
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 25. Mai 2010, 19:55
15

die Fortschrittanzeige friert ein

Beitrag von Paul »

Hallo,

seit ca. einem Monat friert die Fortschirttanzeige unter:
1. Sonstige > Modimed > Export
2. Statistiken > Tagesliste
3. Statistiken > Fallzahlen
ein - das Programm tut einfach nichts, der CPU-Last ist gleich Null. Sobald ein anderes Fenster (z.B. vom Windows-Taskmanager, die Uhr oder Start > Ausführen..) im Vordergrund geöffnet wird, geht es weiter. Wird das Vordergrund-Fenster in die Taskleiste minimiert, wird der Export "pausiert". Das Programm selbst stürtzt aber nicht ab.

Ist das ein Windows-, Java- oder TurboMed-Fehler?

LG

Paul
SFeu
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: die Fortschrittanzeige friert ein

Beitrag von SFeu »

Der Fehler, über den ich jüngst auch berichtete, tritt bei uns ab Windows Vista auf.
Der Prozess läuft weiter bis zum Ende, alles normal, nur die Fortschrittsanzeige ist eingefroren.
Liegt vielleicht an Aero?

Grüße,
SFeu
Paul
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 25. Mai 2010, 19:55
15

Re: die Fortschrittanzeige friert ein

Beitrag von Paul »

Der Fehler, über den ich jüngst auch berichtete, tritt bei uns ab Windows Vista auf.
bei uns ist Windows XP SP2 installiert, alle visuelle Features sind deaktiviert damit der Rechner schneller läuft :-)

Frage: gibt es eine Möglichkeit auf die Vorversion zu gehen und, wenn es nicht hilft, auf die aktuelle zurückzukehren?

Grüße

Paul
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Retro-date

Beitrag von wahnfried »

Paul hat geschrieben:
Der Fehler, über den ich jüngst auch berichtete, tritt bei uns ab Windows Vista auf.
bei uns ist Windows XP SP2 installiert, alle visuelle Features sind deaktiviert damit der Rechner schneller läuft :-)

Frage: gibt es eine Möglichkeit auf die Vorversion zu gehen und, wenn es nicht hilft, auf die aktuelle zurückzukehren?

Grüße

Paul
Vorversion von TurboMed? ...dann müßte man alle seit dem Update geleistete Arbeit per Hausbesuchsmodul exportieren, aktuelle PraxisDB als Kopie sichern (besser dafür das Original als Sicherung umbenennen und die Kopie als "PraxisDB" bezeichnen), dann die Sicherung von direkt vor dem Update in das "Retro-Update auf die Vorversion" zurückspielen und dann die exportierten Daten per Hausbesuchsmodul importieren.

Ohne Garantie, daß alle Feinheiten der Karteikarte 'rüberkommen, sofern man Spezialitäten benutzt. (Deswegen auch die Original-PraxisDB behalten und mit einer Kopie weiterarbeiten...)

Da würde ich erstmal die visuellen Effekte von XP wieder aktivieren, wer weiß, vielleicht läuft es dann?

Grüsse, Wahnfried
paulalbert
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 2. März 2010, 15:22
15

Re: die Fortschrittanzeige friert ein

Beitrag von paulalbert »

Paul hat geschrieben:
Der Fehler, über den ich jüngst auch berichtete, tritt bei uns ab Windows Vista auf.
bei uns ist Windows XP SP2 installiert, alle visuelle Features sind deaktiviert damit der Rechner schneller läuft :-)

Frage: gibt es eine Möglichkeit auf die Vorversion zu gehen und, wenn es nicht hilft, auf die aktuelle zurückzukehren?

Grüße

Paul
Hallo Paul,

haben Sie das richtig geschrieben Windows XP SP2 ??
Dann umgehend das ServicePack 3 installieren. Ohne dieses Pack gibt es keine Unterstützung mehr von Mircosoft. Der Support für diese Version ist Anfang des Jahres dafür ausgelaufen. Da kann der Fehler schon liegen, weil TM immer von den aktuellen Patches ausgeht. Auf allen Rechner das SP3 installieren und die Patche noch mal installieren lassen.
Auf der Internetseite http://www.wsusoffline.net/ gibt es ein wunderbares Tool, um diese Arbeiten durchführen zu lassen. Die entsprechende Version aussuchen, Dateien herunterladen und dann auf einem USB-Stick installieren. Damit jeden einzelnen Rchner auf den neuesten Stand bringen. Keine Internet dann erforderlich. Geht schneller und die Daten werden nur einmal geladen auf dem USB-Stick.

MfG
paulalbert
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste