Druckesymbol (blink) zentraler Druck

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
covoigt
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 23:09
15

Druckesymbol (blink) zentraler Druck

Beitrag von covoigt »

Hallo,
ich habe heute den Rezeptdrucker (OKI ML3390) gegen einen Epson LQ 590 ausgetauscht.
Um nicht alles umkonfigurieren zu müssen, habe ich den Epson in OKi umbenannt, ebso die Freigabe.
Der Drucker ist an einer XP-SP2 Arbeitsstation (S1) an USB installiert und freigeben (Freigabe nötig?), der Server läuft unter Server 2003.

Wenn man jetzt mit STRG-R druckt, kommen die Aufträge zwar im zentralen Druck an und können auch gedruckt werden, aber ...
auf S1 kommt kein Druckersymbols oder gart ein Blinken in der Taskleiste mehr. Man muss also aktiv im zentralen Druck nachschauen, ob etwas zum Drucken da ist.

Was tun, damit zu druckende Elemete in der Taskleiste (oder wie auch immer) signalisiert werden?

mfg J. Riel

Praxis Dr. Voigt-Riel, 79379 Neuenburg
2doc
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 19:12
17

Re: Druckesymbol (blink) zentraler Druck

Beitrag von 2doc »

Wenn man nach Installation eines neuen Druckers nicht alles ändern möchte ist eine einfache Möglichkeit beim alten Drucker in den Eigenschaften unter Erweitert einfach den Druckertreiber zu wechseln... falls der neue Drucker an einem anderen Anschluß hängt, auch diesen wechseln..
Für die Erinnerung ist zuständig:
Grundeinstellungen --> Formulareditor --> Intervall zwischen Erinnerungen an Zentralen Druck, 0=keine... sinvoll 2
Wert mal verändern und TM neustarten..
covoigt
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 23:09
15

Re: Druckesymbol (blink) zentraler Druck

Beitrag von covoigt »

Hallo 2doc,
2doc hat geschrieben:Wenn man nach Installation eines neuen Druckers nicht alles ändern möchte ist eine einfache Möglichkeit beim alten Drucker in den Eigenschaften unter Erweitert einfach den Druckertreiber zu wechseln... falls der neue Drucker an einem anderen Anschluß hängt, auch diesen wechseln..
Das hab ich natürlich zuerst gemacht. Am USB Port ist das immer ein wenig trickreich: Ein Drucker wird beim Einstecken neu erkannt. Der Neue als Epson LQ-690 natürlich. Ich hab dann doch den alten OKI gelöscht und den Epson genau wie den Oki benannt.
Vielleicht soll man da mal in Ruhe basteln - unter Beachtung genauer Reihenfolgen von Hardware und Treiberinsstallationen - und nicht wenn Fau Doktor ungeduldig dahintersteht.
2doc hat geschrieben:Für die Erinnerung ist zuständig:
Grundeinstellungen --> Formulareditor --> Intervall zwischen Erinnerungen an Zentralen Druck, 0=keine... sinvoll 2
Wert mal verändern und TM neustarten..
Das Hauptproblem war wohl die ungenügende Zahl von TM-Neustarts. Das Druckersymbol des zentralen Drucks war heute morgen einfach so da. Jetzt funktioniert Alles zur Zufriedenheit.
Allerdings sind 2 sek Intervall doch zu nervig.

VIELEN DANK !!!

J. Riel
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Druckesymbol (blink) zentraler Druck

Beitrag von wahnfried »

covoigt hat geschrieben:
2doc hat geschrieben:Für die Erinnerung ist zuständig:
Grundeinstellungen --> Formulareditor --> Intervall zwischen Erinnerungen an Zentralen Druck, 0=keine... sinvoll 2
Wert mal verändern und TM neustarten..
Das Hauptproblem war wohl die ungenügende Zahl von TM-Neustarts.
Hallo,

nach Veränderungen in den Grundeinstellungen reicht ein Benutzerwechsel, um diese aktiv werden zu lassen. TurboMed braucht dazu nicht neu gestartet werden. Benutzerwechsel geht rasch...

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste