Client stürzt andauern ab!

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
mexx
Beiträge: 81
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:58
16

Client stürzt andauern ab!

Beitrag von mexx »

Hoffe auf HIlfe,

habe seit 4-5 Tagen das Problem, dass ein CLient im Laufe des Betriebes langsamer wird und der Bildschirm einfriert´, so dass ein Neustart erforderlich wird.
Habe defragmeniert, die Registry neu geladen.
Auf den anderen Rechnern erscheint gehäuft (heute) "einige Datenbanken befinden sich im Dateisicherungsmodus", he?, wir sichern erst bei Programmbeendigung .

Hat jemand eine Idee?

Danke sehr

Mex
Mehnert
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 20:04
16

Re: Client stürzt andauern ab!

Beitrag von Mehnert »

Habe dasselbe Problem mehrmals am Tag. Leere Patientenmasken eingefroren,alles muß runtergefahren werden. Soll angeblich am neuen IFAP-Praxis Center liegen!
JoergSchoenen
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:39
18
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Client stürzt andauern ab!

Beitrag von JoergSchoenen »

hallo,
habe das gleiche Problem.
Auf 2 Clients (Labor und EKG), auf denen ich díe Medikamenten-Datenbank nie brauche, habe ich jetzt den Ifap ganz deinstalliert. Seitdem ok!
Schoenen
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Client stürzt andauern ab!

Beitrag von wahnfried »

mexx hat geschrieben:...Auf den anderen Rechnern erscheint gehäuft (heute) "einige Datenbanken befinden sich im Dateisicherungsmodus", he?, wir sichern erst bei Programmbeendigung .
...machen Sie Datenspiegelung im Betrieb über TMAdmin-Befehle? wenn diese Meldung gehäuft auftritt, ist der backupmodus nicht korrekt für alle Datenbanken beendet worden. Das kann passieren, wenn die Datenspiegelung im Betrieb über TMAdmin von einem zweiten Client eingeleitet wurde, während von einem ersten Client-Rechner dies bereits lief. Dann beendet TMAdmin die Datenbanken, die gerade nicht in Arbeit sind, läßt aber die gerade bearbeitete aus. Meist konnten dann auch irgendwelche Dateien der Datenbanken nicht korrekt kopiert werden.

Lösung: Datenspiegelung per TMAdmin im DOS-Fenster immer kontrollieren, ob der Backupmodus korrekt beendet wurde. Wenn nicht, einfach nochmal laufen lassen - und immer nur ein Rechner gleichzeitig.

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 4 Gäste