Hallo, die Telematikinfrastruktur steht ja vor Veränderungen.
Dazu sind bei mir mehrere Fragen aufgetaucht!
Bekanntlich läuft die Kocobox bei vielen spätestens Ende des Jahre aus, bei einigen früher.
Einige haben schon eine neue Kocobox installiert, einige sind zu RED gewechselt.
Ist das so richtig?
Wie lange sind die Kündigungsfristen der TI bei CGM?
Welche Komponenten soll man ggf. kündigen, wenn TurboMed weiter betrieben will, welche Komponenten wenn man TurboMed verläßt?
Z.B.
-Servicepaket Betrieb #Do-it-yourself#?
-eHealth-Upgrade?
-Servicegebühr ePA/Komfortsignatur ?
- oder weiter Komponenten?
Danke für eure Bemühungen
Guten Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2023
aus Kiel
Johnny
TI- Kündigung?
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 16
- Wohnort: Kiel
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 09:45
- 15
Re: TI- Kündigung?
Auch hier wieder sonderbares Geschäftsgebaren der CGM:
Entgegen der Klausel 17.2 (iii) läge bei Auslaufen des Zertifikats KEIN Sonderkündigungsrecht vor. Somit gönnt sich die CGM eine Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Monatsende.
Gibt es andere Erfahrungen?
Bei mir läuft das Zertifikat bereits ca. 4 Jahre nach Bestellung im Mai ab.
... es wird nicht besser nur anders
Ralf
Entgegen der Klausel 17.2 (iii) läge bei Auslaufen des Zertifikats KEIN Sonderkündigungsrecht vor. Somit gönnt sich die CGM eine Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Monatsende.
Gibt es andere Erfahrungen?
Bei mir läuft das Zertifikat bereits ca. 4 Jahre nach Bestellung im Mai ab.
... es wird nicht besser nur anders

Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste