[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4868: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4870: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4871: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4872: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3937)
VonDoczuDoc.de • Thema anzeigen - Smarter Telefonassistent

Smarter Telefonassistent

Alles rund um das Thema Arztpraxis. Hier ist aber auch Platz für Belangloses, Nebensächliches und Politisches

Moderator: Forum Moderatoren

Smarter Telefonassistent

Beitragvon hw » Montag 26. September 2022, 11:00

Wer kennt und verwendet den smarten Telefonassistenten aaron ?
Er soll mittels künsticher Intelligenz den Anrufbeantworter ersetzen und die Patientenanrufe, die nicht direkt von den MFAs angenommen werden können, systematisch auswerten und in brauchbarer Form (Web-Anwendung) zur Bearbeitung zur Verfügung stellen.

Da wir nur mit reduzierter MFA-Anzahl in der Praxis arbeiten und uns anstelle der ständigen Telefonie lieber den anwesenden Patienten widmen, ist derzeit die telefonische Erreichbarkeit natürlich eingeschränkt. Webseiten mit Anfrage- und Bestellmöglichkeiten sind vorhanden.
Wenn der Telefonassistent in der Praxisrealität so funtkioniert, wie es die Demo darstellt, dann kann das für uns eine Lösung sein.

Wer hat aaron im Einsatz und kann berichten?
hw
 
Beiträge: 219
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 08:45
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon hw » Montag 10. Oktober 2022, 17:03

Hat hier wirklich niemand "Aaron.ai" im Einsatz? Wir werden es jedenfalls mal testen und berichten, wenn Interesse bestehtl
hw
 
Beiträge: 219
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 08:45
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon nmndoc » Sonntag 16. Oktober 2022, 16:53

hier ist gerade die Frage aufgetaucht ob/wie eine Wartschleife und/oder Rezept-AB genutzt werden soll ... evtl. beantwortet das Ihre Frage ;)

Aber ja: testen und berichten Sie. Wäre sicher interessant - auch wenn ich da schon irgendwo Datenschutzbedenken höre ... hatte jetzt keine Zeit nachzusehen, aber wie schützt der Anbieter sich/den Kunden denn vor diesen Einwänden? (oder willigt der Patient aktiv ein: drücken Sie 1=ja oder legen Sie auf)
nmndoc
 
Beiträge: 1727
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon Methew » Donnerstag 20. Oktober 2022, 18:32

Hab davon vorher noch nie gehört aber klingt sehr interessant.
Wie Sie schon sagen, bei reduzierter Mitarbeiter-Anzahl kann es sehr hilfreich sein. Ich habe schon hin und wieder mitbekommen wie überfüllte Zahnarztpraxen bei gleichzeitigem Personalausfall ziemlich zu kämpfen hatten mit den vielen Anrufen bei gleichzeitiger Patientenabwicklung und das wiederum hat die Patienten verärgert, aufgrund langer Wartezeiten.
Wenn Sie von Ihren Erfahrungen mit dem Telefonassistenten berichten könnten, wären wir sicherlich alle sehr dankbar.

Herzliche Grüße
Die Zahnarztpraxis Lorettostraße in Düsseldorf gilt als eine der beliebtesten Praxen Deutschlands – warum das so ist
Methew
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2022, 21:38
Wohnort: Stuttgart

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon Johnny » Freitag 24. Februar 2023, 16:16

Erster Erfahrung mit einer Nachbarhausarztpraxis. Ich wollte dort den Chef sprechen. Früher bin ich dort nie durchgekommen. Aber Aaron hat mich total nett empfangen und mir auch zugehört und vor allem alles verstanden. Und natürlich der Rückruf kam dann auch überraschend schnell vom Chef persönlich. Bin als Aaronbesucher begeistert.

Wenn ich es selbst eingerichtet habe werde ich berichten. Vermute daß es mit einer Rufweiterleitung funktioniert. Mit meiner Fritzbox dürfte dies kein Problem sein.

Grüsse AUS KIEL
JOHNNY
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon Johnny » Samstag 25. Februar 2023, 01:17

Hallo zusammen,
habe jetzt Aaron/Nora selbst eingerichtet. :P
Zwar etwas tricky aber man muß sich nur genau an die Anleitung z.B. für die Fritzbox halten (die Bilder im Kleingedruckten genau studieren und genau so eintragen in die Rufumleitung bzw den neuen Telefonanbieter). :-)

Habe es jetzt erstmals für mich selbst ausprobiert, funktioniert.
Ab Montag wird es praktisch eingesetzt und wird meine Arzthelferinnen entlasten bzw den Patienten einen raschen sicheren telefonischen Zugang zur Praxis verschaffen. :mrgreen:

Wenn Fragen sind gerne melden.

Grüsse aus Kiel
Johnny
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon FortiSecond » Samstag 25. Februar 2023, 01:50

Die Idee finde ich klasse. Aber da würde ich wirklich eine Ansage/Abfrage vorschalten wollen, BEVOR der Anbieter die Anruferdaten bekommt.
Andererseits ist so ein Bot mindestens genau so sicher wie ein Callcenter. Also nicht wirklich problematisch, solange bestimmte Regeln eingehalten werden.

Aber danke für den Hinweis auf diesen Dienst.
Ich werde mal folgendes durchdenken: Anrufer kommt rein, Ansage mit Hinweis auf "schnelle Anliegensbearbeitung durch Weiterleitung an ein externes System in x Sekunden" oder per Tastendruck lieber die reguläre Warteschleife mit aktuell längeren Wartezeiten nutzen. Formulierung natürlich etwas vorteilsübersetzender.
Da ich in allen Praxen eine Asterisk-basierte VoIP-Anlage mit Voicemenüs platziert habe, ist das ein Katzensprung.
Wobei ich meine, dass es bereits ein passendes Modul gibt, mit dem Spracherkennung und Grund-AI möglich sind. So wie bei der Telekom ("sagen Sie Berater, wenn Sie...").
Hmmm...

Nochmal: Danke für den Tipp :)
<- Probebetrieb. Alle von hier herzlich willkommen :)
FortiSecond
 
Beiträge: 150
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 20:30

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon FortiSecond » Samstag 25. Februar 2023, 01:55

Gibt´s eine Preisliste?
Das hier dürfte ein Wettbewerber sein:

Und für Restaurants gibt´s gleich eine Handvoll solcher Anbieter. Spannend.
<- Probebetrieb. Alle von hier herzlich willkommen :)
FortiSecond
 
Beiträge: 150
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 20:30

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon Johnny » Samstag 25. Februar 2023, 10:23

@FortiSecond et al.


Aaron GmBh Allg. Geschäftsbedingungen:


Geschäftsbedingungen für smarten Telefonassistenten

1 Monat Probeabo.

Sepa Einzug durch eine Firma in England :
(Name des Gläubigers Aaron GmbH, Gäubiger ID GB27ZZZSDDBARC0000007495895
Adresse Sutton Yard 65 Goswell Road, London, EC1V 7EN,GB)
Typ: Wiederkehrend
Referenz: Verfügbar nach Bestätigung

Preise für 1 Monat: 98 €.

Vertragdauer 12 Monate.
Für Installationsunterstützung mittels teamviewer: 199€
(Habe ich nicht gebraucht! :mrgreen: ).
Für Premiumservice: 199€

Einführungsvideo
https://www.youtube.com/watch?v=FN2_kVMbzzQ
Login von Aoron
https://app.aaron.ai/welcome/praxis-25398/login
Angebot (ohne Deckblatt für meine Adresse):Angebot Aaron.pdf

Vertrag (ohne deckblatt meiner Adresse) :Kopie von Vertrag mit Aoron.pdf
Auftragsdatenvereinbarung:


Website Beispiel für Aaron:https://derma-nordend.de/digitaletelefonassistenz/

Informationsblatt für Patienten:210202_Smarter Telefonassistent_Praxis-Flyer_anpassbar_PPT.pptx - 210202_Smarter Telefonassistent_Praxis-Flyer_anpassbar_PPT.pptx.pdf

Ich hoffe ich habe nichts vergessen :P

Grüsse aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon FortiSecond » Samstag 25. Februar 2023, 17:08

Danke @ Johnny für die Masse an relevanten Dingen.

Wenn jetzt noch ein monatlich kündbares Paket im Portfolio auftaucht, dürfte die Testbereitschaft deutlich steigen.

Was mir ernsthaft Bauchschmerz macht, sind
- AVV 2.4: Dem Kunden obliegt die Beurteilung der Zulässigkeit der Datenverarbeitung - grundsätzlich ja richtig, aber für eine Beurteilung reicht die Werbung bei der KBV allein nicht aus
- AGB 6.1: Zahlung jährlich im Voraus - das ist ein Startup!
- AVV Abschnitt 6: Unterauftragsverarbeiter sind Amazon AWS (war klar, ist bei fast allen modernen KI-Angeboten so), Google und Twilio jeweils mit Sitz Irland, wobei bei Twilio der "SMS-Versand NUR über EU-Server" mit Stand 2022 nur als BETA deklariert wird.
- das englische Bankkonto. Bin mir nicht sicher, ob ich das toll finden soll, weil zwar SEPA, aber nicht EU.

Sicherlich dürfte man den PC nicht einschalten, wenn man es mit dem Datenschutz supergenau im Vorfeld geklärt haben will. Insofern muss man auch mal offen sein für neue Dinge.
Und so ein wenig Whataboutism würde sich hier ausnahmsweise mal legitim anfühlen: Gesundheitsämter arbeiten wohl auch damit.

Am Ende also ambivalent, aber interessant.

Als Datenschutzberater würde ich hier sicherlich Bedenken geltend machen (müssen, nicht wollen!).
Als Anrufer habe ich es subjektiv als unzumutbar distanziert und arbeitsplatztötend empfunden, als ich mit so einem Assistenten konfrontiert wurde (Gesundheitsamt). Aber ich bin kein Maßstab. :)
Als Arzt hoffe ich auf jede Möglichkeit, das ver* Telefon in den Griff zu kriegen, anstelle ständig 1-Stern-Feedback bei Google wegen Unerreichbarkeit zu kassieren. Jedoch: Die Rückrufe wollen abgearbeitet werden. Sonst wird´s nicht besser.

Alle "meine" Praxen haben ein Tonwahlmenü mit Rezept-AB, Rückrufbitte und bei Nichtstun eine normale Warteschleife. Das ist extrem effektiv und verursacht keine Folgekosten.
Aber es ist halt nicht progressiv... Hmmm....
<- Probebetrieb. Alle von hier herzlich willkommen :)
FortiSecond
 
Beiträge: 150
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 20:30

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon Johnny » Montag 27. Februar 2023, 17:43

Erfahrungen am ersten Tag im Reallivepraxisalltag: :P

Die Patienten tun sich noch schwer damit und sagen zum größten Teil nichts. Aber die Telefonnummer ist da, zum ggf. Rückrufvorhanden, (kann natürlich mein bisheriges Telefon bzw Fritzbox auch).
Selbst bei ungenauer Sprachkonvertierung in Text, kann die Sprachnachricht auch direkt nachgehört werden. :D
Kopieren der Telefonnumer mit Suche in Turbomed, läßt manchmal doch den betreffenden Patienten auffinden :o .

Grüsse aus Kiel
Johnny
Johnny
 
Beiträge: 986
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
Wohnort: Kiel

Re: Smarter Telefonassistent

Beitragvon woma » Freitag 3. März 2023, 20:06

Moin,
wir haben Aaron seit Q3/22 24/7 laufen und es ersetzt eine Telefonschwester.
nach 4 Wochen Probe haben wir die Abfragen nochmal nachgeschärft, seitdem funktionieren auch die Szenarien besser.
Patienten - auch die Alten - sind nach 4 Wochen Eingewöhnung zufireden und quatschen einfach alles drauf - Aaron konvertiert schon irgendwas sinnvolles :-)
Gerade zu Stoßzeiten Labor / volles Wartezimmer ist es eine super Entlastung.
Durch die Korrektur und Notizfunktion kann ich immernoch Anmerkungen zum Fall machen. Wenn SMS erlaubt wurde gibt es gleich eine Bestätigungs SMS : termin angelegt oder Rezept abholen etc.
Bislang bestes Konzept und preislich ? Was kosten eine Telefonschwester ? Best Deal für Aaron!

AHOI MMW
woma
 
Beiträge: 81
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 00:23


Zurück zu Arztpraxis, Politik, Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mmntyuzad991 und 4 Gäste

    rechtliche Hinweise - Disclaimer

    Impressum:

    EWERK Medical Care GMBH
    Postadresse: Brühl 24, 04109 Leipzig

    Telefon: 0341 4264977
    Fax: 0341 4264978
    Web: www.ewerk.com
    E-Mail: forum@w-2.de

    Geschäftsführer: Tassilo Möschke
    Amtsgericht Leipzig HRB 20896