Hallo zusammen,
Nach Jahren der Abwesenheit möchte ich einmal mehr hier Rat einholen. Wir alle buchen Urlaub online, kaufen Waren online. Termine in der Praxis online buchen ist nach meinen Recherchen aber noch nicht durchgehender Standard. Woran liegt das ? Wer hat Erfahrung und teilt mit mir Erfahrungen (gute wie schlechte) mit Anbietern wie doctolib, doctena usw. ? Was funktioniert gut ? Was sind Kriterien, die von einem Einsatz abhalten ?
Zusammen mit einem Kollegen haben wir MedRefer gestartet. Mit MedRefer soll Online-Terminvereinbarung in der Praxis sinnvoll sein (werden ?) Wir sprechen mit vielen Kollegen und sammeln Feedback. Hat die Online-Terminvereinbarung einen Platz im deutschen Gesundheitswesen ? Was muss so eine Plattform bieten damit sie im Alltag entlastet und nicht belastet ?
MedRefer ist ursprünglich angetreten, Zuweisern die Kommunikation mit Facharztpraxen und Kliniken zu erleichtern. Alle Kliniken mit denen wir gesprochen haben, sehen einen Sinn darin, den zuweisenden Kollegen, arbeitserleichternde Möglichkeiten an die Hand zu geben. Auch hier ist es allerdings so, dass man mit der Implementierung auf das Krankenhauszukunftsgesetz setzt oder sich die Zeitlinien für eine Implementierung recht lang angesetzt sind.
Sogleich haben wir MedRefer erweitert auf eine Terminvereinbarung von Patienten bei Ihren behandelnden Ärzten. Fast alle Kunden mit denen wir sprechen wünschen sich eine tiefe Integration in die Praxissoftware. Dabei wird hauptsächlich gewünscht, dass Termine aus MedRefer ins PMS gelangen. Mir ist keine standardisierte Schnittstelle bekannt, die Termine übertragen kann. Gibt es sowas bei Turbomed ? Was wäre der Ansatz ? HL7 und FHIR-Schnittstellen wie wir sie für Krankenhausinformationssysteme implementieren sind bei der Praxissoftware keine Thema, oder ?
Im Rahmen eine wissenschaftlichen, universitären Projekts entwickeln wir neben der "lapidaren" Terminbuchungsfunktionalität und den heute üblichen Erweiterungen (Videosprechstunde) auch ein Fragebogen-Modul (PROM). Mit einem solchen Modul könnte z.B. im Vorfeld anamnestische Information abgefragt werden. Ist sowas sinnhaft ? Gibt es andere Ideen, die wir uns näher anschauen sollten ?
Ich würde mich freuen, wenn ich hier Feedback bekommen könnte. MedRefer ist offen für Entwicklung.
PD Dr.med. Sebastian Hilbert