Hallo an alle GNUmed-Interessenten,
ich denke, daß GNUmed von viel mehr Kollegen wahrgenommen und getestet werden sollte, als das bisher geschieht.
NUR:
Habe GNUmed selbst versucht, ganz spontan zu installieren und bin pragmatisch vorgegangen: im GNUmed-TWiki nur das direkt erreichbare als Anleitung gelesen und dann gleich losgelegt...
Dabei bin ich konstant an mehreren Klippen durch mir nicht aufgefallene Fehler in Sackgassen gelandet und erst durch S.Hilberts Hilfe zurechtgekommen.
Daher habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur GNUmed-Installation geschrieben, nach deren "Abarbeitung" GNUmed auf einem Windows-Computer mit W2k oder XP mit Zugriff auf die lokale Datenbank funktionsfähig sein sollte. Wenn ich "stur" nach dieser Anleitung vorgehe, klappt es hier jedenfalls.
Die Datei ist noch nicht ganz in allen Details sicher fertig. Bevor ich sie hier und in den WIKI's einstelle, würde ich gerne einige Test-Installateure bitten, sie zu prüfen.(Unsicherheiten meinerseits jeweils mit 3 Fragezeichen markiert).
Wer testen möchte: email-Adresse per PN und dann möglichst Rückmeldung, ob dies so verständlich und funktionell ist (Verbesserungen angestrebt...)
Viele Grüsse, Wahnfried
p.s.: Die Alternative ist, den GNUmed-Client allein auf einem internet-angeschlossenen PC zu installieren und mit der öffentlichen Internet-Datenbank zu verbinden. Zugriffe dauern dann etwas länger als bei lokaler Datenbank-Installation. W.