Moderator: Forum Moderatoren
Das CGM TURBOMED-Update 21.4.2.5259 enthält im Vergleich zum CGM TURBOMED-Update 21.4.1.5201 folgende Änderungen:
Optimierungen beim COVID-19 Impfzertifikat
Schnittstellenanpassung für die Kommunikation zur elektronischen Patientenakte
Korrektur der Hinweismeldung ("StorableRef.cpp(384)") beim Öffnen von Patientenakten
Geschwindigkeitsoptimierungen bei der Nutzung von CGM CLICKDOCpro
Weitere Schnittstellenanpassungen, die die Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit erhöhen
Bereits in der CGM TURBOMED-Version 21.4.1.5201 enthalten:
Neues Muster OEGD in Version 8.2021
Anpassungen und Optimierungen bei HMV
Änderungen bei der eArztbrief-Versandart
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) - Ablöse für Muster 1 ab 01.10.2021
Neue oKFE-Formulare zur Dokumentation von Zervixkarzinom und Darmkrebs
Optimierungen beim Handling der eAU
Generelle Formularanpassung bei Formularen mit Barcodes
Zusätzliche Patienteninhalte werden nun korrekt im Barcode verarbeitet
Verbesserungen bei der KIM-Suche
Korrektur: Ziffern werden über Makros mit dem Kürzel STRG+M nun korrekt hinterlegt
EBM Stammdateien für Q4/2021 der KVB für die KVen Schleswig-Holstein, Niedersachsen,
Nordrhein, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayerns, Berlin, Saarland,
Branden-burg, Sachsen-Anhalt und Thüringen
KVDT-Prüfmodul für die Quartalsabrechnung Q4/2021
Ein unerwünschtes Programmverhalten bei der Nutzung von ELAT/CGM LABORDER wurde behoben
Bei der Nutzung von Ziffern mit hinterlegten Ziffernzusätzen wurde in einigen Konstellationen die Auswahl nicht angeboten.
Dies ist mit dieser Version ebenfalls behoben
Die Schnittstellen zum ifap praxisCenter wurden umfangreich überarbeitet, um Performance-Problemen bei der Nutzung der Arzneimitteldatenbank entgegenzuwirken
framus hat geschrieben:Ich sprach gerade mit einem Kollegen, bei dem seit dem Update der TI-Konnektor nach einem geforderten Neustart trotz mehrerer Versuche und mit qualifizierter technischer Unterstützung nicht mehr funktioniert. Jetzt muss er einen neuen kaufen. Und es dauert 3 Wochen, bis der kommt.
Ich habe Sorge, dies Update einzuspielen! Gibt es noch irgendwelche anderen negativen Erfahrungen mit diesem Update? Wer hat das Update denn sonst überhaupt schon eingespielt?
bofh hat geschrieben:Das verstehe ich gerade nicht. Was hat das TM-Update mit einem Konnektor-Neustart zu tun? Den haben wir bisher immer laufen lassen.
framus hat geschrieben:Ich sprach gerade mit einem Kollegen, bei dem seit dem Update der TI-Konnektor nach einem geforderten Neustart trotz mehrerer Versuche und mit qualifizierter technischer Unterstützung nicht mehr funktioniert. Jetzt muss er einen neuen kaufen. Und es dauert 3 Wochen, bis der kommt.
Ich habe Sorge, dies Update einzuspielen! Gibt es noch irgendwelche anderen negativen Erfahrungen mit diesem Update? Wer hat das Update denn sonst überhaupt schon eingespielt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste
rechtliche Hinweise - Disclaimer
Impressum:
EWERK Medical Care GMBH
Postadresse: Brühl 24, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 4264977
Fax: 0341 4264978
Web: www.ewerk.com
E-Mail: forum@w-2.de
Geschäftsführer: Tassilo Möschke
Amtsgericht Leipzig HRB 20896