Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
hallo,
offenbar gibt es ein Problem mit dem Jahreswechsel bei TM 20.4. und entspr. ifap!
Turbomed meldet Problem mit Initialisierung von Modulen und ifap bring die Meldung "Es liegt ein Problem bei der Initialisierung vor. Es konnten nicht alle Datem initialisiert werden. Fehlercode: -8"
Hab es an einam anderen Standort überprüft - selber Fehler. Offenbar sogar im laufenden Betrieb - d.h. PC / Turbomed waren noch angemeldet/offen - trotzdem Fehlermeldung (wenn auch mit anderem Code).
Werde nun mal testen, die aktuelle ifap-Version zu installieren.
offenbar gibt es ein Problem mit dem Jahreswechsel bei TM 20.4. und entspr. ifap!
Turbomed meldet Problem mit Initialisierung von Modulen und ifap bring die Meldung "Es liegt ein Problem bei der Initialisierung vor. Es konnten nicht alle Datem initialisiert werden. Fehlercode: -8"
Hab es an einam anderen Standort überprüft - selber Fehler. Offenbar sogar im laufenden Betrieb - d.h. PC / Turbomed waren noch angemeldet/offen - trotzdem Fehlermeldung (wenn auch mit anderem Code).
Werde nun mal testen, die aktuelle ifap-Version zu installieren.
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
KATASTROPHE!!! ich arbeite noch mit 20.3.1. TM bleibt auf Testrechner bei Initialisierung IFAP einfach hängen! Lösung????
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Es hängt wohl an der IFAP!! diese kann auch nicht isoliert gestartet werden!
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Gerade getestet: Ifap-Version aus dem neuen Update installiert (also neues Ifap aber alte TM 20.4.x) - und siehe da - Fehler weg. Auch eine Art ein "Zwangsupdate" durchzusetzen ...
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
ach so - man könnte auch ifap extra runter laden ... aber siehe mein anderer Beitrag dass die ifap-Version (Programmversion, nicht Datenstand) aus TM 21.1. wohl neuer ist, als von ifap direkt. Laufen tun aber beide.
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Hallo!!
wo finde ich die aktuelle IFAP-Version im aktuellen update???
wo finde ich die aktuelle IFAP-Version im aktuellen update???
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Wenn Sie das TM-Update entpacken: Unterordner ifap - dort dann die setup.exe ausführen (auf der DVD entsprechend)Heilberger hat geschrieben:Hallo!!
wo finde ich die aktuelle IFAP-Version im aktuellen update???
Oder: https://service.ifap.de/ipC/login.aspx
(Selbstregistrierung war m.E. möglich, weiß aber nicht mehr, wie schnell die Freischaltung war)
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Vielen Dank an nmndoc!! IFAP aus dem update 21.1. isoliert aus dem Ordner IFAP auf dem Hauptrechner upgedatet. TM startet normal. Ich frage mich schon, warum die Experten bei TM und auch IFAP keine Qualitätskontrollen durchführen. Dazu gehört, daß man das Datum vor einem Quartals- oder Jahreswechsel vorstellt und die verkaufte Ware checkt. UNERTRÄGLICH!!
-
- Beiträge: 420
- Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
- 13
- Hat Dank erhalten: 9 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Noch eine ggf. dumme Frage: es gibt im Ordner IFAP im update 2 Dateien: 1. IFAPnetsetup und 2. Setup
Ich installiere auf dem Server und den Workstations IFAP immer einzeln. Welche der beiden Setup-Dateien ist die Richtige??? Gruß aus Nürnberg
Ich installiere auf dem Server und den Workstations IFAP immer einzeln. Welche der beiden Setup-Dateien ist die Richtige??? Gruß aus Nürnberg
-
- PowerUser
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Setup.exe nehme ich immer (ich installiere auch immer auf allen Plätzen einzeln).
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- streller
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
- 21
- Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Kann es vielleicht an der Firewall liegen?
siehe https://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f= ... 237#p51237
siehe https://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f= ... 237#p51237
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 16 mal
- Hat Dank erhalten: 30 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Ich habe heute Dienst in der Notfallpraxis mit eigenem Laptop. Es war heute auch kein Rezeptdruck mehr möglich. Erst durch Ifap Update geht es wieder. Mit Download von den Ifap Seiten ging es nicht, hier brach die Installation ab, da TM Version vom Quartal 1 2021 gefordert wurde. Also habe ich TM Update heruntergeladen und hierüber nur Ifap installiert. Jetzt geht es wieder.
Jetzt muss ich wohl am Wochenende auch das Update in der Praxis machen, sonst kann ich am Montag keine Rezepte drucken. Zum Glück habe ich heute Notdienst ...

Jetzt muss ich wohl am Wochenende auch das Update in der Praxis machen, sonst kann ich am Montag keine Rezepte drucken. Zum Glück habe ich heute Notdienst ...


Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
genau - die setup.exeHeilberger hat geschrieben:Noch eine ggf. dumme Frage: es gibt im Ordner IFAP im update 2 Dateien: 1. IFAPnetsetup und 2. Setup
Ich installiere auf dem Server und den Workstations IFAP immer einzeln. Welche der beiden Setup-Dateien ist die Richtige??? Gruß aus Nürnberg
Können Sie sowohl am Server als auch an den Workstations verwenden. Und einen ggf. Nachfrage "...automatische Netzwerkinstallation durchführen" o.ä. verneine ich immer, weil das bei uns dann immer zu Problemen geführt hat.
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
nein (bei uns ist die FW an den Clients aus). Ich glaube die Java-Sache kommt direkt von TM - ggf von der neuen Version.streller hat geschrieben:Kann es vielleicht an der Firewall liegen?
siehe https://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f= ... 237#p51237
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
ja, von einer Notfallpraxis hatte ich heute Morgen auch gleich einen Anruf - genau aus dem selben Grund. Genauer gesagt hing jeder PC sobald man auf das Symbol mit der "Pille" geklickt hat.Leidig hat geschrieben:Ich habe heute Dienst in der Notfallpraxis mit eigenem Laptop. Es war heute auch kein Rezeptdruck mehr möglich. Erst durch Ifap Update geht es wieder. Mit Download von den Ifap Seiten ging es nicht, hier brach die Installation ab, da TM Version vom Quartal 1 2021 gefordert wurde. Also habe ich TM Update heruntergeladen und hierüber nur Ifap installiert. Jetzt geht es wieder.
Jetzt muss ich wohl am Wochenende auch das Update in der Praxis machen, sonst kann ich am Montag keine Rezepte drucken. Zum Glück habe ich heute Notdienst ...![]()
Danke für den Hinweis mit ifap - ja Sie haben recht - dort wo ich die Version direkt von ifap installiert hatte - hatte ich zuvor das TM Update 21.1.x eingespielt.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
- 14
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Zuerst einmal wieder herzlichsten Dank an dieses Forum. Hätte ich am 1.1.2021 nicht zufällig hier nachgelesen, wäre mein erster Arbeitstag im neuen Jahr eine Katastrophe geworden. ALSO NOCHMALS HERZLICHEN DANK FÜR DEN HINWEIS. Es ist mir gelungen, durch Implementierung des Ifap aus dem Update 2.4 auf die bei mir noch laufende Version 20.2 dafür Sorge zu tragen, dass das Programm erst mal wieder läuft. Ein Problem bleibt aber: An der Rezeption habe ich als Update-Nutzer mit allen Rechten TM gestartet und Ifap aktualisiert, da als Netzwerkversion auf meinem Server liegend. Ging auch sauber durch. Melde ich mich nun an diesem Arbeitsplatz als User an, kommt beim Starten von TM die Meldung, dass im Netzwerk eine neue Version von Ifap bereit stünde, die installiert werden müsse (was ich aber unter dem User Update bereits getan habe ) , gehe ich dort auf Ja , dann kommt die Fehlermeldung, dass eine Installation nur als Administrator möglich sei, das ganze wird dann abgebrochen, TM startet dennoch, und Ifap liegt mit der "aktuellen" Version mit Datenstand 20.11.2020 vor. Wie kann ich diese Fehlermeldung weg bekommen ???
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Ich vermute Sie haben vesehentlich bei der Frage "es wurde eine Netzwerk..irgendwas erkannt ... wollen Sie eine automatische Installation durchführen" auf "ja" geklickt. (oder vielleicht passiert das bei Netzwerksetup von ifap auch automatisch)piccolo1108 hat geschrieben:Zuerst einmal wieder herzlichsten Dank an dieses Forum. Hätte ich am 1.1.2021 nicht zufällig hier nachgelesen, wäre mein erster Arbeitstag im neuen Jahr eine Katastrophe geworden. ALSO NOCHMALS HERZLICHEN DANK FÜR DEN HINWEIS. Es ist mir gelungen, durch Implementierung des Ifap aus dem Update 2.4 auf die bei mir noch laufende Version 20.2 dafür Sorge zu tragen, dass das Programm erst mal wieder läuft. Ein Problem bleibt aber: An der Rezeption habe ich als Update-Nutzer mit allen Rechten TM gestartet und Ifap aktualisiert, da als Netzwerkversion auf meinem Server liegend. Ging auch sauber durch. Melde ich mich nun an diesem Arbeitsplatz als User an, kommt beim Starten von TM die Meldung, dass im Netzwerk eine neue Version von Ifap bereit stünde, die installiert werden müsse (was ich aber unter dem User Update bereits getan habe ) , gehe ich dort auf Ja , dann kommt die Fehlermeldung, dass eine Installation nur als Administrator möglich sei, das ganze wird dann abgebrochen, TM startet dennoch, und Ifap liegt mit der "aktuellen" Version mit Datenstand 20.11.2020 vor. Wie kann ich diese Fehlermeldung weg bekommen ???
Jedenfalls mal auf \\server\turbomed\netsetup nachsehen - da gibt es einen Unterordner "ifapupdate" - wenn da was drin ist - das löschen (oder den Ordner testweise umbenennen)
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Vielleicht einfach den Ordner netsetup leeren oder umbenennen ?
R.F.B.
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Nein - s.o. - es ist nur der Unterordner ifapupdate (unterhalb von netsetup)rfbdoc hat geschrieben:Vielleicht einfach den Ordner netsetup leeren oder umbenennen ?
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
- 5
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: Crash Turbomed / ifap am 01.01.2021?
Hallo nmndoc & Heilberger,
läuft bei Ihnen TM 20.4.1 oder 20.4.2? Sie schrieben, dass der Fehler bereits bei der Initialisierung auftritt, meint das bereits beim Start von TM?
Gestern habe ich in der Praxis TM 20.4.2.4807 ohne Auffälligkeiten gestartet und „kleinere Wartungsarbeiten“ durchgeführt, allerdings ohne dabei konkret auf IFAP zu achten.
Danke für ein kurzes Feedback zwecks Abgrenzung, ob bei o.g. letzter 2020ger TM-Version der Fehler ggf. schon ausgemerzt ist.
Trotzdem einen guten Start ins neue Jahr, viele Grüße von DocET!
läuft bei Ihnen TM 20.4.1 oder 20.4.2? Sie schrieben, dass der Fehler bereits bei der Initialisierung auftritt, meint das bereits beim Start von TM?
Gestern habe ich in der Praxis TM 20.4.2.4807 ohne Auffälligkeiten gestartet und „kleinere Wartungsarbeiten“ durchgeführt, allerdings ohne dabei konkret auf IFAP zu achten.
Danke für ein kurzes Feedback zwecks Abgrenzung, ob bei o.g. letzter 2020ger TM-Version der Fehler ggf. schon ausgemerzt ist.
Trotzdem einen guten Start ins neue Jahr, viele Grüße von DocET!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste