Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Freitag 22. August 2008, 08:03
- 14
- Wohnort: Leverkusen
Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Wir möchten gerne, dass an jedem Arbeitsplatz festgehalten wird, wer was genau dokumentiert hat. Dazu muss man sich mit Benutzernamen und Kennwort jedesmal, also an jedem Arbeitsplatz den man gerade benutzt, neu einloggen was sehr umständlich ist (aus dem aktiven Patienten heraus ins Hauptmenü - Benutzer abmelden - Benutzer wirklich abmelden - neuen Benutzer eingeben - Kennwort eingeben - in die neue Oberfläche etc.)
Das ist umständlich und dauert viel zu lange. Geht es schneller? Idealerweise würde der Benutzer gewechselt, ohne dass man den gerade aufgerufenen Patienten verlassen muss. Und das Einloggen sollte auch schneller gehen, z.B. mit einem Fingerabdruckscanner wie bei meinem Handy das ja auch verschiedene Abdrücke auseinanderhalten kann. Einträge jeweils händisch mit einem persönlichen Kürzel zu versehen, wird meistens vergessen und ist auch umständlich.
Hat hier schon mal jemand etwas probiert?
Das ist umständlich und dauert viel zu lange. Geht es schneller? Idealerweise würde der Benutzer gewechselt, ohne dass man den gerade aufgerufenen Patienten verlassen muss. Und das Einloggen sollte auch schneller gehen, z.B. mit einem Fingerabdruckscanner wie bei meinem Handy das ja auch verschiedene Abdrücke auseinanderhalten kann. Einträge jeweils händisch mit einem persönlichen Kürzel zu versehen, wird meistens vergessen und ist auch umständlich.
Hat hier schon mal jemand etwas probiert?
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 14
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Das geht über WindowsBenutzer. Erstaunlicherweise stürzt Turbomed nicht ab, wenn man mehrere Windowsbenutzersitzungen mit je einem Gestarteten Turbomed offen hat.
Den windowsbenutzer kann man dann per Pin, Password oder smardcard oder Fingerabdruck umschalten.
Grüße
lcer
Den windowsbenutzer kann man dann per Pin, Password oder smardcard oder Fingerabdruck umschalten.
Grüße
lcer
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Freitag 22. August 2008, 08:03
- 14
- Wohnort: Leverkusen
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Ja, mit etwas zusätzlicher Hardware kann man den Benutzerwechsel unter Windows etwas schneller gestalten. Es geht mir aber immer noch nicht schnell genug, und Turbomed läuft dann unter vielen verschiedenen Benutzern gleichzeitig.
Wenn mal wieder ein Update-Wochenende ist, muss ich mich bspw. immer erst einmal kurz unter dem Standarduser bei Windows anmelden, weil hier schon TM im Hintergrund aus dem Autostart-Ordner geladen wird. Deshalb muss hier Windows vor dem Update expliziert beendet werden, dann erneute Windows-Anmeldung als Administrator und dann Update.
Vielleicht wäre das mal ein neues sinnvolles Feature für TM? Schließlich macht eine revisionssichere Dokumentation erst Sinn, wenn auch alle Einträge zuverlässig beim jeweiligen Nutzer hinterlegt sind.
Wenn mal wieder ein Update-Wochenende ist, muss ich mich bspw. immer erst einmal kurz unter dem Standarduser bei Windows anmelden, weil hier schon TM im Hintergrund aus dem Autostart-Ordner geladen wird. Deshalb muss hier Windows vor dem Update expliziert beendet werden, dann erneute Windows-Anmeldung als Administrator und dann Update.
Vielleicht wäre das mal ein neues sinnvolles Feature für TM? Schließlich macht eine revisionssichere Dokumentation erst Sinn, wenn auch alle Einträge zuverlässig beim jeweiligen Nutzer hinterlegt sind.
-
- PowerUser
- Beiträge: 944
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 16
- Wohnort: Murnau
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Das wurde schon öfter diskutiert. Wir haben das gefühlt vor über 10 Jahren nach Vorschlag aus dem Forum mit -> "autohotkey" gelöst - ist entsprechend im Forum beschrieben und funktionierte wirklich gut .... (irgendwann musste nochmals was verändert werden, nachdem die Anmeldemaske verändert wurde - war aber problemlos umzuändern - Angaben ohne Gewähr, da aus dem Gedächtnis ....)
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2017, 09:11
- 6
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Nach kurzer Suche gefunden:danspie hat geschrieben: mit -> "autohotkey" gelöst - ist entsprechend im Forum beschrieben und funktionierte wirklich gut ....
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... autohotkey
-
- PowerUser
- Beiträge: 944
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 16
- Wohnort: Murnau
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Freitag 22. August 2008, 08:03
- 14
- Wohnort: Leverkusen
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Ja, schon 10 Jahre - und vielen Dank für den Tipp!
Mit autohotkey bin ich nicht gut klar gekommen. Es ist eine wirklich mächtiges Tool, das aber viel Einarbeitung erfordert. Ich habe es noch geschafft, mir ein kleines script zu basteln das auch auf einem Rechner gut gelaufen ist und auf einem anderen dann hängenblieb weil der etwas langsamer arbeitet. Dann habe ich frustriert und weil ich das script von Thomas nicht gefunden habe erst mal aufgegeben. (Aber vielleicht probiere ich noch mal einen Anlauf!)
Danke!
Mit autohotkey bin ich nicht gut klar gekommen. Es ist eine wirklich mächtiges Tool, das aber viel Einarbeitung erfordert. Ich habe es noch geschafft, mir ein kleines script zu basteln das auch auf einem Rechner gut gelaufen ist und auf einem anderen dann hängenblieb weil der etwas langsamer arbeitet. Dann habe ich frustriert und weil ich das script von Thomas nicht gefunden habe erst mal aufgegeben. (Aber vielleicht probiere ich noch mal einen Anlauf!)
Danke!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 25. April 2014, 16:55
- 9
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Hallo zusammen,
krame diesen alten Post aus, da wir eigentlich für jeden Mitarbeiter künftig einen eigenen Benutzer verwenden wollten. Allerdings dauert der Benutzerwechsel bei uns am Server ca. 40s ohne die Zeit für Dateneingabe. Das ist ja völlig unpraktikabel für den Alltag. Dauert der Vorgang bei Anderen ebenso lange oder gibt es irgendwo eine Einstellung wie dies beschleunigt werden kann?
MfG
krame diesen alten Post aus, da wir eigentlich für jeden Mitarbeiter künftig einen eigenen Benutzer verwenden wollten. Allerdings dauert der Benutzerwechsel bei uns am Server ca. 40s ohne die Zeit für Dateneingabe. Das ist ja völlig unpraktikabel für den Alltag. Dauert der Vorgang bei Anderen ebenso lange oder gibt es irgendwo eine Einstellung wie dies beschleunigt werden kann?
MfG
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 14
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Hallo,
Redest Du vom Windows-Profil-Wechsel? Das kann man zwar durch aktuelle Hardware etwas beschleunigen (bzw. durch alte hardware erheblich verlangsamen) aber das Laden des Profils dauert eben. Wir nutzen für die Benutzer separate Zugängen an ihren "eigenen" Arbeitsplätzen. Für Geräte, die abwechselnd verwendet werden, nutzen wir weiterhin einen Gemeinschafts-Login.
Grüße
lcer
Redest Du vom Windows-Profil-Wechsel? Das kann man zwar durch aktuelle Hardware etwas beschleunigen (bzw. durch alte hardware erheblich verlangsamen) aber das Laden des Profils dauert eben. Wir nutzen für die Benutzer separate Zugängen an ihren "eigenen" Arbeitsplätzen. Für Geräte, die abwechselnd verwendet werden, nutzen wir weiterhin einen Gemeinschafts-Login.
Grüße
lcer
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 25. April 2014, 16:55
- 9
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Hallo,
ich meine Wechsel von einem Turbomed-Benutzer zum anderen auf Turbomed-Ebene am gleichen Rechner unter dem selben Windows-Benutzer. Arbeitsplätze sind bei uns "im Fluss", d.h. jeder arbeitet mal da mal da.
MfG
ich meine Wechsel von einem Turbomed-Benutzer zum anderen auf Turbomed-Ebene am gleichen Rechner unter dem selben Windows-Benutzer. Arbeitsplätze sind bei uns "im Fluss", d.h. jeder arbeitet mal da mal da.
MfG
- FortiSecond
- Beiträge: 216
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
https://www.cgm.com/deu_de/produkte/pra ... icate.html
Ich bastle nebenher an einer Abbildung dieser Funktion auf Basis gleicher Hardware, aber eben zu Marktpreisen (Reader eben über 20 Euro, Tokens oder Karten für unter 50ct/Stück). Windows-Login und automatische Sperre beim Weggehen sind erledigt. Und die Scripte für An- und Abmeldung bei TM gibt es auch. Ich finde nur die Funktion der automatischen Kennworteingabe etwas nervig. Sie klappt wunderbar, ist mir aber nicht sicher genug.
Aber: Der Preis für die Funktion an sich ist durchaus gerechtfertigt und marktüblich. Allein, die Preisliste, die ich vor langer Zeit in der Hand hatte, machte den Eindruck, dass zu jeder Station auch ein "empfindlich teures" Hardware-Paket gehört, speziell die an sich wenig besonderen Reader.
Was ich noch nicht eruiert habe ist allerdings, ob etwas anderes als nur die UID von Mifare 1K Classic verwendet wird (das ist seit 2009 kompromittiert).
Ich bastle nebenher an einer Abbildung dieser Funktion auf Basis gleicher Hardware, aber eben zu Marktpreisen (Reader eben über 20 Euro, Tokens oder Karten für unter 50ct/Stück). Windows-Login und automatische Sperre beim Weggehen sind erledigt. Und die Scripte für An- und Abmeldung bei TM gibt es auch. Ich finde nur die Funktion der automatischen Kennworteingabe etwas nervig. Sie klappt wunderbar, ist mir aber nicht sicher genug.
Aber: Der Preis für die Funktion an sich ist durchaus gerechtfertigt und marktüblich. Allein, die Preisliste, die ich vor langer Zeit in der Hand hatte, machte den Eindruck, dass zu jeder Station auch ein "empfindlich teures" Hardware-Paket gehört, speziell die an sich wenig besonderen Reader.
Was ich noch nicht eruiert habe ist allerdings, ob etwas anderes als nur die UID von Mifare 1K Classic verwendet wird (das ist seit 2009 kompromittiert).
--
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
TurboMechaniker seit 1992, kann auch etwas T2, Medoff, ALBIS, inSuite
- Thomas
- Beiträge: 543
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 16
- Kontaktdaten:
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Ich habe so eine Lösung auch fertig in der Schublade liegen, auch terminalserverfähig, die Hardware steht in einer Kiste bereit. Aber seitdem TM bei jedem Benutzerwechsel erst ewig mit dem Konnektor quatscht, ist das ganze nicht mehr so lustig, weshalb ich es noch nicht auf den Markt gebracht habe. Das Problem mit der Zeit beim Ummelden des TM-Benutzers hat die CGM-Lösung wohl auch - ich habe die zwar nie ausprobiert, aber seinerzeit mal deswegen dort nachgefragt und die Vermutung bestätigt bekommen, dass das auch unerträglich langsam ist. Mit Wechselzeiten von jenseits 15 Sekunden (gerade nicht im Kopf, wie lange es genau dauert - aber gefühlt sind es Ewigkeiten) ist ein springender Benutzerwechsel leider nicht praktikabel.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 10
Re: Schneller Benutzerwechsel in Turbomed möglich?
Ich sehe nicht mehr, was so ein schneller Wechsel bringen soll. Bei uns würde das trotz Anweisung "vergessen" werden. Ursprünglich wollte ich das auch, aber es ist sinnfrei, weil sich niemand dran hält. Und in der Hektik des Alltags kontrolliert das auch niemand. Da müsste fast eine Gesichtserkennung her, die registriert, dass der Benutzer gar nicht der angemeldete ist, automatisch alle Eingaben sperren und ebenso automatisch per Erkennung neu einloggen. KI. Und das binnen weniger Sekunden.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste