LDT Import anch Qurtalswechsel nicht möglich  [GELÖST]

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
dmerchel
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 16:27
17
Hat Dank erhalten: 10 mal

LDT Import anch Qurtalswechsel nicht möglich

Beitrag von dmerchel »

Hallo,
wir wollten heute die LDT Datei des Zytolabors einlesen. Einlesen geht, aber die Werte werden bei den Patientinnen nicht eingetragen, weil sie keinen Fall haben! Natürlich nicht, die Daten sind ja noch vom Vorquartal.
Liegt das an der LDT Datei, an TurboMed, an ...?

Gibt es eine Lösung dafür?

Ich habe noch die 25.2.2. 6550. Meine Abrechnung ging auch ohne das Zwischen Update.

Danke für Tips

Detlef Merchel
dmerchel
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 16:27
17
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: LDT Import nach Quartalswechsel nicht möglich  [GELÖST]

Beitrag von dmerchel »

So - wer suchet der findet.
In den Einstellungen für den Laborimport lässt sich einstellen, dass Laborimporte auch in abgeschlossene Fälle imprortiert werden können. Haken gesetzt und es geht.
Wir haben an den Einstellungen sicher nichts geändert und bisher ist uns das nicht aufgefallen.

Aber so ist TurboMed
Benutzeravatar
torsten2
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 22:07
9
Wohnort: Gera (KV Thüringen)
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 38 mal
Hat Dank erhalten: 24 mal

Re: LDT Import anch Qurtalswechsel nicht möglich

Beitrag von torsten2 »

Genau darüber habe ich mich heute auch gewundert. Turbomed hat den großteil der Fälle nicht importier und verworfen, da am Quartalsanfang ja keine validen Fälle da sind. Die Lösung ist wie oben beschrieben. Der L1 Support meinte, sie dürfen mir keine Auskunft geben, es müsse über den Servicepartner laufen und damit kostenpflichtig.
Frankolas
Beiträge: 326
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 66 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: LDT Import anch Qurtalswechsel nicht möglich

Beitrag von Frankolas »

Danke an @dmerchel , es funktioniert wie beschrieben. Das habe ich heute Vormittag auch so eingestellt und ausgeführt.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 912
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
2
Hat sich bedankt: 407 mal
Hat Dank erhalten: 298 mal

Re: LDT Import anch Qurtalswechsel nicht möglich

Beitrag von FortiSecond »

torsten2 hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 16:21 Genau darüber habe ich mich heute auch gewundert. Turbomed hat den großteil der Fälle nicht importier und verworfen, da am Quartalsanfang ja keine validen Fälle da sind. Die Lösung ist wie oben beschrieben. Der L1 Support meinte, sie dürfen mir keine Auskunft geben, es müsse über den Servicepartner laufen und damit kostenpflichtig.
Ich habe von Anwälten gehört, die das undokumentierte bzw. nicht kommunizierte Verändern von individuell vorgenommenen Einstellungen durch den Hersteller als Computersabotage betrachten. So weit würde ich hier nicht gehen, solange kein relevanter Vermögensschaden entsteht.

Wenn das in diesem Fall so sein sollte, dass die Grundeinstellung tatsächlich durch das Update verändert wird und die Programmabläufe dadurch (nachteilig) verändert werden UND man es beim Hersteller inzwischen weiß, dann ist ein Maulkorb für den Herstellersupport so ziemlich das Vorletzte, was ich von einem seriösen Softwarehaus erwarte. Das Vorletzte? Ja, das Letzte ist ein Verweis an den kostenpflichtigen VSP-Support.

Und ich hoffe, dass solche Mutationen weder beabsichtigt noch die Regel sind. Wer weiß, an welchen Stellen sonst noch Einstellungen oder gar Patientendaten unwissentlich verändert werden.
@Johnny hatte fehlende Rufnummern auf dem STRG+E-Etikett. Sowas kann, wenn man es nicht sofort bemerkt, die Praxisabläufe nachhaltig beeinträchtigen.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], DocMoritz, Semrush [Bot] und 24 Gäste